Ja, das ist mit FD7 und FD8 kompatibel, wuerde aber den FD7 bevorzugen, mit dem hatte ich irgendwie ein besseres Gefuehl.
Beiträge von drummertarzan
-
-
Na, klar ist ja auch in Oesterreich!
Wenn eine Verbindung Snarestand - Rack bestand, kann es nur noch die Sensivitiy im Modul sein.
-
Hallo Kay,
ja genau, die sind von miGe mitgeliefert. Scheint also ein bekanntes Phaenomen zu sein. Nach Austausch der Kabel war auch bei mir ansprechtechnisch alles iO.
Gruss Thomas
-
Link 1 geht, der 2te nicht.
So schröcklich klingt das gar nicht, das Drumming und die Gitarren sind super, wenn da bloss der Gröler nicht wer, fand ich das fuer mich sogar akzeptabel
Aber der "Gesang"(wenn man es so nennen will), macht den guten Gesamteindruck zunichte -
Alo ich hab einen Beyerdynamic DT440 bzw. vorher den VicFirth SH1 oder den Beyerdynamic DT770 dran gehabt und hatte das beschriebene Bild nur, wenn der Stecker nicht richtig in der Buchse drin war. Bei dem 440er ist die Erweiterung der Klinke von 3,5mm auf 6,3mm zum Schrauben, hier tritt selbiges auf, wenn nicht zum Anschlag gedreht worden ist.
Das mit dem Kopfhoererverstaerker halt ich fuer normal, da ist ja dann auch ein Verstaerker zwischengeschaltet.
-
Warum fragt der Schlagzeuger nicht selbst?
Frage steht die Snare auf einem Snarestand? Wie ist der Untergrund?
-
Ich nehm den Thread hier mal wieder auf, da ich ein aehnliches Problem hab.
Ich hab grad mein Set aufgebaut (miGe Toms) und neu verkabelt und hatte nach dem Einschalten die Situation, dass die Trigger der Snare und Tom3 kaum bis gar nicht ansprachen. Hab mittlerweile probeweise mal die Kabel und die Pads untereinander getauscht, jetzt gehts kurioserweise. Kabel hab ich mal ganz getauscht und jeweils einen Factoryreset gemacht.Kann es sein, dass die Kabel (sind neu gekauft) bzw. die Pads einen Wackelkontakt haben? Wie kriegt man sowas raus?
Danke fuer die Antworten
Gruss Thomas -
Zitat
Original von snafu
welches Verhalten meinst du? Das die Lautstärke zu gering ist?Genau das passiert, wenn Deine Stereoklinke nicht vollstaendig kontaktiert, sprich in die Buchse eingeschoben wurde.
Ich koennte mit meinem Beyerdynamic mal vorbeikommen, dann koennen wir das austesten. HD ist nicht so weit weg von Altrip.
-
@Psycho:
Ich denke JoergS meint die Frequenzweiche und dann ergibt das fuer mich Sinn beim Aussieben einzelner Uebersprechungen. Desweiteren nehm ich an, dass er die Redshots o.ä. meint, zum Triggern von A-Drums.
Macht jedoch keinen Sinn fuer mein Problem, da kommt der Fehltriggerverhalten aus den Beruehrungen BD-Mesch mit Innentrigger. Trotzdem Danke. -
Nur mal checken, passiert mir oefter:
a) Ist der Kopfhoererstecker richtig drin? Mal rausziehen und wieder reinstecken. Wenn der nicht richtig kontaktiert ist, passiert dieses VerhaltenBezueglich Kopfhoerern empofehle ich Dir die Beyerdynamic, super Klang. Oder Du nimmst Ear-In-Kopfhoerer, die wurden hier schon ein paar Mal erwaehnt.
Gruss Thomas
-
Zitat
Original von drummertarzan
Ich hab Axis einfach mal angeschrieben wegen Frage 1 und Nutzung an anderen Pedalen...:"...Dear Sirs,
I have some technical questions regarding your product Axis EKIT:
I play an MiGe-E-Drum-Set with 18" Bass Drum on a Roland TD 20- Modul, where I have some problems with double triggering during playing. At the moment I am searching solutions to fix that problem.
In the german website http://www.drummerforum.de I have found a link to your website with the very interesting solution EKIT. I am member of these discussion forum, which talks all about drums.I guess, your EKIT could be the solution for my problem. Therefore I have now the following questions:
1) How do I use EKIT on double foot pedals? Do I need in that case 2 of these EKIT (separat for master and slave pedal) or do I just need 2 Hammers with on 1/4"Trigger on the master pedal?
2) Can I use EKIT only on Axis-pedals or also on on other double foot pedals like DW9002 or Tama Iron Cobra, which I currently use?
Thank you in advance for your answers.
With best Regards...."
Mal schauen, was kommt, dann post ich das hier...
Gruss Thomas
Unglaublich heute kam die Antwort von Axis nach fast 2 Monaten Beabeitung! Sie lautet:
"....Hi Thomas,
Thanks for your email. To answer your questions....
1) You will need 2 EKITS for double foot pedals.
2) You can use the EKIT with any module, but the EKIT only works on Axis Pedals.I hope this answers your questions.
Regards,
Axis Percussion..."alo wie erwartet: Axis Ekit geht nur an Axis. Damit faellt das aus.
Gruss Thomas
-
Zitat
Original von Kai aus der Kiste
Tarzan: Und wo willst du eine eventuelle Stand-Tom hinstellen?
Entweder links, da wo bei einigen die Sidesnare steht oder rechts auf den Platz fuer ein Floortom. Bleibt im Prinzip dem Setaufsteller ueberlassen.So wie Variante 2 hab ich das bei mir geloest, allerdings E-Set samt Rack (siehe Set 1 in meinem Galerieeintrag). Ich stell diese woche noch neue vom 2ten Set ein (da gabs Neuzugaenge) und dort ist das auch so geloest.
Gruss Thomas
-
Ist das nicht bei dem 1000er Millenium-Serie dabei?
-
Leider muss ich die Liste wieder erweitern: Ich brauch doch noch 2 Toms samt Staender + Meshheads, weil bonsaidrummer ist die Lieferung durch seinen Bruder verbaut worden ist (der verkauft sein Set -> kann man nix machen).
Also, wer kann mir bzw. Alexej helfen?
roachford: Das Riesenpaeckchen mit 2 Meshheads ist angekommen, schoenen Dank dafuer.
Gruss und Danke Thomas
-
Wenn ich noch in Deutschland bin, dann komme ich auch, wollte bis dahin aber wieder "nach Hause". Mal sehen.
-
Du kannst ja Dein Set oben (Toms und Becken) fuer 'nen Linkshaender aufbauen (vllt mit einer doppelten Ride+HH -Kombination rechts und links (mittels Kabel-HH-Staender leicht zu integrieren)) und unten mit einer Dppelfussmaschine bzw. BD links oder 2 BD arbeiten.
Duerfte IMHO so funktionieren und hat den Vorteil, dass Du so beide Varianten ueben kannst. So haettest Du alle Moeglichkeiten und koenntest mit den Fuessen spielen, was besser geht.Gruss Thomas
-
...aber ein Anfang...
Wir koennen das aber gerne vervollstaendigen. Ich wuesste noch eine Adresse in Dresden und eine in Berlin.
-
Nein, aber akzeptabel gut bei geringeren bpm, bei Wirbeln wird der ein oder andere beat "verschluckt"
-
Zitat
Original von Beeblebrox
Also kann ich auf mein bestehendes Set sogenannte Mesheads spannen und dann ist silence?Ja.
ZitatOriginal von BeeblebroxGibt es eine Beschreibung für ein ähnliches bzw leises Set aller DIY hier im Forum??
Suche aufmachen, Psycho oder xtj7 oder Trommeltotti oder GuidoReichert eingeben, nur gestartete Themen anklicken und nur in Drummergalerie suchen.... voila.
ZitatOriginal von Beeblebrox
Was wäre die 2500€ Variante denn genau??In Ebay ein Roland TD10 oder Roland TD8 Set mit grossen Pads, geht aber auch billiger, wenn die Pads kleiner werden, ist aber sch.... fuers Spielgefuehl.
-
Nimm doch Mutti's Kochtopfdeckel - die sind warm, weich (Du kannst auch mit dem Hammer noch ein bischen dengeln) und haben ein enormes Durchstzungsvermoegen!
Man kann sich auch anstellen!