Dass ein 13er Tom per se, allein aufgrund seines Durchmessers, schwerer zu stimmen sein soll, ist natürlich vollkommener Quatsch. Das Problem wird in der Tat sein, bei klassischen Shell Sets den Abstand zum 12er und 16er ordentlich hinzukriegen. Man muss davon absehen, das 13er genau dazwischen stimmen zu wollen. Geschichtlich betrachtet waren 13er und 16er wohl zuerst da - klassisches Rock'n'Roll Setup - und man wollte dann noch ein Hängetom haben, was durch ein weiteres 13er (!), ein 14er oder meist ein 12er Tom gelöst wurde.
Keine Angst vor krummen Durchmessern, sage ich! Mein Setup mit 13er hängend und 15er und 16er Standtom macht mir keine Probleme, die Standtömmer lassen sich weit genug (Quarte?) auseinander stimmen und alles klingt harmonisch.
13er und 16er (oder von mir aus auch 14er und 18er)bleiben m.E. erste Wahl, wenn man ein klassisches Rock-Setup spielen will. Bester Kompromiss aus allem und deshalb heute wieder schwer im Kommen.