Das Ergebnis eines kleinen Rundrufs durch die groesseren Roland-Stores ist, das wohl was neues kommt. Keiner weiss aber, was kommt, nur dass das TD20 nicht mehr ausgeliefert wird.
Beiträge von drummertarzan
-
-
Also: Antesten im Laden und selbst ein Urteil bilden, waere hier imho am besten. Ich taet dann das nehmen, was mir mehr zusagt.....
-
Ich taete es mir einfach machen:Beim Vertrieb Yamaha's mal nachfragen?
Ansonsten sind Gebrauchtangebote hier die weitere Option.
-
Ich hab eins, ich brauch keins.
Vllt hat Roland ja Lieferengpaesse. Im V-Drums-Forum ist nicht mal ein Geruecht zu entdecken....und bis jetzt waren Rolands Neuigkeiten schon 6-8 Wochen vor Neuerscheinung bekannt....
-
Wenn Du es einfach haben willst, dann lautet die Antwort TD30 und ein paar Jahre spaeter Erweiterungskarte TDW30...
Mal im Ernst: Nur weil Thomann das Produkt derzeit nicht listet, heisst das nicht, das es vom Markt genommen wurde, warum auch, ein besseres Modul ist derzeit am Markt nicht in Sicht.
Auf der Roland's Homepage ist es weiterhin gelistetund bei Drum-tec.de sowie Musikservice steht auch kein Hinweis auf ein Auslaufen des Modules...
Woher beziehst Du also die Info?
-
Drumstation hat mal ein Pearl mit Aussenlage Tamo in Schwarz deckend verkauft, seitdem weiss ich, dass Pearl alles liefert. Einfach fragen, deckend schwarz wrd wohl nicht so schwierig sein....
-
extrapyramidalmotorisch Erkrankte
Fuer alle, die so dumm sind wie ich:
ZitatExtrapyramidalmotorik
Beschreibung: die außerhalb des Pyramidensystems gelegenen, der Modifizierung der Bewegungsmuster der Großhirnrinde, v.a. der Durchführung langsamer motorischer Halte- u. Bewegungsakte dienenden Teile des zentralen Nervensystems, die in funktioneller Zusammenarbeit mit dem – nicht streng zu trennenden – pyramidalmotorischen System tätig werden. Es sind dies als »kortikaler« Teil weite Bereiche der Hirnrinde einschließlich darunter = subkortikal gelegener Strukturen des beidseitigen Stirn-, Schläfen- u. Scheitellappens sowie des Hinterhauptslappenbereichs u. die – meist doppelläufigen – Verbindungsbahnen an die Stamm- oder Basalganglien u. die von diesen zu motorischen Mittelhirnkernen, zur Formatio reticularis u. von dort – absteigend – zu den pyramidalmotorischen Systemen des Rückenmarks, v.a. zu den Motoneuronen, verlaufenden Leitungsbahnen (Tractus reticulo-, rubro-, vestibulo-, olivo- u. tectospinalis; s.a. Schema). -
-
Drueck mal den KIT-Button und dreh gleichzeitig am Rad, damit aenderst Du den Kontrast. Hatte ich auch, ist unkritisch.
-
Meine Ex nicht
Gluecklicher, ich beneide Dich! -
Frauen stehen immer auf Bankkonto....
-
Wohnt einer der stolzen Jobeky- oder Diamond Electronic Drums User hier in der weiteren Mannheimer Umgebung und wuerde mich mal testen lassen?
-
Definitiv nein!
Duke, Du weisst nicht, was da vorher stand...der Ketzer hat editiert....
.... lernt man im Jurastudium nicht, dass die blinde Justitia erst alles von allen Seiten betrachtet, bevor ein Urteil gefaellt wird.....
-
Mach ich mich grade zum Affen?
Vielleicht.... -
Du hast doch ein Rack und das hat Rackklammern, oder?
MX-TH
in eine
PCX100
gesteckt, ergibt eine Verbindung zum Tom halten....
-
Ist es denn jetzt überhaupt möglich die Mapextomhalter komfortabel und sicher an das Pearlrack anzubringen?
ja. -
Habt ihr eine Idee, wie das klappen könnte?
Indem Du das Handbuch zu Rate ziehst?PS: Ich weiss es auch nicht.....
-
Dazu eine kleine Kritik am doch sonst sehr geschätzten Gerald: Die Links dazu hier zu posten wäre nicht verkehrt, ich selber interessiere mich zwar nur am Rande mit Pearl-Kits, wäre einem Link allerdings aus reiner Neugierde mal gefolgt und hätte ein wenig Weiterbildung betrieben...
Floschi : SuFu nutzen macht schlau.... -
Ganz besonders freuen wir uns auf die lustige Jury und deren Meinung, die aus Verona Pooth, Dj Bobo und Elton besteht
Wow, Fachkompetenz en masse....da kann ja gar nix mehr schiefgehen mit der grossen Karriere -