ZitatOriginal von 00Schneider
http://www.gibson.com/Search/D…rnational%20Distributors/
Gibson steckt doch hinter slingerland. Weniger Werbung kann man ja auf ner HP fuer ein eigenes Produkt kaum machen. 1 Detail-Foto von 2 Snares, that's it.
ZitatOriginal von 00Schneider
http://www.gibson.com/Search/D…rnational%20Distributors/
Gibson steckt doch hinter slingerland. Weniger Werbung kann man ja auf ner HP fuer ein eigenes Produkt kaum machen. 1 Detail-Foto von 2 Snares, that's it.
Wenn nicht zum Spielen fuer was dann?
Na, dann hoff ich fuer Dich, dass Du damit gluecklich wirst. Ich haette in dem Fall ein 2tes Set bestellt.
Haettest Du fuer das Geld nicht nen Basix bekommen?
Was haelst Du davon, wenn der Schalkzeuger (:D) mal in einen Musikstore mit PA-Equipment geht und sich da aufklaeren laesst. Oder...., mal hier im Forum diverse Threads darueber durchklicken (durchlesen nicht vergessen!)
Um die Anzahl der Threads einzugrenzen, koennt ihr ja die Suchfiunktion benutzen.
Um Deine Frage noch zu beantworten:
Du brauchst ne Base fuer die Drum (Vorzugsweise Bassdrum auf Fussboden), Mikrofön, einen Halter fuer das Mikrofön, und ein Kabel zum Mischpult....(ich geh mal davon aus, den Rest habt ihr)... ansonsten braucht ihr auch den Rest.
Das sagen die auch schon seit Monaten
Schau mal hier: Funkerhornsbie hat ne 5000er in den Kleinanzeigen.
http://www.drummerforum.de/forum/kam.php?sid=&kat_id=6
in dem Preisbereich kommen die 4 aufgelisteten in Frage zzgl. noch die Mapex Janus und ansonsten nur gebrauchte aus Ebay oder hier im Kleinanzeigenbereich.
Empfehlenswert waere im Gebrauchtbereich die IC oder ne DW5000
Gewa hat eine grosse Auswahl, da schon mal geschaut? Ansonsten bleibt auch Protection Racket, die sind aber ziemlich teuer.
ZitatOriginal von Jürgen K
Ich mach' das immer so: ich gehe in den Laden und gucke mir die Teile an und trete dann auch darauf herum. Da ich Schuhgröße X habe und jemand anders Y kann mein Lieblingspedal schon für jemand anders verkehrt sein und umgekehrt. Hinzu kommen dann noch so Geschmacksfragen wie Herstellerland, Anzahl der Ketten, Verstellmöglichkeiten, Robustheit, Leichtläufigkeit ... gerade beim letzteren sind ja manchen Leuten die ganz teuren Maschinen schon wieder zu leichtgängig, anderen gefällt nur das.
Auch die Fußplatte ist nicht ganz uninteressant. Ich kann mit einer glatten nichts anfangen, andere wollen es aber gerade so haben.
Und für alle diese Menschen unter dem Himmel des Herrn haben die Hersteller ein einigermaßen passendes Produkt auf dem Markt.
Danke Juergen.
Diesen Weg beschreite auch immer, wenn ich was haben will. Fuer mich der einzig wahre, wenn man was kaufen will: Selber eine Meinung bilden.
BTW: Ich hab ne 9000er, ne IC, ne alte Sonor (Typ vergessen) und eine Gibraltar Intruder. Von diesen kann ich eigtl. nur die 9000er und die IC empfehlen. Gehoert hab ich mal, dass Yamaha auch gute Fuma's baut. Gespielt hab ich die aber noch nicht. Die Mapex Janus bekommt i.a. auch gute Kritiken. Alle diese Infos gibt es aber auch bei der Suchmaschine. Letztens gab es auch jemanden, der die Millenium in den Himmel hob.
?(Ist Dir nun weitergeholfen?!
?(Wie ging das?
"....Denk ich an Deutschland in der Nacht,....."
weil mir der Sinn nicht klar ist
Warum sollte ich? Und so by the way: Es gibt Umgangsformen, die auch in diesem Forum gelten. Vllt. solltest Du mal die First Steps lesen?
Das kam gerade bei SWR3 im Radio in deren Mittagssendung, oeffentlich-rechtlicher Sender, die werden schon vorsichtig bei ihren Aussagen sein. Das ganze war unterlegt mit Aussagen Stewart Copelands, wie deren Beziehung in den letzten Jahren aussah.
Wenn Du Giant Step und DW 9000er kategorisch ausschliesst, 5000er und Sonor600 Dir um so vieles besser gefallen und Du kein schnickschnack willst, dann hast Du die Frage doch selbst beantwortet. Oder brauchst Du jemanden der Dich an die hand nimmt und Dir einredet, die 30 Euro sind es wert?
Sorry, mir ist der Sinn dieses Threads nicht ganz klar, fuer den Rest gibts Suchmaschinen.
ZitatOriginal von 00Schneider
Nein, ganz und gar nicht. Dazu Empfehlung "Durch die Nacht mit... mit Daniel Hope und Stewart Copeland", kommt hoffentlich irgendwann ne Wiederholung auf ARTE. Da dankt er Sting dafür, dass er durch den Erfolg von The Police ausgesorgt hat.
Und auch Sting wird sich um Geld schon länger keine Sorgen mehr machen müssen.
Das klang aber eben auf SWR3 ganz anders. Die beleuchteten gerade die Gruende fuer die Reunion:
Der Hauptgrund war: Stewart Copeland und Sting waeren leicht klamm und braeuchten mal wieder etwas Geld auf dem Konto.
Und was ist jetzt genau Dein Anliegen?
Sach mal, machst Du jetzt fuer jeden Post einen neuen Thread auf?
WARUM Kannst Du das nicht in einen Thread schreiben?
ZitatOriginal von Psycho
Anfrage an Verkaeufer:
"..Sag mal, ist das nicht die Snare, die bei Thomann fuer 99,- Eur verkauft wurde?.."
Antwort Verkaeufer:
"....weil die nur ein paar davon hatten und diese dann zum Schnapperpreis rausgehauen wurden. Wert ist sie natürlich viel mehr, siehe Mapex-Liste...."
Immerhin gibt er es zu. Und markttechnisch bestimmt Nachfrage den Preis. Kann man also sehen, wie man will. Muss man ja nicht kaufen, wenn man damit nicht einverstanden ist.
Gruss Thomas
ZitatOriginal von snafu
hm, noch mal zu 1, wie funktioniert das dann bei den "Werksseitigen" Patterns? Die sind ja auch immer gleich, unabhängig von dem gewählten Set!
Die sind meines Wissens fest vorgegeben und lassen sich noch nicht mal loeschen. Du kannst diese bei Kitneuprogrammierung loeschen, dies sind nach Factoryreset aber wieder da. Also auf irgendeinem ROM abgelegt.
Ansonsten funktioniert das was Du unter 1 beschreibst nur mit dem SPD-S.