Zitat
Original von Psycho
woher wißt ihr eigentlich alle, dass das Teil auf jeden Fall Schrott ist? Getestet hats doch noch keiner, oder?
Klar "vermute" ich das auch, aber auch nur weils von Aldi ist... Leute, die auf sowas anfangen zu drummen und Spass dran haben, werden sich schnell über anderes informieren und auch aufrüsten. Und das damit potentielle Superdrummer von ihrem Hobby abgeschreckt werden, wenn sich son Ding als erstes Set kaufen, halte ich für eher unwahrscheinlich.....dann ein paar davon beim Musikmachen bleiben ... Diese Aktionen von Lidl oder Aldi machen quasi ein elitäres Hobby zum Massensport.....
Ich denk mal wir sollen uns schon mal warm einpacken bei der neuen Konkurrenz
Im Prinzip sehe ich es wie Psycho, nehmt mal ein anderes Beispiel: Den Aldi-Rechner. Da gab's Schlangen(!) vor Aldi und Traenen wie anschliessend auch Pleiten bei den Computerverkaeufern, weil die Teile so gut und guenstig waren.....ok, das wird hier nicht passieren, aber:
Woher wisst ihr eigentlich, dass Teile Schrott sind? Schon getestet? Schon aufgebaut?
und ganz ehrlich:
Als ich Kind war und Schlagzeug spielen wollte, haette ich mich ueber jedes "Noch so scheisse klingendes und scheisse aussehendes" Drumset wahnsinnig gefreut und wenn ich das erst entkeimen haette muessen...
Auch wenn das nicht lange gehalten haette, haette ich dann vielleicht gewusst, ob ich das weiter will und meine Eltern, ob sie den Krach weiter ertragen wollen (vom Zoff mit den Nachbarn mal abgesehen)
Vielleicht kommt der ein oder andere "Superdrummer" demnaechst mit der Vita: "erstes Set von Aldi, stand unterm Weihnachtsbaum, bis dahin spielte ich nur Fussball", wer weiss?
Und auch den Ikea-Aufbau sehe ich nicht nachteilig: Kids macht das doch bestimmt Spass, wenn sie mit Papa was zusammenschrauben koennen (Stichwort: Familienerlebnis), ausserdem lernen die dann was dabei. War doch mit euren Seifenkisten genauso oder stand der Ferrarri gleich vor der Tuer? Mein Beileid, da sind euch schoene Erinnerungen einfach entzogen worden...
So werden Kids langsam an ein Hobby rangefuehrt: wenn dann nur jeder 20te haengenbleibt, hat man jeden 20ten von der Flimmerkiste abgezogen, weil er sich laermend mit seinem Hobby beschaeftigt... das hat dann auch Auswirkungen auf "Pisa" und deren Horizont.
Und ausserdem:
Nicht alle Eltern haben eine solche Schlagzeugkompetenz wie ihr, sie wollen ihrem Kind nur einen Gefallen tun und das bei geringem Geldeinsatz, weil keiner weiss, ob es in 14 Tagen nicht doch der Fussballklub um die Ecke ist...
Zum Thema Asiennachbau: Haben die die heutigen Top-Firmen Tama oder Pearl nicht auch mal als OEM-Bauer fuer andere Marken angefangen? Wer weiss, welche Bude hier dahintersteht, wie heisst es in der einen Signatur:
"....Wir werden uns eines Tages in den Arsch beissen wegen der Doppler-Teile?...." (oder so aehnlich).
Ab wann beginnt denn ein gutes Set? Wenn Pearl, Tama oder Sonor draufsteht und mind. wenn nicht mehr kostet?
Bloedsinn, das ist was fuer Koenner, hier gehts um ein EINSTEIGERSET. Oder wollt ihr allen Ernstes eine "Kauft nicht den Scheiss"-Demo vor eurem Aldi durchfuehren?
Manchmal seid wir alle ganz schoen ignorant: "das Set ist Scheisse".... "Racks sind Scheisse"... "Alles scheisse" etc. (Ich schliess mich da nicht aus)
Habt ihr euch schon mal mit den CV von euren Lieblingen Jordison oder Buddy Rich oder anderen beschaeftigt? Die haben auf Kochtoepfen angefangen!
Auch ein scheiss Set, oder? "Kochtoepfe", die Marke hab'sch noch nie gehoert....
Jetzt gehts mir gut
Thomas