Beiträge von drummertarzan

    Um Gottes Willen, wie kann man denn ernsthaft versuchen im Jahre 2009/10 mit Technik aus den neunziger Jahren eine Jahrzehntelange Marktdominanz seitens von ROLAND durchbrechen zu wollen! Was für ein Irrsinn! Sorry, aber die Jungs von "2Box" scheinen ja gar nichts mehr zu spüren!


    Totti, der war gemein, so schlimm war das Teil dann auf der Messe auch nicht. Und ich glaube, auch nicht zielfuehrend. Denn wenn ich Deine Posts so durchschaue, haettest Du bei 2Box wenigstens einen Teil Deiner Wuensche realisiert.....


    Interessant finde ich die Haltung des deutschen Vertriebes: Waehrend andere Vertriebe das Teil releasen, gehts hier nur zum Testen raus. Mal schauen, wie lange man das durchhaelt....

    >DRUMMERTARZAN<selten so einen besserwisser und dummkopf wie dich gesehen,du bist so eine nervensäge.


    Kennen wir uns? ?( Weil Du mich "gesehen" hast? :huh:


    Wie isses eigentlich so in der Anonymitaet? Wie im Dunklen? keiner sieht mich, keiner hoert mich, aber das Plaerren aus dem Wald hoert jeder? Weisste was, kleiner Tip, ganz umsonst: Werd erwachsen und bekomme Rueckgrat, um zu Deinem Tun zu stehen....

    Habt ihr als Insider noch mehr Quellen für anständige Gebrauchtkäufe


    Drum-Tec in Rehren. Da gibt es die Schnaeppche- und die Gebrauchtecke, manchmal findet sich da was anstaendiges Gebrauchtes, was bezahlbar ist.
    Ansonsten: E-Bay und die Kleinanzeigen bei Thomann oder hier sind freundlich zu Dir.... Da bekommt man auch gute Fuma's fuer wenig Geld......
    .... Voraussetzung ist natuerlich, dass man weiss, wonach man suchen muss......womit wir wieder beim Lesen waeren.....


    Und erklaer uns doch bitte mal, warum das Forum umgebaut werden soll, weil Du es nicht bedienen kannst?
    Schon eingelesen in die Thematik? Wenn ich Deine Materialauswahl so anschaue, eher nicht....da ist viel Schrott dabei.


    Trittschall hast Du bei jedem Schlagzeug, gerade im Plattenbau wirst Du selbst beim gedaempften Kochtopfset nicht um ein Podest herumkommen, hast Du diese Kosten mit eingerechnet (ca. 200 EUR; wenn es taugen soll)?

    Ich bin mal marktgesetzlich verbraucherschuetzend unterwegs und verweise bei der geplanten Anschaffung von Buchekesseln zum Preisvergleich auf die HP der Fa. Cube.
    Da waere der identische 14 * 11 Kessel incl. Bohrung und Gratung fuer 78,37 zzgl 19% MWST =93,26 EUR zu haben.....allerdings kaeme ebenso wie beim Angebeteten der Versand noch drauf.

    Also nix fuer ungut, aber so wirr wie Du Deine Situation beschreibst, halte ich Dich derzeit noch fuer ungeeignet, Menschen als Marktleiter zu fuehren. Da ist weder ein Konzept noch eine Strategie fuer das eigene Leben zu erkennen. Geschweige denn eine Strategie, andere zu fuehren, was man nun mal als Marktleiter tun muss.
    Und wenn Dir jmd. so viel Geld fuer die Position bietet, nimm es und halt ganz schnell Ausschau nach dem Haken. Den muss es naemlich geben, fuer das Nettogehalt musste ich ins Ausland, als Lediger in D ist das nur mit massenhaft bezahlten Ueberstunden zu stemmen. Oder Du verwechselst brutto mit netto, kann auch sein. Aber das ein marktleiter soviel bekommt, halte ich fuer ein Geruecht


    Gruss von einem, der mangels Talent davon traeumt, die Sticks mal so halten zu koennen, um zu sagen, ich sei Schlagzeuger.


    PS. Seit wann zahlen die Albrechts soviel Geld, zu meinen Einstiegszeiten 1995 waren Marktleiterpositionen als Einsteiger mit max 4K brutto (aber da in DM) verguetet.

    Weiterhin haben Roland und Yamaha bei schnellen Figuren immer wieder aussetzer, was ich zu keinem Zeitpunkt beim DrumIt auf der MM feststellen konnte. Dann wäre da noch die Trennung von Rim und Fell. Ich sage nur Sidestick auf dem Roland...


    Also ich kann zwar nur fuer die Roland-Module sprechen, aber alle diese von Dir aufgefuehrten Punkte sind einstellungsmaessig regelbar und wird Dir auf meinem Set garantiert nicht passieren. Da haste halt an schlecht eingestellten Sets bisher gesessen.
    Sidestick ist ein bissken tricky, Du musst halt komplett vom Mesh wegbleiben, dann gehts dann aber auch. Das sind Bedienerfehler, die Du da beschreibst.


    Ich hab ja an 2 Messen (Mume 2008 und 2009) an 2box laenger gesessen, ich hab die Pedalken kaputtgetreten, die Snare runytergekloppt nund Bengt so nervoes gemacht, dass er die Praesentation seines Moduls abbrechen musste, weil diie Features nicht so wollten wie er.


    Wie Du also siehst ist das eine Ansichtssache, ich geb Dir nur in einem Punkt recht und dass ist, dass die Anschaffung einfach zu teuer ist.

    ich bin wirklich mit meinemgedanken bei der Abendschule um den Betriebswirt nachzumachen! Regelmäßig Kohle, eigene Hütte und keine sorgen!


    Auch wenn Du in B-W wohnst, so einfach ist das nicht mit Schaffe, schaffe... Haeusle bauen.... ;)
    Einen Betriebswirt zu haben, heisst nicht mehr automatisch, keine Sorgen mehr zu haben. Den Zahn kann ich Dir ziehen...