Prinzipiell waere der Gang zum Fachhaendler das Beste, um nachzuschauen, was man bei Sonor nachbestellen kann. Gewinde zieht man uebriges mit Gewindeschneider und nicht mit Schrauben nach. Solltest Du nur auf der Suche nach was sein, was die Schrauben im Gewinde haelt, dann reicht der Gang in den oertlichen Baumarkt und der Erwerb einer meist blauen Paste namens Loc-Tite.
Beiträge von drummertarzan
-
-
Ich verstehe nicht, warum die ueberhaupt Ferien haben, weil wenn man das so liest, lernen die sowieso nix in der Schule. Wozu also Freizeit zum Ausspannen und Verarbeiten einraeumen. Wo nix reinkommt, kann auch nix verarbeitet werden. Selbst bei Abikandidaten sind haarstraeubende Grammatik- und Rechtschreibfehler drin...
Einzig Leute wie Vitamalz, xtj, renttuk, Escola, mkdrumset90 & evil_lulu geben einem noch Hoffnung, dass da nicht alles verloren ist....
-
Sorry Hoehoe, nix gegen Deine reife Leistung, meinen Applaus dafuer hast Du aber diese Lokalmeierei der Randbewohner kann ich nicht unkommentiert stehen lassen.
@Dreckig Harald & HR:
Euch beiden ein ganz breites GRINSund AUSLACH! (warum gibbet dafuer keinen Smiley?!), einmal wgen falsch verstandenem Lokalpatriotismus und dann wegen fehlendem Volkstumgetue ohne Sachverstand.
Erstens waeren das, wenn ueberhaupt die Badener, die die grossen Ideen in der Fabrikation im letzten Jahrhundert hatten ( vornehmlich in Mannheim) und zweitens waere euer Baden-Wuerttemberg ohne Zuzug hochqqualifizierter Nichtbadener und Nichtschwaben laengst net so stark und wahrscheinlich mittlerweile eingegangen.
Wenn schon Badener- und Schwabenlied singen, dann richtig und mit fundierten Aussagen und nicht so'n nachgequatschten Bloedsinn.
BTW: Es ist ein Drummerforum, da ist Nation, Herkunft, gesellschaftliche Stellung, Geld, Alter usw. usf. vollkommen egal, es zaehlt nur eins: Spass und Freude am Schlagzeug spielen, egal in welchem Niveau, in welcher Liga und auf wat fuer'm Set. Comprende Amigos?
Wenn ihr Lokalpatriotismus zeigen wollt, geht zum Fussball.
So jetzt koennt ihr euch distanzieren, wenn ihr wollt
Kopfschuettelnd ueber soviel Bloedsinn in der Birne
Thomas -
Zitat
Original von 00Schneider
Nur gab es nie einen Versicherungs-Fall mit einer Katze oder einem anderen Haustier in der Mikrowelle, es steht auch in keiner Anleitung drin.Ich bring Dir gern die Englische Anleitung fuer meine Mikrowelle mit....falls ich die noch finde....
-
nee, in mittelhessen muss man vor allem Toto's "Rosanna" koennen und zwar auf 240bpm und mit nem ordentlichen PING, sonst wird man da nicht aufgenommen....
@middelhessen (maddin, kebab, andrax, Marburger Schlagzeugerin): Wenns Anfang August sein sollte, waer ische dabei, da kann ich gleich mein Set vom Doener holen (das geht aba schnell, iss ja nich aufgebaut...
-
Hallo alchard,
ich hab mal bei mir geschaut und hab leicht andere Werte:
offset = -1 (0)
foot splash sens= +6 (+4)
noise cancel=1(2)
trig type=vh12
sensivity=12 (13)
threshold=4(5)
curve=linear
scan time=2.0(1.6)
retrig cancel=1 (4)
mask time= 3 (6)
xtalk cancel=30ich ab xtalk jetzt mal auf off gestellt, gemaess heizers Vorschlag, kann aber erstmal keine Veraenderung im Verhalten feststellen.
Ob die Abweichungen in den Einstellungen jetzt so dramatisch Einfluss haben, kann ich nicht sagen. Zumindestens ein "Verschlucken" sollte es bei kleinem retrigg cancel und mask time nicht mehr geben.Vorschlag:
Falls Du noch keine eigenen Presets im Modul hast ( ansonsten Back Up machen), waer ein Factory Reset und erneutes Einstellen der Pads als auch Kalibrieren der HH anzuraten, wer weiss, wo Dein Vorbesitzer alles rumgespielt hat.michel-ki:
sorry for your losses. Aber kein Grund, das ueber Gebuehr schlecht zu reden. Ich benutz die VH12 sowohl auf Tama als DW HH-Stand und habe keine derartigen Probleme trotz einer sehr frueh ausgelieferten VH12. Das war wohl wirklich ein Montagsmodell.Gruss Thomas
-
Hallo sonordelight,
herzlichen Glueckwunsch zum Erwerb des Sets und viel Spass hier im DF.
Fragen Deiner Art sind schon zu hunderten im Unterforum E-drums gestellt und beantwortet worden. Zur vereinfachten Uebersichtlichkeit, ist es natuerlich hilfreich, wenn man seine Fragen dann auch im richtigen Unterforum postet.
Desweiteren gibts hier eine Suchfuunktion, die man erst mal nutzen sollte, um nnicht andauernd Threads aufzumachen, weil dann haben die Mods viel zu tun mit Verschieben und trashen und es geht irgendwo die Uebersichtlichkeit verloren. Daher waere auch ein Blick in die Forumsregeln sicherlich interessant fuer Dich, auf alle Faelle macht das Befolgen dieser Regeln es einfacher fuer uns.
Nun zu Deiner Frage sowie zur Klaerung einiger Verstaendnispunkte bezueglich Edrums:
a) Der "laute Schlag" den Du beim Schlag in die Mitte des Pads hoerst, nennt sich Hotspot und ist bei allen Pads mit Mittentriggern vorhanden, mal staerker, mal schwaecher. Deswegen sollte man sich ja auch bei Spielen von Edrum-Pads angewoehnen, NICHT direkt in die Mitte zu schlagen, sondern leicht daneben. Nach ein paar Uebungssession sollte das kein Problem mehr sein.
b) Sicherlich hilft es, die Fellspannung anzuheben, so dass das Fell nicht mehr satt auf den Triggerkegel drueckt, sondern nur noch leicht und man kann auch an den Moduleinstellungen spielem, trotzdem bleibt der Hotspot weiterhin bestehen. Das ist nun mal physikalisch so.
c) Willst Du die Lage des Hotspots aendern, musst Du auf Randtrigger uebergehen, die haben zwar auch Hot-Spots, aber nicht in der Mitte. Dafuer sind die im Triggerverhalten nicht ganz leicht zu beherrschen.
d) Das "Mikro" heisst hier Trigger und besteht aus einem Piezzoelement und einem Moosgummikegel. Genaueres ueber den Aufbau eines E-Drum-Pads erfaehrst Du beim Suchen & Lesen im DIY-Unterforum!
So, viel Spass weiterhin.
Gruss Thomas
-
Aram:
Sowas von Dir, der doch 3 Threads zum Kauf einer HH aufmacht?! ( die dann regelmaessig zu recht im Trash landen :D) und dann noch nicht mal richtig posten kann, was er sich nu gekauft hat? An Deiner Stelle wuerd ich zum Thema HH-Kauf ganz ruhig sein, nach der schwachbruestig verzickten Vorstellung, die DU vor ein paar Tagen abgeliefert hast?(@"Waere gern Chad Smith":
Es hilft immer, wenn man in 'nen Laden geht und selber testet und dann das kauft, was einem gefaellt und was man sich leisten kann. Hinweise, wie Du zu Deinem ( oder eher unserem?!) Wunschmodell kommst, hat der Deichgraf massenhaft gegeben. Wuensche also viel Spass beim Lesen, beim Verstehen, beim Testen und beim Kaufen.PS: Was wird denn heutzutage in der Schule gelehrt? Selbstaendiges Denken gehoert nicht dazu, oder?
-
Zitat
Original von Anthrax
Gäb in Deutschland, wenn überhaupt, weil hier hält man die Leute für ein wenig Intelligent, dann nur Kleckerbeträge
Deutschland ha, anders als die USA ein anderes Klage- und Haftungsrecht. In solchen Faellen kaeme der sogenannte "common sense" (wie heisst das eigtl. auf deutsch?) in Deutschland zum Tragen, so eine Klage wuerde hier abgewiesen werden.
Das mit dem Kaffeebecher geht noch, mein persoenlicher Favorit ist die Warnung "Katze in der Mikrowelle"
-
Na dann Prost Mahlzeit... auf die Distanzierungen im Einzelnen und in Gesamten.
Es ist unfassbar, wieviel Staub 1-3 Idioten aufwirbeln koennen.
-
Dabei!!!!!!!!!
-
-
Zitat
Original von matzdrums
zuviel nicht,nur genug. interessiert sich noch wer dafür ?ja, ich, wenns nicht zuviel Muehe macht. Man weiss nie wann man das braucht.
-
Also ich hab das jetzt mehrmals gelesen, aber: Was ist jetzt genau Deine Frage?
Du willst wo den Schellenkranz haben? Als selbst erstelltes und per Pad abspielbares Pattern? Vom PC kommend oder vom Modul? Und was willst Du mit der USB-Karte? Kannst Du bitte nochmal einfacher formulieren, was Du erreichen moechtest?
Gruss Thomas
-
Psssssssst... kleiner Tip ganz umsonst.....Wenn Du nicht das Becken haust, hallt es auch nicht nach....
Sorry, das musste sein.
-
Der "Gegenentwurf" gefaellt mir besser.
-
kepap...ein "kleiner" Gentleman wie er leibt und lebt....
-
furio: BOING! Eigentor! Besser machen, posten, sich der Kritik stellen und dann an anderen rumnoergeln!
nano: Die Loesung heisst "Birkenstock-oder-was-auch-immer-Sandalen". Mach ich immer so. Kann auch nicht mit Schuhen so richtig. Ohne allerdings ooch nicht!
Ausserdem will er bestimmt keinen Schweissfussgeruch in seinem Proberaum!
Maddin: Barfuss fahren ist ok, nur im Falle eines Unfalls zieht das eine Strafe nach sich. Selbst wenn die Hueter des Gesetzes Dich anhalten, passiert erst mal nix.
-
?(Dabei koennen die sich bequem in die Augen sehen....Pat ist ja nu auch nich die Riesin an Gestalt ( an Stimme (wenn mal da) schon).
Ist kepap gesprungen?
-
Zitat
Original von Drumstudio1
Aber es kommt vielleicht auch etwas darauf an, was man mit realen Hihats anstellt ;).Das seh ich genauso:
ZitatOriginal von mich
...solange man nicht beruflich darauf angewiesen ist. Aber bei beruflichen Sachen hat man dann ja auch das Equipment und die Ruhe, das perfekt abzunehmen bei Recordings....