Hey, ist Genista Grillparty?
BTW: Will/moechte/koennte auch uebernachten.
PSS: Tama HH905 kann mitgebracht werden
Hey, ist Genista Grillparty?
BTW: Will/moechte/koennte auch uebernachten.
PSS: Tama HH905 kann mitgebracht werden
ich haette eine MMX-Perle von 1998 (die hat der Respects-Doener aber auch, wobei meine aber besser toent und aussieht), eine 14" 602er Sound Edge HH aus den 70igern und eine 602er "Seven Sound Set No. 1" 8" Splash/Bell, die ich zusteuern koennte.....
Sagt Bescheid, was ich mitbringen soll.....
Ja, wenn Du ein Spielzeug suchst.
Nein, wenn Du trommeln moechtest.
Oder schließe dei Modul an einen Hi-fi Verstärker an
Das taet ich lassen, damit zerschiesst man sich die Boxen, da diese fuer die tiefen Bassfrequenzen nicht ausgelegt sind.
Entweder ueber einen Mixer gehen (guenstigst Behringer fuer 50 EUR) -> je eine Kopfhoererbuchse an Modul und Verstaerker oder ueber einen Kopfhoererverstaerker
bin dabei, wenn der Dienstplan keine Scherereien macht. Schliesslich muss ich mich eingewoehnen.....und 7 zum Verhauen festhalten.....
Und den Roland Deal hab ich...
Mag sein, mein Set schaut aber besser aus und es laesst sich mehr mit machen.....
Nimmt doch bitte mal die Rhetorik und Schaerfe raus. Den einen (so wie mir) gefaellt das mit dem Modul und andere (so wie Totti und JJ) haetten gern die Softwarelösung, wo kein Roland drauf steht. Das Leben ist zwar kein Wunschkonzert, aber heute gibbet ja auch Computer in allen denkbaren Ausfuehrungen. Solange ein Markt dafuer da ist, wirds auch irgendwann einen Anbieter auch fuer ausgefallene Wuensche geben..... Also Totti /JJ: Kopf hoch und nicht die Hoffnung auf Besserung aufgeben....
Nur mal so Offtopic: Wie genau hilft diese Glaubensfragendiskussion der realen Problemloesung des Threadstarters...?
Frage 3 Koeche und Du bekommst 10 Ratschlaege.... die diametral zueinander stehen....
Das war eine kleine Zsfg der derzeitigen Meinungsstroemungen innerhalb des DF, als da waeren:
Roland vs. Yamaha
Totti vs Roland
Totti pro Superior
usw. usf.
Mittlerweile geht jeder Thread, der dieses Thema anschneidet in die Richtung..... Von daher trifft der Vergleich mit den Urlaubsorten, den Dr. Um anstellt, schon sehr gut. Die Frage ist, was Du willst:
- ein Liveset dass hoechsten Anforderungen gerecht wird -> such was akustisches und trigger die unatuerlichen Sounds.
- ein Spitzenset im Edrumbereich -> TD20 als Modul und Meshpads, die u.a. neben Roland aber auch ddt Truss-Trigger sein koennen
- ein E-Set fuer zu Hause bis 1500 EUR -> gebraucht Td3/4/6/8/9/10 oder Yamaha dtxtreme
-Spielzeug fuer die Kinder: Fame, Millenium etc.
Wenn Dir die Sounds auf den Keks gehen, so wie es beim Totti der Fall ist, kannste es immer nochmit Midi und Soundlibraries probieren.
TD10 Manual S. 16 stated:
Trigger inpput dual, when you use PD-7 or PD-9, also auch nur Piewzzo/Switch Kombi's, Snare evtl. schon Piezzo/Piezzo, echte Dualtrigger auf allen ist erst ab TD12.
Dort werden doch 1a Exemplare ausgestellt.
Die 1A-Exemplare willste nicht geschenkt haben, soviel Platz fuer Klamotten und Kosmetik kannste gar nicht schaffen... und 'ne Putze brauchste dann ooch noch. Ich war mit einem solchem Messeexemplar lange zusammen, ist allerdings schon ein paar Jaehrchen her.
Es geht nicht darum, dass ich das Thema an sich uninteressant finde, sondern darum wie das gelernte überprüft wird.
Willkommen im Projektmanagement, wo es fast immer (manchmal) nicht so zugeht wie man es gerne haette und es als logisch empfindet....
Ich hasse GMX. Und deren besch*****AGB's. ProMail-Account giibts auf Mausklick, Kuendigung nur gegen Klage. Dabei hab ich gar keine Zeit fuer sowas....
@pressrolle:
fuer die Chromatische rechne mal max. 450,- (dann muss aber auch ein Interessent da sein), fuer das "Satin in oil" frag mal die Drumstation in Maintal an. Reiner kann Dir das evtl genauer sagen, pauschal taet ich mal 2,5k annehmen. Dann muss da aber auch ein betuchter Interessierter da sein.
Das meiste lohnt sich doch garnicht...
Würde zb. ein TD3 zu einem TD9 Updaten, da bietet das TD3 doch garnicht die Display und Knopffunktionen die dafür nötig sind. Außerdem fehlen ja auch Triggeranschlüsse dafür.
Und dann beim Preis, für 510€ würde es sich doch mehr lohnen, das TD9 Modul mit den ganzen Funktionen und Garantie und die passenden Knöpfchen zu haben, als ein Ge"updatetes" TD3, wo das Cover und die Grundvorraussetzungen nicht einmal richtig gegeben sind...
Mir scheint, Du hast da etwas falsch verstanden: Du kannst kein TD3 updaten, sondern gegen ein TD 9 tauschen....
Da die aufgezaehlten keine Neugeraete sind, vllt verstaendlich, oder?
Habe grad folgendes Angebot von Drum-Tec gefunden, fuer den ein oder anderen ist das vllt eine interessante Option:
Disclaimer: Ich arbeite NICHT da und habe auch kein persoenliches Interesse und bin auch nicht interessiert an einer Diskussion Modul vs. Software.
Nimm was aussergewoehnliches fuer aussergewoehnliche Musik:
meine 9000er hält auch nicht ohne pappe zwischen reifen und maschine.
the same with me....
troty BD Anker auf Teppich und Pearl-Kantenschutz loest sich meine 9er auch immer von der Bass, ein Stueck eine alten Fahrradreifen schuf Abhilfe.
Ja, Ipo ist ein ganz grosser Fan von Willy, sozusagen der Haussklave.
Als die DDR 30 wurde musste Roland so wie alle marschieren gehen, das war weder lustig noch amuesant und verdammt Old School mit Sch**** Sounds:
Sorry, aber die Vorlage konnte nicht ungenutzt bleiben.....
Also ich weiss nur das ich mit dem td20 und s2 nur zwei snaresounds hatte ( mitte/rand),
Also, ich krieg 4 unterschiedliche Toene aus dem TD20 raus:
Headsound (den dann positionell auch unterschiedlich, je naeher ich zum Rand komnme, umso metallischer wirds -> Positional Sensing?)
Rimklick-Sound (hoelzern, wenn mean leicht auf den Rim schlaegt)
Rimshot (Head und Rim zur selben Zeit)
metallischer Rimklick (wenn man etwas heftiger zulangt.)
scout: Ein paar Anmerkungen zur Liste:
a) mit Geduld gibts das gebraucht guenstiger.
b) Rechne mal zusammen FD8 und PD8 =92+69 = 161 Steine. Dafuer bekommt man mit etwas Glueck ne gebrauchte VH11. Imho die bessere Wahl.
c) Racks gibts guenstiger, fuer son bisschen reichen allerdings auch 2 Staender.
d) Ich taet keine CY-8 nehmen, eher CY12RC. Wenn die zu teuer sind, dann CY 5 nehmen