Das kommt bei mir auf den Termin an. Obs kollidiert mit Dienstreisen oder nicht. wenns passt, waer ich dabei. Je weiter es ins Jahr reingeht, desto unwahrscheinlicher, da wieder ein laengerer Auslandseinsatz ansteht....
Beiträge von drummertarzan
-
-
Ich taet sagen, Du liest Dich erstmal ein und informierst Dich ueber E-Drums, dann klegst Du fest, was Du an Funktionene haben moechtest und daaaaaaaaaannnnnnnnnnn... kannst Du das mal mit Deinem Preisrahmen abgleichen. Da Du Dualtrigger auf Switchbasis verwenden moechtest, ist weder Td3 noch TD 7 was, eher schon ein TD 4. Oder ein Alesis I/O als Bestandteil einer MIDI-Loesung. Ansonsten sieht das eher nach TD 6 (neu) aus, besser noich TD 8, welche beide ueber Deinem Budget liegen.... Beim TD 6 gbt es im Uebbrigen 2 Modularten, das alte mit ohne Dual und das neue mit mit Dual....
-
Zu der Zeit als es aktuell war (1991), war es ein normales Drummodul, imho besser als das spaeter erschienene Alesis D4 und DM5.
Die Eingaenge sind alle Monoeingaenge, d.h, Dualtrigger hat es nicht.
Ob es besser als ein TD 3 ist, kann ich nicht beurteilen, das TD3 ist imho hoeherwertiger durch seine Bedienung und seine Einstellmoeglichkeiten, das TD 3 ist ja auch spaeter erschienen....
Neupreis weiss ich nicht. Fuer Einsteiger ist es ein ausreichendes Modul mit leicht "verstaubten" Sounds, die imho aber gehen. Fuer Drummer mit hoeherwertig gearteten Anspruechen im E-Drumbereich ist es nichts mehr.
Ich hatte es lange auch noch als Percussion Sound Modul, da die Percussion Sounds nicht schlecht waren. Neupreis weiss ich nicht, vor ein paar Jahren ging es im Schnitt fuer ca. 150 EUR ueber den Gebrauchtwarenmarkt. -
-
Da muss erst Raab den Bohlen geben, bevor sich der Admin - Guru und der Polizeioberinspektor mal wieder zu Wort melden, "Reschpekt!".... und willkommen zurueck.
Ich hab lieber mich mit dem Idioten, der ,meine Karre grad auflud gestritten und anschliessend ziemlich frustig House geschaut, kann also nicht mitreden und bleib completely offtopic.
JB ich bin dabei, hab auch ein Feuerzeug....und revolutionaere Lieder kenn ich noch aus dem Unterricht
-
Das wird allen iPhonetraegern so gehen.... was kann das iPad mehr als ein iPhone ausser groesserem Bildschirm?
Ich seh da fuer mich schon einen Einsatzzweck, zB bei Dienstreisen, aber ich moechte halt Surfen und Musikhoeren gleichzeitig.....
-
also ich warte, bis iPad 3GS kommt.
So wie auch mit dem iPhone und dem iPod. Dann funktionierts, die Apps sind ausreichend und die Kinderkrankheiten sind abgestellt.Ich find bei dem Ding nur dumm, dass ich nicht Musik hoeren kann, wenn ich Zeitung browse....
-
Der Name ist noch gar nicht sicher geschuetzt
Alles was der gezeigt hat, kann man auch mit einem iPhone machen , zusaetzlih noch telefonieren und man hat ne Kamera. Fuer was brauch ich sowas?
-
mal im Ernst, ich find die gereifter ueber die Jahre, Minutes to midnight lief bei mir Monate im Auto, speziell das Zusammenspiel Gitarre-Drums des letzten Songs find ich immer noch klasse..... (ja ich weiss, subjektiv....)
-
Wie Du kaufst "Tonnen" ? Das ist ja zum Brechen solch Masochismus....
-
geil, nen Ipad mit Kondom. Gibts den dann auch in schweinchenrosa und zum Zusammenklappen....
-
Minutes to midnight= Tonne
nun ja, die "Tonne" wie Du sie nennst, hat sich ziemlich oft verkauft........ da muessen aber massenhaftdie Kaeufer schlechten Geschmack haben. Welchen Krach hoerst Du denn so... -
Bei Gigs kein Papier mehr auf der Bühne.
Ich stell mir schon das Geheule vor, wenn da Wasser drueber laeuft.... -
Scheiße, mit "Not Alone" haben Linkin Park es endgültig geschafft, wie One Republic zu klingen.
Und jetzt? Was ist so schlimm dran. Sind beides gute Bands, die sich vom Einheitsbrei der Charts abheben. Ein wneig mehr Toleranz bitte,oder Du wirst zu 48h Musikhoeren mit Hochi verdonnert..... -
Was Du meinst ist ein Yamaha Bar Pad BP 80. Die gibst nur noch gebraucht.
-
Was genau willst Du eigentlich?
-
Dann bin ich mal gespannt, bei mir laeuft der Test noch....
-
Falls ich mich für die KSM entscheide, bräuchte ich noch ein 20"-Fell für die BD. Toll, das ist selbst über Drum-Tec dauerhaft nicht mehr lieferbar. Kennt jemand eine europäische Lieferadresse? Aus USA ist halt Porto/Zoll dabei und wenn's dann doch nicht gefällt...
Hart dynamics hat für die Snare und BD ja wohl speziell die KSX (Maxxum) entwickelt. Hat da jemand Erfahrung oder kennt den Unterschied in der Bespielbarkeit? Die KSX sind ja gar nicht einfach zu beziehen, selbst auf der Hersteller-Web sind sie nicht auf deren Katalog-Preisliste.
20" ist in KSM nicht lieferbar, warum weiss ich auch nicht. Ich hatte damals dann die schwarzen KS genommen fuer meine 18" BD, das ging super. -
von den Halterungen her wuerd ich auf Tama oder Mapex-Ableger /-vorgaenger tippen..Hattest Du neu oder gebraucht gekauft?
-