Beiträge von drummertarzan

    Ja als vielfacher Gewinner moechte ich mich auch ganz herzlich beim Vogelmann & seinem Team bedanken.


    Von den eigentlichen Trommeltagen hab ich ja nun nicht soviel mitbekommen, dafuer aber umfangreich geworkshopped:


    Florian aka Mr. Brushes brachte mir das Besenspiel so naeher, dass ich sogar was verstanden hab. BTW: Herzlichen Dank an Marcel fuer den Gewinn & an Felix "Tempest" fuers Ausleihen der Snare.


    Der Nachteil ist, da meine Freundin mit war, wurde der Staubsauger nun zu Hause weggeschlossen und ich hab jetzt neue Arbeitsaufgaben.


    Das Wahan -"Setchen " von FAZ (16-10-14-14) klingt im Uebrigen fantastisch, auch mit Stoeckchen, die Snare ist ein Gedicht....FAZ will nochmal bei mir vorbeikommen zwecks Brushen auf dem E-Set.



    Nils anschliessenden Stimmvortrag MUSS man (Frau) gesehen haben. Selbst ein DAU wie ich hat was verstanden. Und rhetorisch ist es auch klasse und ein Entertainmentfaktor gegeben. Ich freu mich schon auf den Januar, auch wenn ich dem Meister meine 8" Problemtom schon gezeigt habe und er iunnerhalb weniger Sekunden die Optimounthalterung als Ursache identifiziert hat.


    Auf den Flohmarktverkaeufe hab ich dann zugunsten eines Cajon-Anfaengerkurses beim Reinhold verzichtet. Da stell ich mich aber genauso bloede wie bei Trommeln an. Kam andauernd durcheinander und das lag nicht am oberbayrischen... Da Mr. York etwas laenger brauchte, konnte ich noch ein paar lange gesuchte Pearl-PC 03 - Rackklemmen ergattern, die jetzt einer Aufarbeitung harren.....


    Sehenswert war Prof. Kuettner feat. Mr. Brushes, die klangen wie Inder und Afrikaner. Sehr beeindruckend. Fuer mich persoenlich das Highlight der Hauptbuehne. Camine hat mal wieder alles gegeben, und die Hardware nicht geschont. Den Beitrag fand ich unterhaltsam, wenn auch nicht ganz so beeindruckend wie vor 2 Jahren. Mr. Groove hats aber fast allen gezeigt, wie man melodisch trommelt. Sibi Siebert ist ein Entertainer vorm Herrn, was aber zu Lasten der Spielkunst ging. Weniger ist manchmal mehr. An das zugegebenermasse hohe Vorjahrsniveau kam er diesmal nicht ran.


    Wenn ich noch gesehen hab war Herr Cock (das gleiche wie alle Jahre, ich musste wieder rausgehen), Drumbassadors (beeindruckend, aber ich war fertig und musste auch noch fahren). Terranas Set war zum Anfassen aufgebaut (mit kupferfarbener Hardware) . Getroffen hab ich aich einige bekannte Gesichter, besonders gefreut haben mich der Meinungsaustausch mit cd-cd, G-Baer, Tempest, Lunar, Nils, Brushes und last but not least Marcel Vogelmann.


    Den kroenenden Abschluss brachte dann die Tombola: Ich durfte mich ueber ein 16" Anatolian Diamond Trinity Crash freuen, was sofort vom Vertrieb aufgrund einer Delle getauscht wurde. Klingt geil, guter Service, interessante Menschen - war ein saugeiles Wochenende. Schade, dass es nur so spaerlich besucht war.

    Im WBB2 gab es keinen Verlauf, da wurde nur automatisch die vorhergehende Mail mit im Text zitiert, so wie bei E-Mail-Programmen meist voreingestellt.


    Also um 2007/2008 ging das mal. Da hab ich noch Mails von.....anyway schoen, dass es jetzt geht. Im Uebrigen bleiben die Posts erhalten, ich hab mal Probeloeschungen gemacht. Super Funktion,schafft Ordnung im Postfach....


    Dann noch gleich was anderes: Vor ein paar Tagen gabs die Funktion "Neue Beitraege seit letztem Besuch, die ist bei mir schon wieder weg. Was mach ich falsch?

    Mein Postfach ist voll trotz Loeschen von Mails. Ich kann daher keine PN#s schreiben....SM geht gar nicht. Ich bion komplett der Kommunikation beraubt... ;(


    DF ist sehr langsam beim Absenden von Beitraegen


    Die Liste Beitraege der letzten 24h fehlt komplett

    Ich nutze fast komplett Pearl Hardware. Bis auf die Tomhalter, welche von Tama sind. Gibraltar geht auch. Die neuen Beckenhalter (1000 und 2000) gehen nicht, da die WingNut nicht in die Roland Becken passt. Hier muss gegen Fluegelschrauben getauscht werden. Gegen Verdreehen der Roland-Becken hilft das hier:
    der Metallkonus, den Rest austauschen


    Edith meint noch, die Becken etwas fester als Akustikbecken anziehen,so dass sie zwar noch frei schwingen koennen, aber nicht frei bewegen.

    So, das erste Problem ist geloest, nun ein neues:


    Ich hab im ITunes-Store die Albencover runtergeladen, nun bringt er mir bei einigen Titeln das gleiche Cover mehrmals , obwohl sowohl Kuenstlername als auch Albumname korrekt beschrieben ist. Hat einer eine Ahnung, wie ich diese "Mehrfachnennung" zusammenfuegen kann auf ein Album samt Cover?

    Also, ich hatte ja mal E-Pads diverser Hersteller (Diamond nun grad nicht) am Set, aber dass das Roland Pad wegen einem verstaerkten Hotspot aufgefallen ist, waer mir jetzt neu. Poste doch mal bitte die Triggereinstellungen, ie Du gewahlt hast.


    Ansonsten kaeme mir noch in den Sinn, dass der Cushion vllt fertig ist, daher kontrollier doch mal die Spitze des Cushions, vllt liegt die nicht gut am Mesh. Hast Du die Roland Mesh's auf der Snare drauf? Wie straff gespannt? Evtl. auch mal das Kabel wechseln, der Teufel liegt manchmal auch im Detail....ansonsten bei Roland Kundenservice anrufen oder mailen.

    @ Shadow: Darauf reinfallen hieße ja, das diese Drum-Kisten Schrott sind - mittlerweile ist das aber heute oft nicht mehr so. Die Teile sind preiswert und trotzdem gut.


    Hammu, hast Du mal gesehen, was auf der Mume tw. fuer ein Schrott von den Herstellern angeboten wurde? Da wuerdest Du obige Aussage glatt revidieren.


    BTW wer ein gutes Drumset zum vernuenftigen Preis will, der wartet auf die Verkaufsaktionen von Drumstudio, da ist meist tolles Zeug zu Schnaeppchepreisen dabei.