Beiträge von drummertarzan

    Link 1 geht, der 2te nicht.


    So schröcklich klingt das gar nicht, das Drumming und die Gitarren sind super, wenn da bloss der Gröler nicht wer, fand ich das fuer mich sogar akzeptabel :D
    Aber der "Gesang"(wenn man es so nennen will), macht den guten Gesamteindruck zunichte

    Alo ich hab einen Beyerdynamic DT440 bzw. vorher den VicFirth SH1 oder den Beyerdynamic DT770 dran gehabt und hatte das beschriebene Bild nur, wenn der Stecker nicht richtig in der Buchse drin war. Bei dem 440er ist die Erweiterung der Klinke von 3,5mm auf 6,3mm zum Schrauben, hier tritt selbiges auf, wenn nicht zum Anschlag gedreht worden ist.


    Das mit dem Kopfhoererverstaerker halt ich fuer normal, da ist ja dann auch ein Verstaerker zwischengeschaltet.

    Ich nehm den Thread hier mal wieder auf, da ich ein aehnliches Problem hab.
    Ich hab grad mein Set aufgebaut (miGe Toms) und neu verkabelt und hatte nach dem Einschalten die Situation, dass die Trigger der Snare und Tom3 kaum bis gar nicht ansprachen. Hab mittlerweile probeweise mal die Kabel und die Pads untereinander getauscht, jetzt gehts kurioserweise. Kabel hab ich mal ganz getauscht und jeweils einen Factoryreset gemacht.


    Kann es sein, dass die Kabel (sind neu gekauft) bzw. die Pads einen Wackelkontakt haben? Wie kriegt man sowas raus?


    Danke fuer die Antworten
    Gruss Thomas

    @Psycho:


    Ich denke JoergS meint die Frequenzweiche und dann ergibt das fuer mich Sinn beim Aussieben einzelner Uebersprechungen. Desweiteren nehm ich an, dass er die Redshots o.ä. meint, zum Triggern von A-Drums.
    Macht jedoch keinen Sinn fuer mein Problem, da kommt der Fehltriggerverhalten aus den Beruehrungen BD-Mesch mit Innentrigger. Trotzdem Danke.


    Unglaublich heute kam die Antwort von Axis nach fast 2 Monaten Beabeitung! Sie lautet:


    "....Hi Thomas,
    Thanks for your email. To answer your questions....
    1) You will need 2 EKITS for double foot pedals.
    2) You can use the EKIT with any module, but the EKIT only works on Axis Pedals.


    I hope this answers your questions.
    Regards,
    Axis Percussion..."


    alo wie erwartet: Axis Ekit geht nur an Axis. Damit faellt das aus.


    Gruss Thomas

    Zitat

    Original von Kai aus der Kiste
    Tarzan: Und wo willst du eine eventuelle Stand-Tom hinstellen?


    ?(
    Entweder links, da wo bei einigen die Sidesnare steht oder rechts auf den Platz fuer ein Floortom. Bleibt im Prinzip dem Setaufsteller ueberlassen.


    So wie Variante 2 hab ich das bei mir geloest, allerdings E-Set samt Rack (siehe Set 1 in meinem Galerieeintrag). Ich stell diese woche noch neue vom 2ten Set ein (da gabs Neuzugaenge) und dort ist das auch so geloest.


    Gruss Thomas

    Leider muss ich die Liste wieder erweitern: Ich brauch doch noch 2 Toms samt Staender + Meshheads, weil bonsaidrummer ist die Lieferung durch seinen Bruder verbaut worden ist (der verkauft sein Set -> kann man nix machen). ;(


    Also, wer kann mir bzw. Alexej helfen?


    roachford: Das Riesenpaeckchen mit 2 Meshheads ist angekommen, schoenen Dank dafuer.


    Gruss und Danke Thomas

    Du kannst ja Dein Set oben (Toms und Becken) fuer 'nen Linkshaender aufbauen (vllt mit einer doppelten Ride+HH -Kombination rechts und links (mittels Kabel-HH-Staender leicht zu integrieren)) und unten mit einer Dppelfussmaschine bzw. BD links oder 2 BD arbeiten.
    Duerfte IMHO so funktionieren und hat den Vorteil, dass Du so beide Varianten ueben kannst. So haettest Du alle Moeglichkeiten und koenntest mit den Fuessen spielen, was besser geht.



    Gruss Thomas

    Zitat

    Original von Beeblebrox
    Also kann ich auf mein bestehendes Set sogenannte Mesheads spannen und dann ist silence?


    Ja.


    Zitat

    Original von BeeblebroxGibt es eine Beschreibung für ein ähnliches bzw leises Set aller DIY hier im Forum??


    Suche aufmachen, Psycho oder xtj7 oder Trommeltotti oder GuidoReichert eingeben, nur gestartete Themen anklicken und nur in Drummergalerie suchen.... voila. :rolleyes:


    Zitat

    Original von Beeblebrox
    Was wäre die 2500€ Variante denn genau??


    In Ebay ein Roland TD10 oder Roland TD8 Set mit grossen Pads, geht aber auch billiger, wenn die Pads kleiner werden, ist aber sch.... fuers Spielgefuehl.