Warum machst Du das dann nicht direkt bei drumtec? Da waeren bis auf Kittoys alles da und wenn Du das dann erst im August machst waer ich als Raudi und Equipmentsteller mit dabei.
Gruss Thomas
Warum machst Du das dann nicht direkt bei drumtec? Da waeren bis auf Kittoys alles da und wenn Du das dann erst im August machst waer ich als Raudi und Equipmentsteller mit dabei.
Gruss Thomas
Totti:
Alternativvorschlag:
Wende Dich mal an drumtec und bestell Dir das Teil als Testkoffer.
ZitatOriginal von madmarian
.... Wusstet ihr, dass Roland die Lizenzen für Meshheads bei DDT kaufen muss? die Jungs haben die Meshheads erfunden und lizensiert... also, wäre schon echt seltsam, wenn die erfinder der Meshheads selber nichts brauchbares hinbekämen...
Das glaub ich nicht, bis man mir das Gegenteil nachweist. ddt ist zwar umtriebig, aber dass die die mesh's erfunden haben, kann nicht sein. In dem Falle kann Roland gar kein US-Patent anmelden. Schau Dir einfach mal die Qualitaet eines doppellagigen ddt gegenueber einem Roland an.
tonsel, sitzt Du nicht an der Quelle und kannst das mal ueberpruefen?
Roland-Felle sind immer zweilagig, und zwar seit mind. 6-8 Jahren (da kamen die ersten Vdrums raus). ddt hat ganz furchtbare einlagige und seit etwa 3 Jahren auch doppellagige am Start, die im nicht gespannten Zustand stark rumlappern. Auch im gespannten Zustand halte ich die fuer stark abfallend gegenueber Roland und den einlagigen Hart KSM.
T-drum ist bespanntes Fliegengitter mit Metallring und ebenfalls einlagig.
Melech: Warum und wo daempfst Du Mesh's? Kannst Du mal davonein Foto reinstellen?
FireF:
Mesh's sind m.M. nur die Roland und die HartDynamics KSM zu empfehlen (siehe Bericht Psycho). Alles andere hat durch das Reboundverhalten unmittelbar Einfluss aufs Triggerverhalten und damit auf die Spielfreude. Insofern sind die zwar teuer, aber eine sinnvolle Investition. Bei den preiswerten ( ddt, t-drum usw.) wirst Du im Laufe der Zeit nochmal nachinvestieren, auch aufgrund Deiner Sehnen.... Ich hab jetzt 6 Jahre alte Roland drauf und da ist nix dran...
Hallo,
ich hab eine innengetriggerte 18x16 mige BD, die ich (nach Hilfe und Einweisung durch heizer) mittels der Einstellungsmoeglichkeiten am TD12/20 nahezu fehlerfrei triggere. Das geht also. Allerdings hab ich keine Erfahrungen mit den Klemmtriggern. Alternativ kannst Du Dich ja nach einem mige mesh activ one ( nur noch gebraucht) bzw. mittec Schlegeltrigger ( noch nicht auf dem Markt) umschauen, damit lassen sich auch sehr gute Triggerergebnisse erzielen, solange Du kein "im-Fell-Steher" bist. Den Rest hat Psycho ja schon ausreichend erklaert, ich wuerde aber beim Fell die weissen Hart KSM oder die schwarzen Hart empfehlen, damit erzielt man ein authentischeres Spielgefuehl als bei den ddt. Roland Felle gibts leider nur in 8,10, 12, 14.
Gruss Thomas
8oMaddin, ich dachte Du trinkst gar keinen Alkohol?
Annemarie, oh Annemarie,
da sich alle Deine Fragen immer um das gleiche Thema drehen, welches hier im Forum uebrigens ausgiebigst zu fast jeder guten DoFuMa besprochen wurde, hab ich eine Frage an Dich:
WAS IST AN DIESEN THREADS SO ANDERS, DASS DU JEDESMAL EINEN NEUEN AUFMACHST???????WARUM POSTEST DU NICHT IN EINEN DER AUFGELISTETEN??????
http://www.drummerforum.de/for…id=25049&hilightuser=9604
http://www.drummerforum.de/for…id=25037&hilightuser=9604
http://www.drummerforum.de/for…id=24634&hilightuser=9604
Welche Dofuma Du nimmst, bleibt ganz und gar DEINEM persoenlichen Gefuehl, Geschmack und Geldbeutel ueberlassen, da Du ja damit klarkommen musst! Steht uebrigens auch in allen Threads zum Thema Dofuma..
ach ja, Annemarie, nur zur Info: Das sind die Spielregeln:
ZitatZitat von ipo
...Beim dritten Mal wäre ich für eine Schreibsperre. Hier im Forum gibt es leider schon genug Müll und deswegen sind wir alles andere als entspannt, wenn ein Neuling unsere Regeln missachtet!!!
Das blaue Zeug nennt sich Loc-tite und gibt's in gut sortierten Baumaerkten fuer viel Geld. Ausser verdammt viel roher Gewalt kenn ich keinen Weg, dieses zu loesen, da hilft auch Waerme nicht. Wir haben das mal bei Zugkoepfen bei unseren Kabel verwendet, die konnten wir danach entsorgen, obwohl wir es bei einem Feingewinde mit bis zu 3 Tonnen Zugkraft versucht hatten.
Sherlock: Und jetzt? Was willst Du uns sagen, Watson?
So Jungs und Maedels,
wuensche euch viel Spass beim gemeinsamen Laermen mit anschliessender Comedy. Waere gerne da gewesen, muss mich aber auf die grosse Reise vorbereiten.
Gruss Thomas
Hallo Beatstick,
Cushion's gibbet direkt bei Roland unter ersatzteile@rolandmusik.de. Thomann hat die aber auch auf Nachfrage.
Gruss Thomas
soweit ich weiss, hat hier niemand das Ekit. Es gab mal ne Diskussion in einem Fuma-Thread drueber. Wegen Vertrieb des Ekits in Europa (soweit ich weiss, nur in Finnland) musste Dich mal an Axis in den USA wenden, Da ist auf deren Website eine Kontaktmail hinterlegt, bei mir hat's ca. 4 Wochen gedauert, bis ich Antwort hatte. Ansonsten waere PPC Hannover noch gut als AP, weil die vertreiben Axis-Pedalen in ihrem Laden. Thomann hat das meines Wissens nach nicht.
Gruss Thomas
Ich kann der Empfehlung von Psycho nur beipflichten, hab mich vor 2 Monaten auch in Unkosten gestuerzt und alle ddt (doppellagig) gegen KSM getauscht. Fuer die 18er BD musste ich die dunklen Hart KS nehmen, da keine in der Groesse voarraetig waren. Finde, dass die ein Stueck hinter den KSM stehen, sowohl, was Verarbeitung als auch Rebound angeht.
Psycho, wie straff hast Du gespannt?
ZitatOriginal von 00Mod
Hä? Ich habe nur Matzens Post unterstützt, der imho alles nötige sagt.
00Mod:
Mir ist nicht bewusst, wo ich matzens Post angegriffen hab bzw. er Unterstuetzung noetig haette, denn
ZitatOriginal von drummertarzan
MATZ + logimac:
Euer Ansatz ist sicher auch logisch. Ich finde es ja auch gut, wenn ueber Liefer- und Kontaktprobleme berichtet wird. Dann weiss man gleich, worauf man aufpassen muss.
Ich nehm mal an, Du hattest schlechte Laune und brauchtest ein Ventil.... Was die Meldezeit hier im Forum mit der Wertigkeit eines Postes zu tun hat, wuerde ich dann auch gern erfahren, weil ich newbie kapier gerade eine solche Aussage nicht oder sind manche gleicher als viele andere?
Ich dachte immer ein Forum ist eine Begegnungsplattform unterschiedlichster Meinungen zum gleichen Thema. Dabei sollte man trotz aller Meinungsverschiedenheiten doch aber gewisse Regeln des harmonischen Zusammenlebens beherzigen und dazu gehoert sicher nicht, Aussagen zu treffen, welche nicht mit Fakten belegt werden koennen. Ausserdem ist mir die Diskussionen zu mige sehr wohl bewusst, ich hab sehr tief in den Archiven hier gegraben, allein weil ich mal wissen wollte, warum es mige nicht mehr gibt....
Die Diskussion kann gerne per SM/PN/Mail weitergefuehrt werden, mich wuerde doch zu gerne interessieren, wo ich die Wurzel alles Ueblen war...
@all:
Ich bin ueberrascht, was so ein angreifender erster Post eines neuen Mitgliedes so bewirkt. Ich kann nichts dafuer, wenn ich manches differenzierter sehe und verallgemeinernde Pauschalaussagen zu dem Thema als unangebracht empfinde. Es wird ja keiner gezwungen, was mit mige/mittec usw. zu tun zu haben, oder? Insofern sind mir die Heftigkeit der Kommentare wirklich unklar.
Beatstick und Totti nehm ich hier raus, so Einkaufserfahrungsberichte find ich gut.
Gute Nacht Thomas
Totti:
Bei dem Schlegel darfste kein "Im-Fell-Steher" sein....sonst triggert er bei jeder Fellvibration. Jedenfalls ist das beim Mesh Activ One so. Was ist am DB-Pedalkit anders als an den einfachen? Weisst Du wie die Kabelfuehrung dort gemacht ist?
MATZ + logimac:
Euer Ansatz ist sicher auch logisch. Ich finde es ja auch gut, wenn ueber Liefer- und Kontaktprobleme berichtet wird. Dann weiss man gleich, worauf man aufpassen muss. Aber dann bitte mit Zahlen und Fakten und ohne Emotionen und schon gar nicht nebuloes. Das Forum sollte kein Gerichtssaal sein, in dem die Parteien ein Plaedoyer halten und wir sind nicht die Jury, die entscheiden koennte. Deswegen sollten Erwachsene erstmal versuchen miteinander zu reden. Ich hab damals in UK auch 3 Monate auf mein ersteigertes Set gewartet, erst kam umgehend die BD, dann erst mal gar nichts.... Da war ich auch etwas sauer, geb ich gern zu. Letzendlich liess sich alles erklaeren und ich hatte gelegentlich immer noch mailkontakt zu Gerhard, in dem Fragen ausfuehrlichst und freundlich beantwortet wurden. Dass Gerhard nicht der schnellste Antworter ist, hab ich da auch lernen muessen, manchmal lagen Tage zwischen den Mails. Aber auch wenn es gedauert hat, die Qualitaet der Antworten war immer hoch.
Gruss Thomas
dual:
Musikmesse Frankfurt. Einen Bericht gibts direkt nicht, nur den Beitrag in einem der Mume- Threads
Danke fuer die Antworten.
Modul ist Td12 und damit ist imho der Kick stereo. Das Kabel ist ein Y-Kabel der Fa. Schmidt mit der Vaterklinke stereo und ?-Mutterklinken. Ich nehm an, dort sind 2 Monobuchsen. Am Mesh activ sind die Stecker in stereo ausgelegt.
Kai, warum kann 2xmono auf 1x stereo nicht gehen? Wegen kingkillers nachvollziehbarer Beschreibung? klingt beim mehrmaligen durchlesen fuer mich logisch.
Gruss Thomas
ZitatOriginal von De' Maddin
Schade, hätte ich gemacht, zwar nicht mir Tama und Sabien aber mit meinem Pearl und meinen Paiste. Na wurst, verkauf ich die Kiste halt.
Bei dem Finish wirds ja nu auch schwierig einen Abnehmer zu findenm, auch wenn die kiste super klingt!
Melech: da sparste am falschen Ende, die Cushion von Roland sind bisher unerreicht, selbst mige hat die materialmaessig bisher nicht so hinbekommen.