Lieber Drummertarzan
Aus deinem Kommentar kann ich wirklich nichts entnehmen ausser dass du auf irgendjemanden wütend bist.
Wenn du was konstruktiwers beitragen willst bist du wilkommen ansonsten kannst du dich von mir aus von diesem Thread fern halten, das um deine empfindlichen Nerven zu schonen.
Gute Besserung
Liebster Tibin,
kauf einfach, was Du willst, wann Du willst und wo Du willst. Kommentare zur aktruellen Kombination erspare ich Dir und verweise auf die anderen Kommentare, denen ich mich nur tw. anschliesse (Der Trecker - Ferrari-Vergleich gefaellt mir aber.) Viel Spass beim Geld verbrennen.
Ich finde interessant, wie Du aus ein paar Saetzen auf meinen Gemuetszustand schliessen willst, aber Du liegst eigentlich maechtig daneben. Eins verspreche ich Dir: Ich werde Dich ab jetzt in diesem Post NICHT mehr belaestigen. Ich dachte, Du wolltest konstruktive Vorschlaege, aber anscheinend war ich da auf dem falschen Dampfer. Einen schoenen Tag auch noch.....
roli: Sorry fuer den etwas ueberzogenen Ton, aber wenn ich solche grunsdsaetzlich falschen Aussagen lese, kommt mir immer bei solch Halbaussagen die Galle hoch. Ich halte es da mit Herrn Nuhr. Threads ueber Meshheads gibt es mittlerweile einige und wenn man die sich durchliest, dann bleiben nur 3 vernuenftige Meshsorten uebrig: Roland, Drumtec Design (beide doppellagig) und Hart KSM (einlagig). Der Rest ist es imho nicht wert, Meshhead genannt zu werden> Daraus aber zu schliessen, dass generell einlagige Mesh's nicht taugen, ist imho ein wenig frueh geschlussfolgert, zumal ja anscheinend auch keine keine Erfahrungswerte bei Dir vorliegen. BTW: Mir persoenlich sind die Design im Anschlagsgeraeusch zu laut, deswegen gebe ich meine auch wieder her (16", 22")......