Beiträge von drummertarzan

    Zitat

    Original von Christian2710
    das ich totalen müll gekauft hab ? :(


    Da es keiner kennt, koennen wir Dir das nicht sagen. Teste es aus und mach uns einen Erfahrungsbericht nach laengerer Zeit und vergleiche das mal mit FuMa's aus dem Musikladen um die Ecke...


    Wegen Deines Problems mache bitte mal ein paar Foto's von DEINER Maschine, fuer mich hoert sich das so an, als ob Du bei der Montage der Kardanwelle die Kette nicht weit genug aufgezogen hast.


    Gruss Thomas

    Zitat

    Original von Psycho
    woher wißt ihr eigentlich alle, dass das Teil auf jeden Fall Schrott ist? Getestet hats doch noch keiner, oder?
    Klar "vermute" ich das auch, aber auch nur weils von Aldi ist... Leute, die auf sowas anfangen zu drummen und Spass dran haben, werden sich schnell über anderes informieren und auch aufrüsten. Und das damit potentielle Superdrummer von ihrem Hobby abgeschreckt werden, wenn sich son Ding als erstes Set kaufen, halte ich für eher unwahrscheinlich.....dann ein paar davon beim Musikmachen bleiben ... Diese Aktionen von Lidl oder Aldi machen quasi ein elitäres Hobby zum Massensport.....
    Ich denk mal wir sollen uns schon mal warm einpacken bei der neuen Konkurrenz


    Im Prinzip sehe ich es wie Psycho, nehmt mal ein anderes Beispiel: Den Aldi-Rechner. Da gab's Schlangen(!) vor Aldi und Traenen wie anschliessend auch Pleiten bei den Computerverkaeufern, weil die Teile so gut und guenstig waren.....ok, das wird hier nicht passieren, aber:


    Woher wisst ihr eigentlich, dass Teile Schrott sind? Schon getestet? Schon aufgebaut?


    und ganz ehrlich:
    Als ich Kind war und Schlagzeug spielen wollte, haette ich mich ueber jedes "Noch so scheisse klingendes und scheisse aussehendes" Drumset wahnsinnig gefreut und wenn ich das erst entkeimen haette muessen...
    Auch wenn das nicht lange gehalten haette, haette ich dann vielleicht gewusst, ob ich das weiter will und meine Eltern, ob sie den Krach weiter ertragen wollen (vom Zoff mit den Nachbarn mal abgesehen)


    Vielleicht kommt der ein oder andere "Superdrummer" demnaechst mit der Vita: "erstes Set von Aldi, stand unterm Weihnachtsbaum, bis dahin spielte ich nur Fussball", wer weiss?


    Und auch den Ikea-Aufbau sehe ich nicht nachteilig: Kids macht das doch bestimmt Spass, wenn sie mit Papa was zusammenschrauben koennen (Stichwort: Familienerlebnis), ausserdem lernen die dann was dabei. War doch mit euren Seifenkisten genauso oder stand der Ferrarri gleich vor der Tuer? Mein Beileid, da sind euch schoene Erinnerungen einfach entzogen worden...


    So werden Kids langsam an ein Hobby rangefuehrt: wenn dann nur jeder 20te haengenbleibt, hat man jeden 20ten von der Flimmerkiste abgezogen, weil er sich laermend mit seinem Hobby beschaeftigt... das hat dann auch Auswirkungen auf "Pisa" und deren Horizont.


    Und ausserdem:
    Nicht alle Eltern haben eine solche Schlagzeugkompetenz wie ihr, sie wollen ihrem Kind nur einen Gefallen tun und das bei geringem Geldeinsatz, weil keiner weiss, ob es in 14 Tagen nicht doch der Fussballklub um die Ecke ist...


    Zum Thema Asiennachbau: Haben die die heutigen Top-Firmen Tama oder Pearl nicht auch mal als OEM-Bauer fuer andere Marken angefangen? Wer weiss, welche Bude hier dahintersteht, wie heisst es in der einen Signatur:


    "....Wir werden uns eines Tages in den Arsch beissen wegen der Doppler-Teile?...." (oder so aehnlich).


    Ab wann beginnt denn ein gutes Set? Wenn Pearl, Tama oder Sonor draufsteht und mind. wenn nicht mehr kostet?
    Bloedsinn, das ist was fuer Koenner, hier gehts um ein EINSTEIGERSET. Oder wollt ihr allen Ernstes eine "Kauft nicht den Scheiss"-Demo vor eurem Aldi durchfuehren?


    Manchmal seid wir alle ganz schoen ignorant: "das Set ist Scheisse".... "Racks sind Scheisse"... "Alles scheisse" etc. (Ich schliess mich da nicht aus)
    Habt ihr euch schon mal mit den CV von euren Lieblingen Jordison oder Buddy Rich oder anderen beschaeftigt? Die haben auf Kochtoepfen angefangen!
    Auch ein scheiss Set, oder? "Kochtoepfe", die Marke hab'sch noch nie gehoert....


    Jetzt gehts mir gut
    Thomas

    Zitat

    Original von Matia
    Ich überlege mir das Kaufen eines E-Drum. Ich würde gerne jetzt nicht zuviel Geld ausgeben, sondern erst mal nur die Snare mit Meshpads und den Rest später bei Gefallen dazu kaufen.
    Deshalb habe ich folgende Fragen zu den Drumcomputer TD-3, TD-6, TD-12


    Fuer diesen Zweck wurde auch ein TD7 gebraucht aus Ebay reichen. Ansonsten ein TD3, das kannst Du nachher wieder fast wertgleich abstossen, wenn Du richtig erweitern willst. Das TD3 kannst Du dann auch als Ergaenzung/Reserve zum grossen Modul nutzen (siehe Heizer!)


    Zitat

    Original von Matia
    Triggereingänge haben ja die ersten beide 9


    = 8-9 Pads (oder Cymbals oder gemischt) + 1 HH-Controller, alles stereo (2-Zonen) oder dementsprechend mehr dann mit y-Kabel aber dann nur Monopads (1 Zone)
    Die Anzahl variiert, wenn Du eine 3-Zonen-Ride a la Hart Dynamics oder Roland Cy15 einsetzen willst, weil das 3 Zonenpads sind mit den separaten Eingaengen Bow und Edge, soll heissen, dann brauchst Du fuer so ein Pad 2 Eingaenge...


    Zitat

    Original von Matia
    das TD12 glaube ich 12


    aehnlich wie oben 11-12 Pads und eine VH11 oder VH12, da diese auf HH-Staender gebaut werden, mono per y-Kabel dementspprechend mehr. Das Ride-Problem kommt auch hier auf Dich zu, deswegen die Abstufung


    Zitat

    Original von Matia
    Angenommen ich habe eine Snare, 3 Toms, Hihat, Bassdrum, Clash und Splash (Standartset). Wieviel kann ich noch zusätzlich anschliessen? Wieviel davon mit zweifach Zonen?


    Klugscheiss an
    Zum Standardset gehoert eine Ride-Cymbal anstatt der Splash. und 2 Crashes Klugscheiss aus


    1Snare +3 toms+1BD+1 Crash+1 Ride(2 Eingaenge, da 3 Zonen)+ 1HH macht, heisst Du hast noch Platz fuer 3 Erweiterungen.. bei TD12 und alle Deine Pads sind stereo.


    TD6 und TD3 haetten noch Platz fuer eine weitere Crash, dann voll, ebenfalls unter Annahme alles stereo und 1xHH und 1x separat HH-Controller


    Zitat

    Original von Matia
    Und dann habe ich gelesen, dass an den TD-3 kein besserers HiHat angeschlossen werden kann. Was bedeutet dies?


    KEINE VH11 oder VH12 oder die ebenbuertigen Angebote der Mitbewerber, kurz gesagt, keine HH auf HH-Staender!


    Zitat

    Original von Matia
    PS: wenn ich mir Meshpads dazukaufe, kann ich dann die jetzigen Pads zusätzlich verwenden (für Toms, Cymbals oder was auch immer?)


    Kannst Du, bis alles voll ist und dann gibts ja auch noch Y-Kabel...
    Ansonsten gibt es noch die Moglichkeit, diverse Drumbrains per Mischer zusammenzuschalten, so dass Du ohne Ende erweitern kannst. Das wird aber richtig teuer...


    Gruss Thomas
    Edith wollte noch den Drumcomputer richtig stellen, aber siehe Psycho, der war schneller...
    Ausserdem sind dies und weitere Infos auch erhaeltlich unter:
    http://www.rolandmusik.de/hauptseite.shtml
    sowie deren Mitbewerber und diese selbst zusammengefasst unter: http://www.drum-tec.de

    Folgende Fragen hab ich:
    a)wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit im Raum ?
    b) Hast Du eine Lueftung in dem Raum oder "steht" die luft drin?
    c) Ist mal Fluessigkeit auf die Felle gekommen?
    d) Was sind die braunen Streifen auf dem Fell?


    Gruss Thomas

    Zitat

    Original von Mr.Nunenmacher


    Es klingt schief ,schiefer als alle anderen Toms obwohl ich sie eiglt alle sehr gleichmässig und möglichst gleich gestimmt habe.


    Klingt das nicht scheisse im Fill, wenn alle Toms gleich gestimmt sind? :D

    Zitat

    Original von Merrell
    Hätte er doch einfach weiter Golf gespielt...!


    Das scheint er auch nicht zu koennen, wenn man die verkrampfte Haltung beim Schlag sieht.... da haette er den Floridaaufenthalt BESSER nutzen sollen... boxerisch wie laeuferisch...


    Thx God, jetzt ist das vorbei, und es ist doch erstaunlich, was man mit einem(!) guten Kampf, naemlich den gegen Foreman, erreichen kann....

    Zitat

    Original von Dustino 1989
    @ drummertarzan:
    ca 4 stunden pro woche, das teil ist an einem Proberaum Drumset, wo in der woche gut 15 unterschiedliche Drummer spielen, und ich hab mich umgehört nur 2!!! Drummer benutzen eine andere, der rest spielt mit dieser Fuma


    Eine nicht ganz unwichtige Info, findest Du nicht...? Jetzt kann man von Belastungstest reden.


    Weiss Du zufaellig auch, wie lange die Maschine schon im Einsatz ist?


    GRuss Thomas

    schdaeff & ThiloMinator:


    Danke fuer die Hinweise, mittllerweile hab ich aber das Problem geloest (Fehler lag bei meiner Dummheit) und mir die verfuegbaren Downloads gezogen und ueb fleissig damit...


    Firefox kommt leider nicht in Betracht, da Firmenrechner ->beschraenkte Adminrechte, in meinem Fall ( Ich bin der DAU) wahrscheinlich auch gut so....


    Eine Frage hab ich trotzdem noch:


    00Schneider schrieb, es seien 47 Igoe Sessions, ich kam nur auf 1 (Lesson 1 & Lesson 2-11, der Rest beim Hochzaehlen war nicht da... findet man das noch irgendwo?


    Gruss Thomas

    Zitat

    Original von shudoner
    ....vielleicht sollt ich als gegenleistung mal ein paar bilder uppen, aber hier liegen schon so viele coole projekte abgeschlossen vor, dass ich mir da mit meinem low-budget e-drum ein bisschen schlecht aufgehoben vorkommen würde)...jedenfalls hab ich mittlerweile fast alles fertig gebaut, die zweite phase für ordentlich live-equipment beginnt dann irgendwann in ein paar monaten, wenn ich ein paar basics im zeugschlagen draufhab...


    Wir sind ja sowas von Bilder-geil, das kannst Du Dir gar nicht vorstellen - egal ob low budget or highend, wir lernen gern dazu...-> Also: Bilder her!!!!


    Gruss Thomas

    Nur mal angedacht, um bei der Idee Pearl-Nachbau zu bleiben:


    Fuer den Teil wo Tom 3 und Modul haengen einmal DR501,
    Fuer die beiden anderen Teile auch einmal 501 zusammen, einmal Mittig durchschneiden und 4 Fuesse, welche man aus den Stativ machen koennte...das koennt gehen -> aber Stabilitaet?


    Andererseits ein DR80 von Perl kostet um 100 Euro...da hattest Du eine Grundausstattung, die man anpassen kann.


    PS: Ich bin kein Pearl-Endorser, mir gefallen nur deren Racks am besten, weil alles unverrueckbar...


    Gruss Thomas

    Hi Psycho,


    vielleicht hilft dieser Thread hier ein bisschen weiter:
    http://www.drummerforum.de/for…ght=&hilightuser=0&page=7


    und zwar daraus der Teil von Tribun, zu besichtigen in dessen Galeriethread:


    Zitat

    Original von Tribun
    Hi,
    also wenn es einfach funktional sein soll kannst du dir hieraus solch ein Pearl Rack basteln. Dazu kämen dann halt Klammern, evtl Gelenke, Winkel, Nutsteine, evtl Füße, Abdeckkappen...


    Rackaufbau waere angelehnt an Pearl Icon DR 503, der Vorteil waere, die Pearlklammern passen... So koennte man auch das TD6 -Rack nachbauen, wobei mir der Aufbau des TD6 net zusagt...


    Gruss Thomas

    Zitat

    Original von Tomakin
    Kann man grob sagen, ab wann eine Fussmaschine was taugt (also ab welchem Neupreis?)?


    Also, Geschmaecker sind verschieden und so auch die Meinungen ueber DoFuMa's hier im DF.
    Persoenlich habe ich eine Tama Iron Cobra PTW (neu 384) und eine DW9002 (598 ), Vorher spielte ich eine uralte Sonor. IMHO fangen gute DoFuMa's so ab 200 Euro (neu) an. Da gibt es hier im DF genuegend Material und Testberichte, einfach mal suchen, im Bereich Hardware. Paiste hat Dir ja einige geschickt....


    Ich hab mich mal durch Deine Links geklickt und kann Dir nur von diesen "Profi-Teilen fuer 69 Euro" abraten. Du hast eine Pearl, das war bestimmt net so schlecht, oder? Die hat immerhin 7 Jahre gehalten. Von Deinen Links kann man ruhigen Gewissens nur das Tama (was aber keine IC Powerglide ist, aber auch eine gute) bzw. das Yamaha empfehlen. Vom Rest wuerd ich die Finger (bzw. die Fuesse) lassen. Schau mal in Ebay nach folgenden Produkten:


    Pearl Eliminator
    Tama Iron Cobra
    DW5002
    DW7002
    DW9002 (teuer)
    Janus Mapex
    Axis ( IMHO wird's auch gebraucht zu teuer).
    Sonor Giant Step (teuer) bzw Sonor allgemein


    Das Beste ist Antesten im gut bestueckten Musikhaus. So bin ich zu meiner DW gekommen: hingesetzt, ausprobiert, verliebt, verglichen mit IC und mitgenommen... War eigentlich nur wegen ein paar Sticks da....


    Gruss Thomas