Beiträge von drummertarzan
-
-
Also ich nutz jetzt seit mehr als 2 Jahren einen Creative Zen 60GB. Einfach zu bedienen (nicht so einfach wie der iPod) super Sound mit Koss-Lautsprechern (35Eur aus Saturn). mit der Batterie inside ca. 10 Stunden durchgehend - das und die grosse Festplatte war fuer mich der Grund -> Vielflieger.
Kaputt war er nach ca. 1 Jahr (no Sound, Garantie grad abgelaufen), wurde anstandslos und kostenlos repariert -> sprich ich bekam einen neuen und keine weiteren Auskuenfte.
Kann ich nur empfehlen.
Gruss Thomas
-
Zitat
Original von liqido
habe hier im Forum jetzt die Suche Funktion benutzt aber nichts sinnvolles gefunden ,was meine Frage beantworten könnte , also nicht meckern bitte!
Zu Hart findest Du hier (leider) wenig in der Suche. Deswegen wird auch bestimmt keiner meckern.ZitatOriginal von liqido
....wie is das Set hat da schon jemand erfahrungen mit??
Billigware wie Fame oda dat von Thomann oda schon wat besseres
Hart-Produkte (Pads und einige Cymbals, jedoch keine Crashes) sind IMHOauf aehnlichen Niveau wie Roland-Produkte. Die ProSeries-Sachen von Hart sind IMHO sogar besser.
Das angesprochene Set liegt IMHO etwas (eine Nuance) unter dem Niveau eines TD3-Sets von Roland und ist weitaus guenstiger zu haben. Die Accupads sind IMHO aehnlich wie die kleinen Roland PD80/PD85, nur die Cymbals am Prodigy sind weitaus schlechter (Plaste und Laut). Das Modul ist das gleiche. das Rack ist schlechter. Dieses Set ist aber um Laengen besser als die angesprochenen Fame oder Millenium, bleibt aber nichtsdestotrotz ein Einsteigerset.Vorschlag:
Falls Du nicht so weit weg von Hannover wohnst, waere ein Besuch bei drum-tec ratsam, da kannst Du es selbst auspobieren und Vergleiche mit dem TD3Set anstellen. Geht eben nur dort. Alternativ lass Dir einen Testkoffer zuschicken (ein Pad, ein Cymbal) und probier's aus.Aber: Bei so einem Set keep in mind, dass Du spaetestens nach ca. 1 Jahr, wenn Dir Drummen gefaellt, erweitern willst und Du Dich automatisch dann nach was Neuem umschauen tust. Hast Du schon Drumerfahrung, ist dieses Set schon jetzt zu gering fuer Deine Ansprueche.
Und falls Du mit A-Set -Erfahrung kommst: Selbst die ganz guten E-Sets erfuellen nicht die Ansprueche ganz kritischer Drummer vollstaendig. ein E-Set mit A-Set zu vergleichen ist wieder mit Aepfel und Birnen.ZitatOriginal von liqido
hier mal nen Link die demos auf der seite sind echt ultrageil vom sound her finde ich.
Die Sounds kommen aus dem Soundmodul, in dem Fall hier-> Roland TD3. Die Pads und Cymbals koennen daher wenig fuer den Sound, den Du dort hoerst. Der TRigger am Pad wird angeregt, und gibt ein Signal zum Soundmodul, welches diese Aneregung in vorher festgelegte Toene/Sounds umsetzt. (siehe dazu xtj's Zusammenfassung E-drums FAQ) Die gleichen Sounds wuerdest Du auch aus nem Fame mit Td3 holen, spielt sich nur nicht so schoen und das Fame haette nach einiger Zeit Fehltrigger.Hoffe geholfen zu haben
Gruss Thomas -
Zitat
Original von Mr.Nunenmacher
Also damit meinte ich eher,dass die Toms auf ihrer eigenen Tonhöhe miteinander harmonieren.
Dachte ich mir. Aber die Formulierung war so schoen, die konnte ich mir nicht entgehen lassen.
Sorry
Zur Loesung Deines Problems kann ich leider immer noch nichts beitragen.
Gruss Thomas
-
Mal ne daemliche Frage, hast Du bestimmt schon gecheckt:
Sind die Klinken von HH und Hh- Controller auch richtig drin?
Das liest sich wie ein Kontaktproblem. Zieh mal spasseshalber alles raus und stecks wieder rein.Gruss Thomas
-
Wahrscheinlich eine ganz dumme Frage, aber ich stell sie trotzdem, weil sich mir der Grund nicht erschliesst:
Warum willst Du das Tom eigentlich kuerzen?
Gruss Thomas
PS: Kennst Du den Galeriethread von Psycho? der hat mal welche geteilt.
-
Frag doch einfach mal im Musikgeschaeft in Deiner Naehe, die koennen Dir bestimmt einen empfehlen oder hier:
http://web2.cylex.de/firma-hom…l-musiklehrer-409329.html(aus Google)
Gruss Thomas
-
Aus Google:
http://www.jarola.de/musikschule/musikschule.htm
Kontakt:
Karl-Heinz Keffer
Telefon 02687 / 929075
FAX 02687 / 921865
02687 / 921865
Postadresse
Steinstrasse 1, 56593 Güllesheim
E-Mail Allgemeine Information: info@jarola.deKeine Ahnung, ob good or bad, wie gesagt, Google.
Gruss Thomas
Edith:
Hier waer noch was: http://www.musiker-annonce.de/…_rubrik&rubrik=Recordings (ich weiss nicht wie gross der WW ist...)Kleiner Tip: Geh mal in einen Musikladen in Montabaur oder wo immer Du bist und frag mal da. Die wissen das meist am besten und koennen vermitteln.
-
Knapp 4h vor Ende bei 301 EUR und scheisse beschrieben. Fuer alle die DAS guenstige E-Set suchen, bis max.450 Eur ein Schnaeppchen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…PageName=ADME:B:WNA:DE:12
Bin ich nicht, bin nur hilfsbereit.
Gruss Thomas
-
Das Thema Mitgliedsraenge und deren Handhabung erschliesst sich mir nach einem Thread in Off-Topic ja noch halbwegs....(auch wenn ich denke, dass das hierher gehoert), aber:
a) Was sind "Unsichtbare" Mitglieder und wo liegt der Sinn in dem?
b) Was heisst verwarnt, wie es bei einigen in Klammern steht und wann wird das angewandt? Weil in den DF-Regeln finde ich dazu nichts und ich habe aufmerksam gelesen (guter Newbie, ne? :D)
(BTW: Ich bin auch nicht scharf drauf, kenn nur gern die gezogenen Grenzen)c) Es gibt einen Bereich "Internes": Welches Passwort brauch ich, um da rein zu kommen? Ich wuerd mich naemlich zumindestens dort auch gern mal umschauen. Oder ist das nur fuer Mod's und nicht fuer Mitglieder?
BEVOR jetzt die Anscheisswelle ueber mich wegrollt (waer mir aber auch egal, wer austeilt, muss auch einstecken koennen):
Ich haett das jetzt auch direkt an einen der Mods schicken koennen, weiss ich, aber so kriegen die Antwort vlt auch ein paar User mit und es gibt vllt. ein paar Fragen weniger.Gruss und Danke fuer die Antworten im Voraus.
Thomas -
Als ich mir meine Tama HP900 PTW (auch Iron Cobra oder IC genannt) neben der DW9002 zugelegt hab, hab ich es gegen die DW5002 und das Janus getestet. Von den 3 Testkandiaten wurde es dann die IC, wobei ich allerdings mittlerweile zugeben muss, dass mir die DW9er nen Tick besser gefaellt in der Leichtgaengigkeit, das kann aber auch subjektiv sein. Ist aber den fast doppelten Preis dafuer nicht wert.
Die Pearl kenn ich nicht, hab aber fast nur Gutes im DF gelesen, bis auf:
- Fussplatte bricht oefter mal (frag mich, wie das geht?), das gleiche passiert aber auch an DW5 und 7
- Ersatzteile schweineteuer (das ist aber wohl bei allen so)Jetzt kommt der hier schon oft gefallene Satz: Testen und dann selbst entscheiden, bei keiner der Maschinchen kannst Du wirklich einen Fehler machen. die sind IMHO alle sehr gut....
Gruss Thomas
-
8oiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeehhhhhhhhhhhhh
Nee, Danke, kein Bedarf.
-
Zitat
Original von -Benni-
vllt findste ja wen,der seine Pearl-DoFuMa als defekt verkauft, weil er irgendwas an den Pedalen geschrottet hat, wo also die welle noch i.O. istWend Dich mal vertrauensvoll an Tomakin, der hatte das und jetzt 'ne Neue.
Thomas
-
Was sind denn die Einstellwerte am Modul (Sensitivity, Treshhold etc.)
a) getreten = HH geschlossen
b) nicht getreten = HH geoeffnetWas fuer ein Controller? Was fuer ein Pad? Was hast Du im Modul als Padtyp eingestellt?
Hatte nie ein TD3, aber hat das Teil nicht auch einen internen Mixer? Haste den aus Versehen runtergestellt? Ich hatte mal aehnliches am TD-7, da wars der Mixer...
Gruss Thomas
-
Zitat
Original von DrummingBoy
nur eine Sache funktioniert nich so, wie ich mir das vorgestellt habe... Wenn ich die HiHat mit dem Fuß schnell ab auf aufwippen lasse, dann hört man nur das normale HiHat schließ Geräusch, nicht aber das zischen der offenen HiHat... Is das normal? Kann man wahrscheinlich nich ändern, oder?Das ist normal uund kann man etwas (aber nur sehr wenig) verbessern, indem man auf die FD-7 umsteigt (Gruende wie von Psycho bereits beschrieben) und war fuer mich dann der ausschlaggebende Grund auf die VH12 umzusteigen.....
Wie ich mittlerweile mehrfach gelesen hab (Achtung Hoerensagen), gefaellt den meisten DF-Nutzern hier die VH11 besser und sie soll auch mit einem TD8 funktionieren (was Roland verneint), eine solche Loesung liegt dann aber wohl ausserhalb Deines Budgets und Deiner jetzt bereits vorhandenen Hardware, weil mit dem TD3 geht das definitiv nicht.
Zum Anschluss TD3 TMC6 kann ich Dir nichts sagen, interressiert mich aber selbst.
Zum Thema BD-Reboundproblem lies mal das:
Gruss Thomas
-
@ndm, DrummingBoy& Escola
(Gestrichen nach freundlichen Hinweis von renttuk. Danke, kuttner, Du hast recht!)
Macht keinen Sinn, sich aufzuregen, oder?Wuza: Erklaer mir mal den Sinn des Doppelposts, reicht eine Antwort nicht? Da wo der stand und ich ihn beantwortet hab, war deie Frage schon ganz richtig aufgehoben.
Die Frage von Escola ist daher nicht ganz unberechtigt, wenn auch die Form stark zu wuenschen uebrig laesst.
Ansonsten liess mal das aufmerksam, das erspart Dir Aerger hier im DF: http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=540
@EsCola:
Maessige Dich, BITTE. Direkte Ansprache ist gut, mittlerweile wirds dann aber beleidigend... Denk daran, so wie man in den Wald hineinruft, kommt es auch wieder raus...Thomas
Alles weitere koennt ihr dann gerne per Mail oder PN mit mir diskutieren, falls Bedarf besteht... -
Schoener Testbericht, Danke.
-
Zitat
Original von Gsälzbär
Ach ja, es kommt gelegentlich vor, das das Forum etwas lahmt. Don`t worry, das wird schon wieder.Hoffentlich....heute morgen ist schon besser.
-
Zitat
Original von nd.m
Nennt sich das "Suche Einsteigerset"-Problem.Glaubst Du wirklich, dass die den DF-Server sooooo ueberlasten????
Und IDA geht schon mal nicht hier in Taiwan, keiner der hiesigen Hersteller ist da drin. Schon vergessen, ich bin in Taiwan /China, den Koenigen des Raubkopierens, da werden die doch nicht jetzt anfangen, sich an Regeln zu halten.
-
Warum sollte es? Ausser meinem Schlagzeuglehrer, der voller Stolz die Galerieseiten von Heizer (wegen dem MiGe-Set) rumzeigt, nutzt das DF hier bestimmt keiner weiter....oder?