Schau mal, suchen hilft und bildet: http://www.markt.de/show.op?re…&category=11606&sortKey=4
Beiträge von drummertarzan
-
-
Zitat
Original von el_duderino
wo kann man den das td-8 einordnen hat das auch schon v-drum modelling, und was wurde im td-12 neues verbaut was das td-8 nicht hat, und sollte ich in ein teures modul investieren und erst einmal billige pads kaufen?Warum uebst Du das nicht mal mit der Suchfunktion und gibt's die Begriffe TD8 und TD12 in die SuFu ein und betreibst Selbststudium?
-
Zitat
Original von el_duderino
Also ich hab die such Funktion benutzt und nichts gefunden was mein thema behandelt.Dann solltest Du das nochmal ueben mit der Suchfunktion, da dieses Thema im Bereich E-dsrum ausgiebigst behandelt wurde und es sogar eine Zusammenfassung gibt und die steht sogar oben im Edrumbereich, weil wichtig fuer Traumtaenzer wie Dich:
http://www.drummerforum.de/for…d.php?threadid=20555&sid=BTW: Kauf was Du willst, hauptsache es macht gluecklich.
-
Und wie find ich das? Der Link macht nur die Hauptseite auf.
Edith sagt Danke an Heartbeat.
-
Also eigtl. haste jetzt genug Vorschlaege bekommen. Wenn Du clever gewesen waerst haettste eins der Topsets aus den Kleinanzeigen hier im Forum gekauft ( zb das Troyan vor nem Monat, oder das PDP von Awake), da haettste das meiste zusammengehabt von serioesen Mirtgliedern, sicher auch im guten Zustand. Was an Taye soooo toll ist, was weder Troyan noch Pearl noch DW haben erschliiesst sich mir nicht. Ebenfalls nicht, warum alles neu sein muss?
Variante 2: Schau mal in Ebay und kauf nach und nach, wenn Dir was gefaellt. Es gibt nur sehr wenig, was mehr Spass macht, als ein Set nach und nach wachsen zu sehen. Leider hast bei Ebay auch schwarze Schafe dabei, so dass Du nicht immer einen Volltreffer landest.
Variante 3: Schau in den Kleinanzeigen des DF, bei Thomann, beim Musikservice usw.
Variante 4: Stell alles zusammen, und geh handeln und mach ggfs Ratenzahlung aus. Denk daran, dass Wohlstandsgoeren so nach nem halben Jahr die Lust verlieren und alles fuer nen Appel und nen Ei verschleudern. :]
Variante 5: leih Dir 1200 von der Bank
Variante 6: Kauf nix und leg es gut an. Dann haste in ein paar Monaten die 4000 vllt zusammen
Variante 7: Quael Dich nicht mit schnoedem Mammon und tue was gutes und spende.
Deine Sorgen moecht ich nicht haben.
Gruss Thomas
*kopfschuettelnd*Edith war fuer Dich mal auf der Suche in den Kleinanzeigen und hat folgende Empfehlungen:
1. Silver Sparkle von Scarlet_Fade ( in absolutem Bestzustand)
die 2te BD evtl;./ verkaufen und das Geld in Becken investieren
2. DW PDP in Tobacco Fade von Awake
ist inkl. Hardware, dasv Rack brauchste nicht....Edit to mad-drive Hab die smilies vergessen, siehst Du nun die Ironie?
-
Hi Fenne,
generell ist es fuer Privatpersonen schwer und teuer, was ins Ausland zu schicken oder aus dem Ausland kommen zu lassen. Am zuverlaessigsten ist da immer noch DHL bzw. die Pos, die sind aber astronomisch teuer. Hab mal einen Kinderwagen (1,40 *80*100, ca 20 kg) aus Deutschland nach Taiwan schicken lassen, kostete mit Firmenrabatt bei DHL 265 Euro.Guenstiger ist Seetransportmittels Spedition wie Stute Hamburg oder Kuehne und Nagel Bremen. Die shippen auch sogenannte Sharecontainer, in denen von mehreren Kunden die Pakete zusammengefasst werden. Nachteil solchen Transport ist es, dass Du es dann im Hafen holen muesstest, wegen eigener Verzollung. Von daher rat ich Dir eher davon ab.
Gruss Thomas
-
Zitat
Original von zorschl
... spanne ich halt wieder das Feinrippunterhemd über die Wanne...*****wuerg***
-
@mortifer: Mach doch mal ein Foto vom Aufbau, um sich mal ein Bild zu machen. War grad mal in Deiner Galerie, Deine Toms koennten auch noch ein wenig flacher
-
Bei 800 Eur Budget bleibt nur ein Basix Custom, dann haste wenigstens noch ein bissel fuer Pedalerie und Becken.
-
Du willst professionellen Rat:
LASS DIE FINGER VON DOPPLER!Wenn Du wissen willst, warum, dann gehe in die Suche und gib mal Doppler ein.
-
Frag das mal bei einem Hersteller fuer Percussioninstrumente an, zB Schlagwerk:http://www.schlagwerk.com
Die haben das vllt nicht, koennen Dir aber sicher den korrekten Namen sagen.
Edith hats mal mit englischen Begriffen in Google versucht und das hier gefunden:
http://item.express.ebay.de/KA…romsoiZ1QQcmdZExpressItemMeinst Du indian woodclapper?
-
Hut waer kein Problem aber der Tag
-
Zitat
Original von nd.m
Wenn du schon so nett auf die Suche verweist, zeig mir doch bitte den Thread, wo das Problem von Mortifier erörtert wird. Und damit ist bestimmt nicht der Aufbau-Thread von DAB gemeint.Na ja, aber der Aufbau Thread von drumsandbeats waere genau das richtige Argument.
-
Ja, diese Qual der Wahl hat man auch ohne TMC. Mir persoenlich reichen bisher die Sounds aus der TD-Box. Ich schrieb das nur fuer den Fall, dass einer denkt, er koennt dann beidfe Soundpakete nutzen.
Noch ein Punkt der m.M. gegen Alesis spricht:
Was bei Alesis sicher nicht geht, sind real HH wie VH11 / VH12Edith meint sich erinnern zu koennen, dass das die TMC-Box auch mit dem TD6 und sogar mit TD3 harmoniert, siehe hier
Gibts aber anscheinend nicht mehr ueberall:http://www.musik-service.de/E-…erter-prx395523184de.aspx
-
TD12 +TMC6 geht. Prinzipiell muesste das auch mit Alesis gehen, Prinzip ist ja das gleiche, muesste man ausprobieren. Allerdings muss man sich dann entscheiden zwischen der Soundlibrary am PC oder TD12
-
Dann hab ich noch ne Frage:
Wenn das Aussehen der Cymbals bei Livegigs so wichtig ist, warum setzt ihr dann nicht Akustikblech (egal welcher Art und Company) ein? Bleche sind doch allgemein auch so durchsetzungsstark genug, zur Not muessen halt 2 mikros mit rein......
Ich mein (bis auf Heizer, der die Cymbals auch mal mit anderem als Blechsound unterlegt)soll doch eh nur Zisch, Crash, Ping und Dong rauskommen, oder? -
na ja so ganz frueher wurde ein Teil Sachsens vom Erzbischof Koelns regiert, war so um 1200.
-
warum nicht skypen geht ja auch oft latenzfrei
-
Zitat
Original von JanSenf
Welche Einstellung soll das sein? Kann mich nicht erinnern die beim TD-8 jemals gesehen zu haben, außerdem gibt es bei der Kick wohl keinen Head & Rim, oder ?Doch, deswegen heisst der Eingang ja 1/2.
Du musst beim Kick 1/2 die 1 auf Piezzo stellen und die 2 ebenfalls. Standardeinstellung ist das die 1 auf Piezzo und die 2 auf Switch steht, fuer den Fall, dass du ein anderes Pad wie PD7 verwendest. Glaub ich jedenfalls. Hatte aehnliches Problem bei den Meshtriggerschlegeln und Dofuma. Das steht irgendwo in der Anleitung, weiss aber nicht mehr genau wo, und bin derzeit nicht in TD8-Naehe. -
Wenn ich das so lese, hab ich folgende Frage:
Was ist euch eigtl. wichtiger, der aeussere Look oder das bestmoegliche Performancematerial?Wenn ich also die Auswahl zwischen
a) schwarzen Cymbals (die ich im uebrigens nicht so haesslich finde) mit fast perfekter Ansprache und Schwingverhalten bei relativ leiser Padansprache
und
b) einem anderen Produkt mit besserem Aussehen (wobei ich das mal bei ein gueldener Plastikteller dahingestellt sein lasse) mit schlechterem Schwingverhalten, extrem lauter Padansprache und schlechteren Triggereigenschaften, jedoch innovativerem Aussehen hab,
->wuerde ich mich immer fuer A entscheiden und mit dem schwarzem Teller gut leben koennen.Warum dann die Farbe und das Aussehen so die Rolle spielt, kann ich nicht nachvollziehen. Ich halte ein solches Bestreben fuer dekadent....
PS: Zumal der umgespritzte Teller im Beispiel ja nu auch nicht so die Welt hermacht, aber mit Sicherheit einen extremen Wertverlust nach sich zieht....