Zitat
Original von Broadkaster82
Gar nichts? Du traust den Markenherstellern ja ganz schön was zu. So à la Weltraumforschung und so, oder?
Die Fame wird in Fernost vom gleichen Hersteller produziert wie die Stable. Diese Firma hat früher auch für namhafte andere Hersteller die Hardware gefertigt. Bei der Stable wird sogar rote Farbe für die Fußplatten verwendet. Dasselbe Rot......
Broadkaster,
im Gegensatz zu Dir arbeite ich zwar nicht fuer einen Taiwanischen Generalvertreter und bin auch beileibe kein Pro und damit sicherlich mit Unwissenheit aber sowas von geschlagen, aber befinde ich mich seit laengerer Zeit in Taiwan und hatte mehrfach die Gelegenheit hinter den Vorhang preiswerter Qualitaetsprodukte "Made in Taiwan" und Made in China" zu schauen. (Leider nicht bei Schlagzeufirmen, weil die machen hier dicht ohne Ende) AUS DEM GRAUSEN IN COPYHAUSEN KOMM ICH DA NICHT MEHR RAUS.
BTW: Ist es jetzt eigtl. Geschaeftstaktik, die Maer wieder aufzuwaermen , das die DW made in China ist? Oder hat das irgendwelche Dixongruende?
Um Deine Frage zu beantworten: Nein, ich bin auch vorsichtig bei Markenzeug und traue Markenherstellern nicht die Weltraumproduktion zu. Dazu bin ich selber zu lange im produzierendem Gewerbe und hab zuviele Firmen von innen gesehen (nein, keine Schlagzeugfirmen), um auf Marketing und Slogans noch wat zu geben. Aber ich erkenne schon Qualitaet, wenn ich sie sehe und die DW9000 gehoert dazu! Gestehst Du mir das zu, grosser Meister? Bitte, bitte, bitte....
BTW: Fame ist kein Markenhersteller, sondern eine Billigmarke "Made in China", die auch unter anderen Brands vertrieben wird....solltest Du als Fachkundiger eigtl. wissen...
Ich hab die DW 9000 selber und hier die Gelegenheit, diese mit einem Fabrikat namens "Stable" zu bewundern. Wie Du richtig schriebst, baugleich, da aus gleichem Haus...Nur die Trittplatten haben nen anderen Schriftzug. Mein hiesiger Lehrer spielt so eine seit etwa einem Jahr und hat die jetzt veollig frustiert zum Trainingszeug gegeben und sich ne IC bestellt.. Die Scharniere an der Stable sind ausgenuckelt und die Federn etliche Male ausgebrochen. Die dritte Feder ist nicht mehr dran, da das gusseiserne Teil ausgebrochen ist.... Qualitaet hoert sich fuer mich doch in klein wenig anders an....
Ich hatte jetzt ehrlich gehofft, dass nach dem Clash mit Drumstudio Du evtl. mal nachdenken tust und Dir gewisse Hinweise seinerseits mal durch den Kopf gehen laesst und Deine Schlussfolgerungen ziehst... Leider hat das bei Dir keine Wirkung gezeigt, oder? Schade eigentlich, denn bei Dixon ist auch nicht alles Schrott, auch wenn sich die guten und weniger guten Teile die Waage halten.....Ist Dir mal durch den Kopf gegangen, dass
nano: Danke fuer den ausfuehrlichen Bericht. Freut mich fuer Dich, dass Du immer noch zufrieden bist. Bezueglich Ausleiern:Wie haeufig trittst Du das Teil? Und bezueglich 200bpm Doppelhuf: Wie stehts mit Fehltriggern?