Wegen Cherry frag mal schdaeff!
Beiträge von drummertarzan
-
-
Rimshot geht mit Trigger auf Kessel kleben (ha ich erst vor ein paar Tagen gefragt), aber kann ein 2er Yamaha Stereosignale verarbeiten?
-
Wirklich geraeuschlos geht auch bei Edrums nicht. Es ist bedeutend leiser als ein Adrum, aber bleibt ttrotzdem noch ein Schlaginstrument. Die leiseste Variante sind mit Meshheads bespannte Kessel und gummiueberzogene Becken. Das kann man sich selbst bauen (siehe DIY), dann wirds guenstiger (etwa 1200 Euro) als kaufen.Wenn Du nur kaufen kannst (weil zB handwerklich ungeschickt) dann brauchst Du mindestens 2500 Euro fuer die geraeuschloseste Variante, die aber so laut waere wie ein Finger auf einer Tischplatte.
-
Die ersten Drumcomputer standen bei Tangerine Dream und Kraftwerk rum, das war vor den 80igern. Ich denke, dass ich mal Akai und Korg gelesen hab als Drummodul, aehnliches sagt auch Mr. Hakim auf der Roland-CD.
-
Hart Dynamics 13"Pro Snare
wie schon im SM geschrieben, Imho die beste. Ich weiss aber nicht, ob diese kompatibel zu Yamaha-Modulen, frag da mal die Jungs von drumtec, die wissen das.
Eith fragt sich, ob wir Dich nicht auf die Schwierigkeiten mit Kompatibilitaet bei Yamaha hingewiesen hatten? Und Dir auch gesagt hatten, dass ein Yamaha nicht so freudebestaendig ist?
-
Geh mal ins Historienarchiv von http://www.musik-service.de und schau mal unter folgenden Firmen:
Pearl, Tama, Simmons, Roland, ddrum (clavia) etc.Imho war Akai und Simmons die ersten mit Syntiedrums
-> waren sie nicht, sieh hier: http://en.wikipedia.org/wiki/Pollard_Syndrum
-
Silverstar:
Ohne Staender, dieser kann aber separat bestellt werden. den kannst Du aber auch hier bestellen, da Versand nach Gewicht geht. Kostenmaessig duerfte das identisch sein.michel-ki
3) Ich leb in Taiwan, Lieferung ist in Taipeh im Laden abzuholen, von da aus als Privatlieferung mit 100Euro Wert weiterzuversenden stellt fuer mich eher ein geringes Problem dar.
1) Bedienungsanleitung ist bei Roland eh mehrsprachig, da duerfte auch Deutsch dabeisein, muss ich klaeren
2) Stromversorgung ist evtl. ein Problem, muss ich klaeren, ob die Teile Schaltnetzteile haben, dann kein Problem (wie beim TD20) bzw. separates Netzteil kann hier nachgekauft werden (ca. 20 Euro).-> Insofern kann ich eure Zweifel hoffentlich entkraeften.
Gruss Thomas
-
Hallo,
ich hab mich mal umgehoert, wo man guenstig ein neues Roland SPD-S bekommt. Letztes Angebot war 500 USD (= 378 Euro, Stand gestern) in Taiwan. In US ist das noch guenstiger. leider liefern die nicht nach Deutschland.
Ich werd' mir eins holen, auch bei Ebay gebraucht kriegt man die nicht guenstiger.Hat noch jemand Interesse? Wenn ja, dann bitte melden.
-
Mein Nick ist bei der Anmeldung in Ebay entstanden, weil ich mich zum Erwerb eines Schlagzeuges bei Ebay angemeldet habe.
Mein Freundeskreis nennt mich seit Ewigkeiten Tarzan wegen meines vorlauten Mundwerkes (die andere Story behalt ich jetzt mal fuer mich) und Tarzan kann man nirgendwo anmelden, immer besetzt. Daher wurde mein Spitzname wurde das mit meinem Hobby verbunden, naemlich drummen und fertig.
Unter dem Namen laeuft auch alle anderen Meldungen im Internet (Ebay, Skype etc.)
-
A) Roland ist definitiv besser als ein Yamaha, schon allein wegen Bedienung und Kompatibilitaet und Erweiterbarkeit
Das erwaehnte Yamaha empfinde ich als teuer
C) DrumTec liefert europaweit fuer 12 Euro per DHL. In meiner Zeit in England habe ich diverse Teile bei drumTec gekauft, kam alles fuer 12 Euro.
Du kannst bei drumtec ja einen Testkoffer ordern (is empfehlenswert), wenn es Dir gefaellt behaelst Du es einfach (bezahlt ist er dann ja) und orderst einen neuen.D) smartrigger-Cymbals ist auch so laut wie HartCymbals, schwingen aber autentischer.
An Cymbals solltest man IMHO nur Roland nehmen, ich hatte auch HD und Yamaha vorher, bin spaeter dann auf Roland und Kittoys (bei splashes) umgeschwenktE) Hart -tompads sind besser als Rolandpads, Die HDI ProSnare ist Imho die beste auf dem Markt derzeit
-
-
K ist der Modul und Cymbalsatz
S ist der padsatz, beide zusammen (k+S) ergeben ein TD20 set
FALSCHEdith berichtigt Fehler:
K1 ist der Beckensatz + Modul
K2 it der Padsatz + Rack
S ist das Gesamtset (ergibt sich aus K1 +K2)DenUnterschied S und kein Kuerzel nach der Zahl weiss ich nicht.
siehe hier: http://www.rolandmusik.de/hauptseite.shtml , dann weiter klicken auf -> Produkte -> Drums +Percussion -> Td20
-
Zitat
Original von renttuk
jetz hasch' mi neigierig'macht....
buuuuuuuuhhhhhhhhhh -
Zitat
Original von DrummerinMR
kepap is ihm zuvorgekommen *g* (maddin: *guck*... DAS SCHWEIN *hinterherrenn*Geil!!!!
Kann mir Maddin's verdutztes Gesicht gut vorstellen.
Das waer fuer mich auch DER Grund gewesen, vorbeizuschauen
-
Hab ich eben grad beim Stoebern im Internet gefunden, vllt. brauch es ja einer:
http://www.drums.de/679.3.html
Gruss Thomas
-
Zitat
Original von NoVa^s1r1
ich hab ne band :] und die einzige die alle lieder kann bin immer ich, weil die andern zu faul sind und dann meinen sie müssn die probe zum üben nutzen und nich zum zusammenspielenMal an einen Bandwechsel gedacht? Escola hat recht, die bringen Dich so nicht weiter (btw. er war net aggressiv, da hab ich schon anderes gelesen)
Ich denk auch grad ueber Einstieg inne band nach, weil ich vorwaerts kommen will.Du willst nach 2 jahren von FuMa auf DoFuMa umsteigen? Erst jetzt? Mach' es, je eher Du umsteigst, desto besser ist es.
Panik vor dem Lehrer? Ist entweder starkes Lampenfieber oder Minderwertigkeitskomplex oder schlechtes Gewissen (weil zu wenig geuebt). In allen 3 Faellen hilft ueben und 'nen Schluck vorher. Schliesslich gehst Du zum Lehrer, weil er Dir weiterhelfen soll, oder? Ich erinner mich noch an meine erste Stunde: Das kenn ich auch, nix hat geklappt. Danach gings immer besser...
Nach 2 Jahren einen Durchhaenger?Respekt, Du hast ziemlich lange Erfolge feiern koennen. Den Durchhaenger hatt ich nach wenigen Wochen, nix ging. Einfach spielen, das geht von selbst!
Gruss Thomas
-
Zitat
Original von Jaggerblack
Und die blöden aus'm Osten fallen durch die Rosten
X(Selten soooo gelacht!
BTw: Was ist "Rosten"???
Ontopic:
Sag mal Anthrax, wolltest Du nicht das (mein) Ping mitnehmen? Stand doch mal irgendwo.... -
Zitat
Original von drummertarzan
D.h. ichh wuerde noch benoetigen:1 Snarestaender
1 Doppeltomstaender
2 Meshhead 14"
1 Meshhead 13"
1 Meshhead 12"
Auch im Neuen Jahr up, weil es mir wichtig ist.Erstmal ein Frohes Gesundes Neues Jahr fuer alle.
Nach der Spende von roachford kontnen die 14er Mesh's gestrichen werden. Danke nochmal dafuer.
Wie ich eben grad festgestellt hab, gefaellt mir mein alter Snarestand nicht mehr, den geb' ich auch zu Alexej.Wie siehts aus bei euch? Koenntet ihr noch was zusteuern?
Gruss Thomas
-
Jetzt auf 3sat: Special ueber Oesterreichs Band's - EAV etc.
-