Beiträge von drummertarzan

    @tote Ewigkeit:
    Weil das Prinzip der rechteckigen Racks von ihm zusammen mit Pearl entwickelt wurde.


    lord:
    Wenns ein dr-1 ist, dann schauts uebel aus, weil da nix mehr neu gibt und nur ganz selten gebraucht. Dann musst Du nach PC-1, PC-2 und PC-3 (Aufnahme Beckenarm) schauen, die gibts nur ganz selten. Oder Du misst mal am Rack, wie die rechteckigen Masse am Vierkant sind, dann geht vllt. auch PC-8, PC-10 und PC-50 ( das hatten wir aber schon mal -> suchen),. Die werden aber am DR-1 wackeln, da nicht passgenau.


    Gruss Thomas

    Zitat

    Original von Nanovarium
    Das war eine Art interner Gag zwischen mir und Tarzan, da wir mal einen schönen Flame darüber hatten. Inzwischen stehen wir beide richtig gut (aus meiner Sicht), das Ganze war also pure Ironie und ist auch bei Ihm so angekommen.


    ... nicht nur aus seiner Sicht! :evil: :D


    Ich fand den comment von nano uebrigens gut, weil der Situationskomilk entsprechend passend. Wer im Glashaus sitzt, sollte halt nicht mit Steinen werfen... (betrifft in dem Fall nur mich). *Notizanmich:ab1amnixmehrposten*
    Und auch xtj's Post fand ich sehr gut ( wie meistens) und treffend, leider wird die Info (um die es eigtl. vorrangig gehen sollte), bei solchen Dingen immer gern uebersehen.


    Den Kommmentar von teddi fand ich dagegen plump, prollig und auch etwas daneben. Wer so'ne Fragen hat, sollte sich vielleicht erst informieren und in der Ton-und Wortwahl etwas freundlicher seien. (Siehe auch separate SM.)


    Der Einwand von Beatstick ist berechtigt, ich hab aber ueber Umwege erfahren, dass man die Karte noch bei Roland direkt bestellt werden kann, da die die ja auch zur Reparatur bereithalten muessen. Und in Ebay hab ich mittlerweile oefter mal welche gesehen.

    nee, da hat matz recht ( wie meistens... eigentlich immer), ich hatte ueberlesen, dass Du den Rechner zu Hause lassen willst. Dann geht nur SPD-S, da die abspielbaren Sampoles vorher einspielen musst. Ansonsten musst Du den Rechner mitschleppen

    Hallo Tobias mit Fragezeichen,
    erstmal herzlich willkommen im DF.
    Komische Setzusammenstellung hast Du da, nutzt Du etwa keine Toms?


    Zitat

    Original von Tobias?
    1. Ist das DM5 überhaupt annähernd in der Lage ein Schlagzeug zu ersetzen oder ist es eher für Effektpads (Kuhglocke oder Samples) geeignet?


    Ein DM5 ist nur bedingt buehnentauglich und wird vorrangig fuers Triggern mittels Randtriggern wie ddrum oder ddt eingesetzt, meistens nur fuer die BD um dieser mehr Schub zu verleihen. Dazu kommt, dass alle Eingaenge am Modul nur Mono sind. Insofern fehlt es an Dynamik und Spielmoeglichkeiten. Fuer Effekte ist es perfekt, solange Du nur Monopads verwendest. Rimshots, Positional Sensing ist aber nicht moeglich, Wirbel gleichen eher Maschinengewehrsalven... aber man koennte es als TMI ( Trigger to Midi-Interface) einsetzen und mit BFD oder DFH betreiben, das koennte gehen. Das ist aber ne Baustelle, von der ich wenig Ahnung hab. Da mal andere befragen. Ich bin gluecklich mit den vorgegebenen Presets.


    Zitat

    Original von Tobias?
    2. Welches Modul von Roland wäre im Bezug auf die bereits gekauften Sachen am besten geeignet und welches wäre für die musikalischen Vorhaben am zweckmäßigsten/professionellsten?


    am professionellsten und teuersten sicher das TD20, am zweckmaessigsten imho TD3, TD6,TD8 oder TD10 mit Erweiterungskarte TDW1. Irgendwo dazwischen, fuer den aufgezaehlten Kram ausreichend waer auch ein TD12. Fuer das angegebene Budget wuerde ich ein TD3, TD6 oder TD8 empfehlen oder das neue Trigger I/O. Oder eben das DM5 als die TMI-Variante, wobei ich immer Zweifel hab, wie stabil ein Rechner auf der Buehne laeuft und wie lange ein Kitwechsel am PC dauert. Und wie stabil dann die VSTi's laufen unter Gigbedingungen? Dazu musst das Trigger I/O aber auch seine Buehnentauglichkeit noch nachweisen.


    Edith wollte noch anfuegen, dass die Musik wirklich gut klingt, man muss allerdings Elektronika moegen, sonst ist es ein wenig eintonig ( zB. ...dur), der Schluss von renne ist aber toll. Poste das mal in der Hoerzone, damit das Ganze mehr Aufmerksamkeit erhaelt.


    Gruss Thomas

    Hallo Vita,


    falls Du jetzt darauf anspielst, dass ich wie viele andere aeltere Semester ( so bis Baujahr 1980) noch nach den alten Rechtschreibregeln schreib, dat bleibt auch so, weil den neuen Firlefanz mach ich nicht mit. So daemlich kann ich gar nicht denken, wie die bloeden Regeln sind...Hirngespinste ueberbezahlter, unbelichteter Buerokraten... :evil:


    Und soll dass ne Anspielung auf den groessten lebenden "TB-Fan" donstevano sein? :D

    Zitat

    Original von teddi
    ..wer oder was ist dieser schdaeff? :D gibts bei dem was zu kaufen :) verlink mich doch mal hab nix gefunden in der suche und nen kleinanzeigen thread auch nich *dummschau* :D


    Lieber Teddi *andieHandnehmundtiefindieAugenschau*,
    mit 20 sollte man eigentlich gelernt haben, dass man nach Dingen, die sich man ganz doll wuenscht, immer mit einem "Bitte" fragt, weil das stimmt alle Menschen milde und hilfsbereit. *dieWangetaetschel* :)


    Doch im Vertrauen darauf, dass Du Dich sicher mit den Regeln und Gepflogenheiten im besten Forum der Welt beschaeftigen wirst und die Regeln normalen Benehmens (und normaler Nutzung deutscher Sprache) in Zukunft achten und einhalten wirst, werde ich Dir mal einen Hinweis geben*auf die Schulterfass und in richtige Richtung schieb*:
    Unter Stuff->Kleinanzeigen->Elektronisches findst Du nachfolgende Kleinanzeige von schdaeff, die Dir das angebotene beschreibt. Nun musst Du fuer Dich entscheiden, ob Du das willst oder nicht, und ggfs. mit Schdaeff Kontakt aufnehmen, wenn Du das willst... :]


    So, alles verstanden? .....Prima! :)


    PS: Die Hosen kannst Du Dir aber alleine anziehen, oder soll ich Kneifzangen reichen? :rolleyes:


    PS2: Es heisst Tarzan (mit 2 "A"), warum schreibt ihr immer alle Zen? Zuviel Buddhismus gehabt und vergessen, die huebschen WaltDisneys zu schauen mit dem "Herrn des Dschungels"? ?(


    nano *Trittschallthreadanpreiser*
    Normalerweise wuerde ich jetzt von Yamaha abraten, aber nachdem mich Roland schmaehlich enttaeuscht hat und mir keinen Umsonstkopfhoerer geben will, kann ich nur sagen: Leute kauft gebraucht und nur nicht neu! :D


    Totti:
    Du sollst nicht immer so kostenorientiert sein....


    Gruss Thomas :D

    teddy:


    Schau mal in die Kleinanzeigen hier im DF und wende Dich mal vertrauensvoll an Schdaeff. Da haste das m.M. beste Preis-Leistungsverhaeltnis und das ist mit wenigen Nachkaeufen( eigtl nur noch ne VH11, evtl. 1-2 CY12) gleich buehnentauglich. Und daran wirste lange Freude haben.


    HD1 ist fuer den Drummer, der practice@home betreiben will und Du kannst nix umstellen. Das von Schdaeff ist imho besser ausgestattet als das TD3 Kit und mit dem DM5-Kit biste nach ner Woche am Kotzpunkt angelangt.


    BTW Andre, das sind keine Meshs, das sind immer noch die Felle. Frueher hiess das gleiche Kit mal Millenium MPS300.


    Vorteil an Schdaeffs Kit ist ausserdem, dass die Snare mit Rimshots betreibbar ist, das geht bei den anderen nicht...

    och, Kinner's, nun streitet euch nicht, das ist ein Forum, wo man freiwillig postet und wo's auch mal rauher zugeht. Ausserdem, so wie man reinruft, schallt's auch raus, gelle?! :D