Beiträge von drummertarzan

    Die NACHTBAR hat Nachwuchs, also kannst Du in einiger Zeit gleich 2 Kneipen unsicher machen.... 8)
    Dein Schlagzeug steht auf dem Dachboden, kleine Erdenbürger kommen da mvon allein frühestens mit 1,5 Jahren rauf.
    Normalerweise kündigt sich sowas bis zu 9 Monaten vorher an - in dem Die Nachtbarfrau immer runder wird... warum kommt die Frage erst jetzt?
    Auch kleine Erdenbürger sind mal wach und haben viel Spass am Krach - ich hab 2 davon, die finden Krach gaaaanz klasse.


    Fazit Aktiv auf den Nachtbarn zugehen und eine gemeinsame Lösung finden. ^^

    Der Vorteil beim TD-9 ist aber, dass man einen Trigger to Midi converter (zB. Roland TMC-6) oder ein anderes Drummodul (außer TD-3 & TD-4) anschließen und somit um zusätzliche Triggereingänge erweitern kann.


    Den TMC 6 kann man an ALLE Roland-Module anschliessen

    Asche auf mein Haupt:


    Ich habe durch Zufall (DAU bei der Arbeit) rausgefunden, dass es auch in CDex geht unter F10 "Extrahieren eines Teils einer CD" -> im Prinzip der ähnliche Weg wie bei Audiograbber...


    Sorry for interrupting you..... :huh: :huh: :huh: :S 8| :pinch: :!:

    hueni:


    Ja, so kenne ich das auch, aber dann erzeugt er mp3 für alle Titel separat. Das habe ich auch mit meinen CD's gemacht. Das ist aber nicht das, was ich will. Gehen muss es, da ich auch solche mp3's habe.


    PS: Ja mich gibts auch und demnächst fahren wir das gleiche Kennzeichen.....


    Huginho
    Im Prinzip nichts, nur während der Fahrt will ich nicht andauerns Titel im mp3-player suchen. Oder mehrfach nach Interpreten/Album suchen.


    Zum anderen habe ich eine Menge Concept-CD's (zB von Marillion- Clutching at straws), wo die Titel ineinander übergehen, und wenn ich da pro Titel einzelne mp3 erstelle, habe ich immer die Unterbrechung, die mich einfach stört. Zum anderen habe ich während der Fahrt festgestellt, es ist entspannender, ganze Alben zu hören, als einzelne Titel in der Shuffle - Function....und von jedem Album 'ne separate Playlist zu machen, bin ich einfach zu faul.....


    Arsonil
    Das Thema Brennen habe ich auch durch. Geht sicher, allerdings ist der Verschleiss da ziemlich hoch. Da ich aber beruflich viel unterwegs bin, macht sich so'ne CD-Tasche halt gewichtsmässig bemerkbar und dafür nutze ich dann meist meinen Apfel.....


    Audiograbber habe ich mir durchgelesen, sehe da aber die gleiche Performance wie CDex-> einzelne Titel als mp3, ganze Alben sind nicht beschrieben.....


    ?( ?( ?(

    Hi,


    nachdem ich mir nun wiederholt meine CD's im Autoradio verkratzt habe, will ich jetzt einige ausgewählte CD's als gesamte CD als ein mp3 rippen. Mit CDex habe ich es versucht - > ich bin zu blöd, ich krieg nur einzelne Titel. Weiss einer, wie man das macht und kann das einem DAU minutiös und idiotensicher erklären?


    Gruss Tarzan


    PS: Bitte keine Diskussionen a la "Rippen ist Diebstahl...." blah blah - es sind ausschliesslich meine eigenen, selbst bezahlten CD's und ich rippe für meinen eigenen Bedarf! Ich bin es einfach leid, meine Lieblings-CD's 3mal im Jahr neu zu kaufen, weil der dämliche CD-Player die zerkratzt.

    Hallo,


    ich hab aus einer Auflösung eines Fitnesstudios mehrere Geräte professioneller Bauart abgestaubt, um mich meiner Midlifecrisis entgegenzustemmen Bei 2 Geräten spinnt das Display, obwohl die Programme abrufbar sind. Kennt einer von euch jemanden, der sowas reparieren kann? Da es die Firma anscheinend nicht mehr gibt, kann ich jedoch keine Ersatzteile bestellen, die Platine sieht aber standardmässig für einen Laien aus...


    Wäre schön, wenn ich ein paar Tips bekomme....


    Gruss Tarzan


    Ich habe so ein 12" ROLAND Meshfell. Genau an diesen Klebstellen hat sich mein ROLAND Mesh vom Ring abgelöst! :wacko:


    DAS wundert mich jetzt GAR NCHT, dass ausgerechnet Du mit Deiner Rolandphobie ein unkaputtbares Mesh kaputtkriegst.... :D


    Zum Thema: Ich empfehle Hart KSM - es gibt nix besseres......und wenn Drumtech, dann design, auch wenn die mir zu raschelnd sind.

    Tdrum-Trigger sind wie ddt, im Verhalten sehr ähnlich. Da wirst Du ähnliche Erfahrungen machen. Besserung wirst Du evtl bei den Randtriggern von ddrum finden oder Du gehts auf Eigenbau von Triggerschienen (Anleitung hier im Forum) bzw. kaufst die Truss Triggerschienen von ddt. Die habe ich jetzt seit einem halben Jahr zund bin zufrieden.