Beiträge von drummertarzan

    Der Slogan "Design in Europe" klingt irgendwie bescheuert.


    [Reiseerfahrungenklugscheissermodus on]
    Nach Ansicht von Chinesen ist dieser Slogan ein Qualitaetsmerkmal, der herausstreichen soll, dass es sich um hochwertige Ware handelt. Als Top Qualitaet zaehlt da immer noch: Made in Germany, auch wenn der Santana nun schon seit 20 Jahren hier nicht mehr hergestellt wird. Der Joke war fiuer mich immer, dass beim lokalen VW-Haendler in China das Wort "Nutzfahrzeuge" als angestrahltes Logo hing.....kein Mensch wusste da , was es bedeutet, die meisten hatten auch nur PKW, aber es klang cool und es strahlte da Serioesitaet aus.
    Chinesen ticken halt anders....
    [Reiserfahrungenklugscheissermodus off]


    Zur Seite und den Sets: Da lasst mal schoen die Finger von und schaut euch das dann erst mal an. Das ist ein neues Start Up, da ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Sets noch Kinderkrankheiten haben.....

    Aufgrund der um sich greifenden Konjunkturflaute kommt es wohl zu Verschiebungen im internationalen Projektgeschaeft.... d.h. ich werde voraussichtlich wohl mal in LB vorbeischauen koennen, um meiner Freundin mal ein paar gute Trommler zu praesentieren. :D
    Mal sehen, was die naechsten Tage so bringen.....


    wobei.....Ist natuerlich auch ein zweischneidiges Schwert, vllt darf ich dann zu Hause mein Set abbauen.... ?( 8| :wacko:

    Da sollte dann mal ein Sprachwissenschaftler ran, oder ein Russe? Immerhin liegen da ja die Wurzeln! Paiste History


    [Klugscheissermodus on]
    @yoyo: Estonia (dt. Estland) ist mitnichten Russland. Nicht mal ein bisschen. Schon die Sprachgruppen sind anders: Russisch gehoert zu den slawischen Sprachen, estnisch ist wie finnisch und ungarisch eher den ugrischen Sprachen zuzuordnen.
    Somit wird weder ein deitscher noch russischer Sprachwissenschaftler weiterhelfen....
    [Klugscheissermodus off]

    7 Tage speichern soll ja "nur" den Server schonen. Wenn das mal funktioniert, betrifft das alle Messages (Alternative wäre nur "Sofort nach Lesen löschen").
    Eigene Messages manuell löschen funktioniert allerdings nach meinem Kenntnisstand in allen Browsern (im Message-Rahmen ganz rechts).


    Ich hab noch SM's aus Mitte 2008.....

    ... woran es lag: Die einzelnen Dateien waren schreibgeschuetzt.Sieht man im Explorer nur, wenn man auf die Eigenschaften der einzelnen Dateien geht. Heisst auf gut deutsch, ich kann jetzt haendisch ueberall den Schreibschutz rausnehmen, wenn ich die Tags aendern will.... Ich glaub, ich hab grad die Lust am Aufraeumen verloren.....

    So müssen Rammstein sein !!!


    WORD!


    Nu isses geschehen, das Unfassbare: Ich haett nie geglaubt, dass ich dem Max und dem Phil mal recht gebe.....


    Was wollt ihr? Bekkommt euch ein, in eurer Entruestheit. Habt doch trotzdem ein wenig geil die Bild.de-Auszuege geschaut, oder?
    Sex ist die natuerlichste Sache der Welt (ja auch DU bist SO entstanden!!!!)
    und Rammstein's Songs handeln fast alle ueber die diversen Versionen, was man so unter Sex versteht. Man muss ja nicht alle Abartigkeiten moegen. Wer mehr Abartigkeiten lesen mag, dm empfehl ich das allseits geschaetzte Kamasutra und zwar nicht nur die Bildchen.....

    Sag mal, seid ihr nicht in der Lage wenigstens einen Vorstellungsthread von neuen Mod's missverstaendnisfrei zu kommentieren?


    Was haltet ihr alle mal von einer freiwilligen Schreibpause und dem haeufigeren Einsatz der DEL statt Enter-Taste?


    Ein fassungsloser Tarzan....

    Erstmal Danke fuer die Antworten.
    Allerdings scheint ihr mich falsch verstanden zu haben: Wie ich die Tags aendern kann mit anderen Programmen, weiss ich schon.
    Ich nahm dafuer Winamp, bevor itunes meine Festplatte okkupierte....


    Also um nochmal Klarheit in meine Fragestellung zu bekommen:


    Ich habe einen neuen Rechner mit SCH***** Vista, statt wie bisher einen mit XP zu benutzen.
    Nun wollte ich auch diesem Teil itunes verpassen, was im Prinzip auch problemlos geklappt hat.


    Und hier kommt das ABER:
    Bei der alten Version auf dem XP-Rechner konnte ich die Tags der Titel im itunes quasi online aendern. Bei der neu installierten Version ist das leider nicht moeglich, weil die Buchstaben grau statt schwarz sind, als wenn irgendwo ein Sperrvermerk besteht.
    Meine Frage war daher, wo ich diesen Sperrvermerk suchen muss und wie ich ihn deaktivieren kann.


    Andere Tagprogramme zu nutzen waere zwar eine moegliche Option, aber leidernicht die in diesem Fall gesuchte Loesung. Ich hab zu viele iGeraete.... muss ich mir jetzt deswegen auch noch nen MAC zulegen, um kompatibel zu sein.....