Zitat
Original von Melech
Funktionieren eigentlich die Becken von Roland auch mit den Yamaha Modulen?
Alles, was monotrigger hat ja, Stereotrigger nur an einigen Eingaengen (afaik nur Snare, kommt auf die modulgeneration an), 3 Zonen-Ride wird generell nicht unterstuetzt. Evtl musst Du ein wenig an den Einstellungen am Modul rumspielen, um das sauber zu triggern. Da gabs aber schon einige Threads ueber Kompatibilitaet hier. Musst mal schauen.
Zitat
Original von Psycho
Für die Rides als 3-Zonenpads ist eigentlich eingangsmässig nur das TD-20 vorbereitet.
kleine Korrektur: Das TD12, was FireF hat, ist ebenfalls dafuer vorbereitet. Ansonsten stimm ich Psycho voll zu.
Frage 1: Wozu brauchst Du 2 Rides? Ein Ridebecken hast Du doch schon! Bevor ich ein 2. Ride anvisiere, wuerd ich auf die Prioritaetenliste eine VH11 (12?) nehmen. Ebenfalls ne BD wuerd ich vorziehen.
Frage 2: Warum ist das vorhandene Ride rechts und nicht links?
Tip: Du schreibst, Du willst das PD120 weggeben und dafuer eine Snare bauen, weisst aber nicht, wie Rimshots getriggert werden. Von daher wuerd ich bis zur Realisierung die PD120 als Snare behalten.
Frage 3: Du schreibst Eigenbau genauso triggersensibel wie PD120. Sicher??? Bei gleichen Einstellungen am Modul? Irgendwie kann ich das kaum glauben, kannst Du mal ein Soundbeispiel reinstellen?
Frage 4: Was haelst Du davon, ab hier einen eigenen Thread im DIY oder Galerie aufzumachen und dort die Erfolge weiterzuposten? 
Nur so Btw: Urspruenglich war das hier naemlich mal 'ne Zusammenfassung und kein Thread, in den jeder reinpostet! 
Gruss Thomas