Von meinem ersten Set, "Yema Musik" von 1992, natürlich Made in Taiwan, ist tatsächlich noch was übrig, nämlich der Snareständer, der als solcher gänzlich unbrauchbar war, da man ihn nur ganz hoch einstellen konnte - nur für Piccolosnares zu verwenden. Jetzt kann er immerhin noch manchmal das eine oder andere Hängetom neben der Bassdrum halten.
Das Set verkaufte ich 2-3 Jahre später für ca. 20% des Neupreises an eine Bekannte weiter, aber sogar mit einer besseren Sonor Fußmaschine dabei (allerdings ohne Snare, die haben wir mal zu einem Banjo umgebaut... :D). Mehr war es trotzdem nicht wert. Dabei waren die unsäglichen alten Paiste 101 Nichelsilber-Bleche in den Männergrößen 22" Ride, 15" Hihat... und einem 16er Crash. Passt ungefähr so gut wie die Tomgrößen von dem neuen Silberspargelbasix. Besser als die heutigen Dopplers und wie sie alle heißen war dieses Set garantiert auch nicht.
Schon 1993 konnte ich den miesen Sound von Fellen, die nicht richtig auf die Kessel passten, nicht mehr aushalten und kaufte mir mein gebrauchtes SonorLite, das ich bis heute noch spiele. Von da an hab ich mir so gut wie nix mehr neu gekauft. Insgesamt habe ich neu nur mal ein paar Alpha-Becken gekauft (die längst wieder weg sind), die eine oder andere Hardware und das Yamaha-Doppelpedal, das ich auch immer noch habe - alles andere kaufte und kaufe ich sämtlich gebraucht, und glaubt mir, das war und ist nicht wenig.