ZitatOriginal von liqido
ja doch wohl mehr , so wie ich das in letzter zeit beobachten kann.
Jetzt ist Weihnachten, da spinnen alle.
Ausserdem ist winters immer hoehere Preise wie sommers (lange, kalte Naechte und so...)
ZitatOriginal von liqido
ja doch wohl mehr , so wie ich das in letzter zeit beobachten kann.
Jetzt ist Weihnachten, da spinnen alle.
Ausserdem ist winters immer hoehere Preise wie sommers (lange, kalte Naechte und so...)
Hast Du alles allein eingespielt oder weitere Kollegen mit dabei (das Sax klingt so)? Klingt beim ersten Durchhoeren ganz angenehm, ist aber eher was fuer meine Frau, die steht auf Jazziges. Schoenes unaufdringliches, jedoch immer praesentes Drum.
Das "Auf den Spuren..." gefaellt mir gut, das ist so'n bisschen Cafe del Mar-Maessig. *CDbestellengehn*
BTW: Warum eigentlich "Metal"fusion, wenn das Hauptinteresse im NuJazz liegt?
Thomas
ZitatOriginal von liqido
begründunG??
Schau mal, was in Ebay fuer geboten wird...
Nur so nebenbei, das Dingens heisst Y A maha und warum machst Du mit Deiner Frage nicht hier weiter?
http://www.drummerforum.de/for…ght=&hilightuser=0&page=1
Ausserdem koenntest Du die Frage eigentlich auch hier posten:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=15798
Wenn dat man Scarlet sieht....lies mal schnell hier:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=540
Was ist denn der Lieferumfang? Standard oder etwa mehr? Gig oer no Gig? Wie alt? Wie haeufig genutzt? Solchhe Infos machen Wertanalysen erst richtig interessant und nuetzlich...
Trotzdem:
IMHO grenzwertiger bis hin zu stolzer Preis fuer das Gebrauchtteil...waer mir zu teuer...
Thomas
:DJa, habe ich alles getan. War trotzdem bei 19k Ende.Vielleicht bin ich auch der DAU (meint mein Kumpel jedenfalls).
Bitte um Hinweise per SM. Danke
Ich bin ja nun nicht der grosse Tool-Fan, aber der Konzertbericht war um Laengen besser:
Tool+Mastodon in Muenchen by nd.m
ZitatOriginal von Gsälzbär Irwan View soll auch ganz gut sein.
Irfan View geht gut, wenn Du mit einem Ausgangswert von weniger als 1 MB anfaengst.
Ich stell die lieber bei imageshack.us rein und verlink die von da.
Beim Avatar habe ich JB's Hilfe in Anspruch genommen, weil man da unter 10kB kommen muss, das geht mit Irfan nicht.
ZitatOriginal von Mick T.
Aber der schlaue Buchtbesucher bietet eh' erst in den letzten 10 Sekunden :D.
z.B. mit dem
Schau mal vorige Seite unter Hilite's Post
ZitatOriginal von drumsandbeats
Hier kannst du mal sehen, wie man das richtig macht.
Ja, Ja, Packen Made in Suedostasien. Immer wieder erstaunlich.
Auf so'nen Motorroller passen bis zu 6(!) Personen und 'nen Hund, das hab ich mal live gesehen, sowie vieles andere hier zum taeglichen Strassenverkehr gehoert. aber auch nur in Einzelfaellen....
ZitatOriginal von Rockmania
Erster ......
Nee, warste nich...Nils war schneller
ZitatOriginal von Rockmania
Und da hat es ja noch Platz im Auto, da geht noch mehr ......
Stimmt, da passen noch 2 Gitarreros + Keyboarder rein...
Persoenliche Fragen wurden per SM beantwortet.
Angebot fuer 2 IC lautet ca.102 Euro (4100NTD) pro Stueck, allerdings 2 Monate LZ, da ich jetzt nach D komme, faellt das also flach oder wuerde erst in Maerz 07 gehen...
IMHO lohnt sich das nicht, icdh wuerd's gebraucht versuchen....
Offtopic:
Herrscht dort ein Mangel an ausgebildeten Trommlern?
Nein, im Gegenteil. Chinesen sind aufgrund ihrer melodischen Sprache schon "vorsensibilisiert" und durchweg musikalischer. Grosse Stars fehlen aber und zwar aus 2 Gruenden:
a) aufgrund der anderen Ausbildung sind diese eher im klassischen Bereich zu suchen (zB Lang Lang - der ist aber aus China)
b) hier hat eine Band nur kommerziellen Erfolg, wenn sie Ihre Sachen in Chinesisch bringt.
Zum einen gibt 's hier eher einen "Popstarmarkt" als Metal/Rock und Punk (die gibt's auch , aber muss man suchen). Radio und Fernsehen unterstuetzen nur die "seichte Welle". Wenn einer was in Englisch versucht (was die meisten aufgrund fehlender Englischkenntnisse nicht tun), fehlts am noetigen Management. China als gleichsprachiger Markt blockt fast alles ab (Ausnahme Karen Mok, die hiesige Bjoerk, sehr emppfehlenswert) und die andere Laender haben ihre eigenen local hero's. Der Rest ist US Billboardcharts bis max Top 40 ;(, mit der dementsptrechhenden hohen Wiederholrate (jo men! ;()
Fazit:Talente und gute Bands gibt's genug, ist aber alles sehr im Amateurbereich...
Mein Schlagzeuglehrer zB. ist ein ganz Guter in unterschiedlichsten Stilen (Jazz bis Rock) und in mehreren lokal sehr erfolgreichen Bands, kann aber nicht davon leben. Nicht viel anders als in D, oder?
Generell ist hier aber so ein bischen A-Set-Drummerparadies: In jedem (!) Musikladen gehoert es zum guten Ton mehrere Proberaeume mit Schlagzeugen zu haben, auf denen man nach Herzenslust rumdreschen kann. Mietkkosten pro Raum incl. Set ca. 1,50 die Stunde. :DGeil, wa?
Der Nachteil ist, dass kaum Hardware sofort kaufbar ist und erst bestellt werden muss. Heisst immer Wartezeit von mind. 'ner Woche. Lokale Sachen (Dixon etc) sind schnell zu haben, will man aber was Feineres wie Tama, Pearl, DW heisst es u.U. mehrere Monate Wartezeit und ist meistens erst gar nihcht verfuegbar und dann extrem teuer (Bsp: DW 9020, Roc'n Soc oder Pearl DR503). Standardantwort ist: ham'wa nicht und kriegen wa nicht (in chinesisch: MEIO) und man muss schon direkt an die Importeure ran...
Generell ist mein Eindriuck, dass Yamaha und Dixon hier den Markt voll beherrschen.
So und zur Unterstuetzung der hiesigen, leider (oder gluecklicherweise) unterentwickelten Tourismusindustrie siehe hier:
http://www.g-t-n.de/D/Asien/Taiwan/frameset1.html
Fuer alle, die darueber mehr wissen wollen:
Tips vom Besserwisser gibts per SM oder per Mail. Ich bin jetzt seit 4 Jahren hier, spreche kaum chinesisch und kenn die Insel besser als meine Frau und Taipeh's Taxifahrer
Immer hilfsbereit
Thomas
ZitatOriginal von liqido
hmm , naja also das scheint ja recht teuer dann noch zu werden
Ja, ein E-Set wird meistens teurer als ein A-Set, richtig. Kosten steigen mit den Anspruechen und sollten mit dem Budget uebereinstimmen. 500 Euro ist de-facto ein Very-Low-Budget fuer ein E-Set.
ZitatOriginal von liqido
brauche ich denn noch was anderes als so hi-hat controll , ich brauche doch noch nen pad wo ich drauf hause als hi hat oda nich?
Richtig. Du brauchst einen HH-Controller (Fusspedal) und ein Pad (moeglichst 2-Zonen). Beide sollten auf das Modul abgestimmt sein, es will nicht alles mit jedem (Stichwort Kompatibilitaet). Naehere Infos in der Suche, bei Bedarf kann ich da mit Links und Info's weiterhelfen. Mein Wissen ist dabei aber auch beschraenkt, da gibt's hier richtige Profi's fuer die einzelnen Module.
Edith sieht gerade, das koma was Interessantes fuer Dich hier eingestellt hat:
http://www.drummerforum.de/forum/kam.php?sid=&popupid=4122
ZitatOriginal von liqido
und was isn clutch bitte??
siehe snafu 's link. Aber darueber brauchst Du Dir bei dem Budget jetzt keine Gedanken zu machen, das kommt erst bei HH's im Hochpreissegment (VH11, VH12, RHH130 etc.), also allen HH-Pad's, die auf HH-Staendern montiert werden.
Wundere mich aber, dass Du das nicht kennst, das kommt eigentlich aus dem A-Set-Bereich und haelt erst seit 2 Jahren bei E-Set's Einzug.
Hoffe weitergeholfen zu haben
Thomas
ZitatOriginal von Tama+Sabian
is die doppelausführung der iron cobras eigentlich ihr geld wert. ....
was spricht für die iron cobra doppelausführung, wenn ich bei dem pearlding geliche oder sogar bessere? qualität günstiger bekomme?
Mal ein bischen Lesestoff, die einzelnen Maschinen sind ausgiebigst gegeneinander abgewogen worden:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=12789
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=12573
Ansonsten gibt die Suche zu dem Thema noch viel mehr her, leider auch viel Bloedsinn..
Thomas
Zwar nicht Yamaha, aber informativ:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=22430
Und Infos zu Yamaha und Mehrzonenpads gabs hier:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=22394
Gruss Thomas
ZitatOriginal von Hilite freak
Ist hier ein bescheuertes Bieteprogramm oder ein bescheuerter Bieter am Werk?
Bietagent.
Aber der Scjhlagzeughocker ist geil.
Ich hab mal meinen hiesigen Dealer (Taiwan) spassenshalber gefragt (da hab ich meine IC HP900PTW fuer 264 statt 374 erworben): Sein Angebot belief sich auf umgerechnet 112 Euro bei einer, 2 will er noch mal rechnen und meldet sich morgen, wird aber wohl bei 105-110 rauslaufen.
Versand (Post guenstigst, lange, aber versichert) kommst Du dann auch noch mal 30 Euro drauf (geschaetzt, da ich nicht das genaue Gewicht und Abmasse hab). Zoll weiss ich nicht, kann man aber als Privatware deklarieren. Garantie haettest Du zwar eine, die kannst Du aber nicht ausueben,, also de facto keine.
-> Fazit: Gesamtkosten waere unwesentlich unter dem dt. Preis und keine Garantie, waer also IMHO keine Option.
IMHO:
Ich wuerd mir eine gebrauchte in Ebay holen, wozu willste denn "Unbeflecktheit"? Hier in den Kleinanzeigen hab ich mal was fuer 70 gesehen.
Allerdings ist jetzt mit Weihnachten vor der Tuer die denkbar unguenstigste Zeit....
Gruss Thomas
ZitatOriginal von liqido
...meinste das selber bauen wird teurer??
Wenn Du noch ein A-Set hast, kommst Du in etwa aufs gleiche
Modul in Ebay mind. 200 (TD7, yamaha?)
Satz Red Shot neu: 119,-
Satz Meshheads fuer normal-Set ca. 80
Hier waer noch ein bischen Hardware dabei. Waere IMHO kein Schnaeppchen, aber guenstig.
Wenn Du erst noch ein altes A-Set auftreiben musst, kommst Du teurer. Es sei denn, Du kriegst es geschenkt. Das hier sieht gleich noch ganz passabel aus.
Aber musst Du wissen, Eigenbau macht mehr Spass
Gruss Thomas
Guck mal hier als Vorschlag (Danke an DrummerinMR aus "Ebay"-Thread):
http://cgi.ebay.de/Schlagzeug-…46611QQrdZ1QQcmdZViewItem
Cymbals musst Du Dir bei dem aber noch dazukaufen...
Gruss Thomas
ZitatOriginal von Rockpommel
Ich würde das Top reparieren
... um es dann anschliessend als Bottom zu verwenden . Dann haelt es noch viele Gigs aus....
Gruss Thomas