Beiträge von drummertarzan

    Da Du nur die Mididaten brauchst, waer ein TD 12 dann herausgeworfenes Geld. Das Mehr an Features des 12er gegenueber dem 8er brauchst Du dann nicht.
    Ich hab mein 8er schon vor laengerer Zeit verkauft, bin aber der Meinung , das Positional Sensing fuer die Snare schon mit drin war.
    Allerdings kann ein 8er nur ein Dual -Ride verarbeiten, eine zusaetzliche 3ter Trigger wie beim CY15 oder CY 12 waere nicht moeglich. Ausserdem geht keine VH-12-HH, bei VH 11 ist Schluss.
    Die Sounds sind Dir ja eigtl. egal, soweit ich verstanden, die finde ich im 12er besser, ist aber in dem Anwendungsfall irrelevant.


    BTW: DDrum unterstuetzt PS auf ne andere Art.


    Ansonsten hast Du alle relevanten Infos bei Ruby. Viel Spass bei der Entscheidung.

    Trotzdem will ich das Teil haben - gibt´s da eine Alternative zum warten?


    Ja, ein altes ddrum vllt. ? Imho Stabiler und Soundmaessig vllt ebenbuertig. Alternativ ne 10-12" FGeschichte in Eigenzusammenstellung.


    BTW von Mai bis Juni und Auslieferung vllt Ende Juli (so der Gott des Zolls und der Einzelhaendler will) sind bei mir schon mind. 2 Monate, Tendenz steigend....


    Wie gesagt, ich beneide Dich um Deinen Optimismus und Deine Leidensfaehigkeit. Ehrlich: :thumbup:

    Ich hoffe die MiGe Drums sind was (Siehe Anhang)


    Mige Pads sind schon was, wenn sie ETS 2.0 oder 3.0 enthalten. (hatte Heizer schon "geschreibtet".
    Das abgebildetePad ist jedoch aus der ersten Serie mit ETS 1.0 (schliess ich aus den Boeckchen, die 2er hatten imho fast alle den Hayman/DW - Style. ETS 3.0 gabs nur als Schiene zum Sebsteinbau.) Die koennen was sein, muessen aber nicht und erfordern grad dann umfangreiche Einstellmoeglichkieiten am Modul oder ggfs. ein kompletten Wechsel des Innenlebens (Trigger, Kone). Also fuer das, was Du vorhast, waere das IMHO ein Fehlgriff.


    Wenn ich mich durch <Deine Beitraege klicke, stelle ich fest, dass Du noch nicht genau weisst, was Du willst, beim Budget aber durchaus 3k auszugeben bereit bist. Daher denk mal ueber folgende Zusammenstellung nach:


    Man nehme ein altes A-Set und schmeiss die laermenden Akustikpellen runter und ziehe statt dessen pro Kessel drauf:
    1x ddt Truss Triggerschiene in geeigneter Groesse (ca. 140 EUR)
    1x Hart Dynamics KSM Meshhead (Schlagseite) (ca. 16 - 40 EUR je nach Groesse)
    1x dunkles NoName Reso Mesh (ca.- 3 - 8 EUR, je nach Groesse, kann man auch weglassen, saehe imho aber sch**** aus.


    Im gesamtem kaemst du bei einer Bestueckung eines Sets 22-10-12-14-16 auf ca. 900 EUR
    Alternativen wurden oben schon genannt: Jobeky, Diamond.... kenn ich jetzt selber aber nicht.

    Cymbals: Entweder http://www.kittoys.co.uk -> ein Satz(HH+Rd+2C+1S) ca. 400 EUR oder Yamaha (ca. 500 gebraucht) oder Roland gebraucht fuer 900


    Ein Modul Taet ich jetzt net selber bauen, entweder die PC-Variante mit BFD, DFHS oder aehnlich oder eine Modulvariante (Yamaha DTExpress oder Roland )-. Die Modulgroesse kannst Du nach dem waehlen, was Du fuer Anforderungen stellt. Ein TD8 sollte es aber schon sein, mittlerweile bekommt man auch guenstig TD12er
    Einschraenkung: Ride, HH und Modul sollte imho immer von der gleichen Firma kommen, dann gibsts die besten Triggerergebnisse mit dem wenigsten Aufwand...


    Damit waerst Du mit Hardware dicke auf max. 3,5k und haettest was brauchbares.


    Achtung Disclaimer! Bevor hier irgeneiner meckert:
    - Es sind Schaetzpreise.
    - Ja es geht noch etwas guenstiger, wenn man viel sucht und Zeit hat.
    - Nein, ich mag keinen Selbstbau, bis jetzt hab ich ausser Udos Trommeln und heizers Eigenbauten noch nix gutes gesehen.



    Anmerkung fuer JJ: Truss-Trigger sind pos-sens-faehig.


    So nu geh ich wieder schlafen. Grusss Tarzan.

    Wenn künftig ggf. die Sounds tatsächlich direkt ins Brain überspielt werden könnten, wäre das natürlich noch besser. Spart man sich den Umweg über Laptop und Midi. 2Box haben ja immerhin einige Gespräche mit BFD geführt, auch wenn es noch kein Ergebnis gibt.


    Ehrlich, ich bewundere Deinen Optimismus. Erst wartest Du monatelang auf das Geraet und laesst Dich vertroesten und dann ziehst Du schon theoretische Funktionen am noch zu erscheinenden Modul ins Kalkuel, die derzeit keiner der angesprochenen Firmen anbietet. Dass muss man Dir lassen, Du laesst Dich durch nix erschuettern. :thumbup:

    Ich hab das mal auf der MM 2008 und 2009 angespielt und war nicht begeistert. Imho Finger weg. WEnn Du es trotzdem holst, bitte nicht hier ausweinen. Jeder macht mal Fehler....frag mal den Igel, wenn er von der Klobuerste steigt..... :D

    Hab gelesen, die Sensoren vom neueren PD 125 sollen besser sein. Hat da vielleicht Erfahrungen gemacht, im direkten Vergleich?


    Hatte beide und konnte keine Unterschiede feststellen. DEr Kaefig beim 125er gibt etwas mehr Sorglosigkeit in Sachen Triggertreue.
    Mit etwas Geduld bringt man das auch beim 120er hin


    [quote='rotton',index.php?page=Thread&postID=695227#post695227
    Frag deshalb, weil ich grad günstig an zwei PD 100 und ein PD 120 rangekommen bin. Überlege ob ein PD 125 als Snare zusätzlich Sinn macht.[/quote]
    PD100 sind monotrigger, die PD 105 Dualötrigger. Da ist ein Unterschied.
    Eine OPD125 als Snare extra macht imho keinen Sinn. Versuch, ob Du eine Hart ProSnare 13" oder ein Mige Snare 14" bekommst oder bau Dir selber eine 14" Snare mit ddt Truss. Das macht imho mehr Sinn.


    Bei einem Alesis DM 5, was nur die Headtrigger verarbeitet, sowieso nicht.....


    Dazu muesste er erst mal wissen, wo der wohnt. Anyway, das ist meine Toele und der steht nicht zum Verkauf. Die Triggereigenschaften sind eher mies und feucht, wie Anthrax sicher zu berichten weiss..... ;)


    Das Pad war/ist ein Hart Multipad, und es erforderte ein ziemliches Rumgespiele am Modul um die Flaechen triggertechnisch im Uebersprechen voneinander zu trennen. Kann ich nicht empfehlen.
    Versuchs doch mit einem SPD-8 oder 11. Da haste einzelne Trigger, die geraeteintern voneinander getrennt werden, eine Soundlibrary, einen MIDI-Ausgang und die alten Geraete kosten um 100 bis 150 EUR max. Ich haette noch ein SPD-8 anzubieten.....bei Interesse PN.

    Da brauchst Du keine Quelle nachliefern. Das weiß jedes Kind, dass dies ungefähr die Start- und Landegeschwindigkeiten von
    normalen Großraumflugzeugen sind.


    Ich habs trotzdem mal getan, fuer den A380 liegen die Werte etwas hoeher.....

    Warum haben Menschen ein Auto mit mehr als 150 PS, wo sie doch eh meist durch Geschwindigkeitsbegrenzungen limitiert sind.
    Warum gönnen sich Menschen ein Haus mit 250qm Wohnfläche, wo sie zu zweit doch auch mit 80qm auskämen?
    Warum bauen sich Schlagzeuganfänger eine Ballerburg um sich herum, wo sie doch schon mit einer Trommel Koordinierungsprobleme haben?
    Warum?



    Ganz einfach, weil es geil ist!


    WORD :thumbup:
    Wenn ich spielen koennte, taet ich sogar ohne Gage nach HH kommen. Es gibt nix besseres als ein Impulstriebwerk.


    Zitat

    Landen und starten die in Frankfurt tatsächlich mit 900 Sachen?


    Nein. Landegeschwindigkeit etwas ueber 180 kmh und Abhebe so um 250. Quelle liefer ich nach....

    GEWA wird Drumcraft auf den Ludwigsburger Trommeltagen ausstellen und wahrscheinlich auch einen alten Bekannten trommeln lassen. Dann kann man sichs ansehen, und mal druffklopfen. Das ist gut.


    Wie jetzt? Kommt etwa der Drummer von Polarkreis 18? Haste soviel Strom fuers Abnehmen und die Kompressoren? :D


    Oder will Terrana das Teil bearbeiten? Das waer ja mal ein echter Haertetest. Vllt. schaffen die von der GEWA es ja, ihm die 2te BD wegzunehmen..... dann klingt er richtig angenehm...... :thumbup:

    Weiss einer, wer die Asiatische Saengerin war, die "Heal the world" fast alleine gestemmt hat?


    Und wer war die Seal-aehnliche Stimme in "We are the world"?


    Ansonsten fand ich es grausam, lag wohl daran, dass ich genoetigt worden war, das zu schauen.....


    Ich war nie der grosse MJ -Fan, ausser der dreckigen Diana und "Schlag es" war mir das zu seicht und spaeter zu aufgesetzt. Der Typ war imho ein lebendes Beispiel dafuer, dass Geld nicht gluecklich macht und zu viel Geld zu abgedreht.....