Beiträge von drummertarzan

    Vllt noch einige Anmerkungen als stolzer Ossi mit einem anderen schulischen Werdegang bis zum Ende meiner Berufsausbildung, die mir so beim Lesen dieses Buches kamen und die auch in den vorangehenden Beitraegen angedeutet wurde:
    Die Schule ist sicher nicht alleine schuld, allerdings wurden da in den letzten Jahren soviel rumgedoktort und geaendert, dass man (ich zumindestens) den Ueberblick verlor: Wir hatten im Osten ein Schulsystem bis zur 10. Klasse, das landesweit fuer alle gleich war (Ausnahme Sonder - und Sportschulen sowie Begabtenfoerderung). Erst dann muesste man sich entscheiden, ob Beruf oder Abi... Fuer Unentschlossene (wie mich) gabs noch 'nen Weg: Berufsausbildung mit Abitur (welches im Uebrigen noch heute in Bavaria nicht anerkannt wird). Ich finde mit 15/16 hat man (der/die SchuelerIN) ueberhaupt erst den Ueberblick und noetige Reife, um sich fuer irgendwas zu entscheiden. Alle diese Wege hat man eingestampft, gleich nach der Wende. Warum? Um das dreigeteilte Schulsystem einzufuehren, was schon damals nicht gut war....
    Ebenso hat man die umfangreiche Betreuung der Kinder im Kindergarten eingestampft, die man in den letzten Jahren ja gluecklicherweise wieder verstaerkt ausbaut. Die Anforderungen an die KindergaertnerInnen gehoert aber auch ueberarbeitet, im Kindergarten meiner Tochter stiess ich auch auf Unverstaendnis, als ich darum bat, die Kinder doch hochdeutsch zu erziehen und nicht im paelzischen Gebrabbel.... nur so btw.
    Desweiteren haben wir frueher auch am Nachmittag was zu tun gehabt, ausser Hausaufgaben: Sport, Bastel- und Hobby-AG's seien da genannt. Erzeugte Gruppengefuehl und hielt einen manchmal von daemlichen Gedanken ab.
    (Nicht falsch verstehen: Wir hatten auch viel Scheisse gebaut, geklaut, rumgemotzt etc, aber alles im Rahmen und mit RESPEKT)


    Was haben denn die Kids heute? Tw. desinteressierte, fachlich inkompetente Lehrkraefte (die hatten wir auch), ein Bildungsplan, der inhaltlich an der Realitaet vorbeigeht (hatten wir auch), eine 24stuendigen medialen Dauerbeschuss, der ein Leben als Promi als "Jedermanns Ziel" suggeriert (hatten wir nicht), ueberforderte Eltern, weil das Familienbild vergangener Jahre aus vielerlei Gruenden nicht mehr funktioniert (war schwieriger, gabs aber auch) und die Moeglichkeit, sich in den virtuellen Raum zuerueckzuziehen, wo man ganz so ist, wie man sein moechte (hatten wir nicht).
    Wo sind denn heute noch die Vorbilder fuer die Kids? Selbst Raumfahrer kann er jetzt schon jeden Tag nach der Schule werden, Nintendo-Wii-PC machts moeglich.


    Aber nur so btw: Das Buch benennt als Altersstufe fuer die Generation Doof den Zeitraum zwischen 15 und 45.... Wir gehoeren also fast ALLE mit dazu .....und tw. reflektiert man sich selbst in den genannten Beispielen....

    ... zB die Antwort auf die Frage, warum die meisten Teenies nicht richtig schreiben koennen und keine ganzen Saetze koennen.


    Imho lesenswert.


    Beispiel:
    "...Dem Bäckerlehrling erscheint die Karriere als Popstar erstrebenswerter als eine solide Ausbildung.
    ....Niklas hält den Dreisatz für eine olympische Disziplin.....
    ....Latoya kennt drei skandinavische Länder: Schweden, Holland und Nordpol...
    ....Und Tamara-Michelle hält den Bundestag für einen Feiertag....


    Sind das nur Einzelfälle? Mitnichten! Dieses Buch geht der Frage auf den Grund, wie es wirklich um Mütter, Väter und Bundeskanzler von morgen steht....
    Geschrieben haben es zwei Autoren, die mit der Generation Doof per Du sind. Denn es ist ihre eigene....."

    Um mal ein bisschen in bereits offenen Wunden zu ruehren:


    Hab ich euch schon gesagt, dass mein Equipment nun 20% mehr Wert hat. Das ist eine bessere Wertanlage als meine Aktien in den letzten 2 Jahren..... :thumbup:


    Also ich finde die Erhoehung geil.... ;)

    du hast eine eigene Art zu Zitieren. Etwas verwirrend. =-)
    Aber seit einigen Tagen ist das auch bei anderen Usern zu beobachten.


    Das kommt davon, dass Kathar den Internet Explorer benutzt. Da ist das Java-Script so langsam, dass die Schreibseite 10sec braucht, um vollstaendig da zu sein. Man kann aber schon losschreiben....hatte ich auch, bis ich auf Feuerfuchs umgestellt habe....


    Kathar: Zeitschriften bewirken gar nichts. Das hatten wir hier schon in einigen Threads beleuchtet. Haengt mit demn Anzeigen zusammen.


    BTW: Ein KD120 hatte 499,- gekostet. Wer noch preiswert Pads erstehen will, dem sei der Gebraucht-und Schnaeppche -Markt von DrumTec ans Herz gelegt. Einige Pads sind da preiswert kaeuflich zu erwerben.


    OT: Warum regt sich eigentlich niemand ueber Pearl auf? Deren Hardwarepreise sind auch um 15 % gestiegen. Fragen ueber Fragen.....

    ....da Maddin einen Grund braucht, mit seiner Box intim zu werden, wird der naechste sicher bald kommen, soviel Entzug kann keiner... 8)


    Anyway, Gerd hat mich gut abgeliefert, nachdem wir uns entschlossen hatten, K-Juergen sein Equipment doch zurueckzubringen und nnicht auf ebay einzustellen... :D


    ... den HH -Test fand ich aufschlussreich, besonders das fw's kaputte 602 genauso klang wie meine...


    ... Diril's schau ich mir mal naeher an, fuer den Preis klangen die recht ordentlich.....


    Gruss Tarzan
    Man liest und sieht sich....

    Bitte nicht falsch verstehen: Ich heisse die Preiserhoehung mit der vorherigen Aussage nicht fuer gut,ich bin auch der Meinung, dass es zu teuer ist, aber mich aergern diese marktschreierischen Sprueche ohne Hintergrundwissen und Ahnung von betriebswirtschaftlichen Zusammenhaengen. Mir waere auch lieber,das waere nur halb so teuer, aufgrunddessen ist auch ca. 80% meines Equipments gebraucht gekauft bzw. wenn neu, dann mit ordentlichen Rabatten und nach reiflicher Ueberlegung... ;)


    Ausserdem gilt immer noch: Preisfindung haengt von vielen Faktoren ab,nicht nur von den Herstellungskosten

    Eine Frechheit!


    Du bist nicht gezwungen, das zu kaufen.... ;)


    500% Gewinnspanne ist einfach zu viel.


    Woher kennst Du deren Kosten fuer Erstellung, Vertrieb, Transport sowie Personal- und Standortkosten, um auf deren Gewinnspanne schliessen zu koennen. Bevor man solche Spannen benennt, empfiehlt sich imho etwas Ahnung von Betriebswirtschaftlichen Faktoren und deren Einfluss auf den Preis zu haben. :whistling:
    Nur von Deiner DIY-Bastelei auf deren Kosten zu schliessen, ist ungefahr so als wenn Du Aepfel und Pfirsiche vergleichst....

    Der Begriff Migrant waere da besser zu verwenden, nicht jeder Fremde ist hier immigriert. ;)


    Ausserdem sind wir alle Auslaender, kommt nur auf den Blickwinkel an.


    @Schnaer: Vllt achtest Du in Zukunft mal ein bischen auf Wortwahl und Ausdrucksweise, dann brauchst Du nicht so viel Dich zu rechtfertigen. Inhaltlich will ich gar nicht erst anfangen.....

    Ah! Könnte sein das die Flams noch ein problem der Doppeltriggerung von Rim und Snarefell sind!


    Nein, da die Trigger getrennt sind (hatte ich ein paar Seiten vorher beschrieben), kann es das nicht sein. Das ist eher ein Problem der Snarepadaufhaengung, die war recht labbrig und hat gewackelt.


    das rack macht jetzt auf mich nicht den schlechtesten eindruck, da wackelt im bild nicht mehr als bei den roland- und yamaha-sachen.


    Das wackelt in real doch ganz ordentlich mehr als bei Roland

    Ein Studium kommt für mich nicht in Frage. Ich bin froh das ich jetzt endlich fertig bin mit "normaler" Schule und mein Geld verdienen kann.


    Die Einstellung wirst Du irgendwann mal bereuen, so in 15 Jahren, wenn Du merkst, dass Du an Grenzen stoesst.....nur ein guter Tip aus nicht eigener Erfahrung sondern eine von meinen besten Kumpels. Der bereut heut bitter, nicht studiert zu haben....obwohl der sich gemacht hat.


    Sirom: Dann wuerdest Du uns heute alle nicht mit Spruechen begluecken.... :thumbup:


    @7: Studieren in Gissen sucks. Seid ihr Eliteuni? ... Da haette ich keine 2 Semester ueberlebt....

    AaX:


    Zuerst war 4 Wochen fuer 'ne wichtige Tour... einmalig, aber DIE Chance Deines Lebens...
    dann... Tag frei fuer Musical... unbedingt...weil wichtig und ehrenamtlich


    Was kommt denn als naechstes? Du willst Deinen Chef in den ersten 3 Monaten eines hart erarbeiteten Aubukildungsplatzes 2mal wegen frei fragen?
    Was glaubst Du wie lange der sich das anschaut? Spaetestens beim 2ten Mal taet ich fragen: Sach ma, Jung, wo liegen eigtl. Deine Prioritaeten?


    Gruss Tarzan
    hat derzeit 2 Stifte, 2 Praktikanten und betreut nebenbei eine Diplomarbeit....