Beiträge von Jand

    Zitat

    Original von GrafDaniel
    Merkwürdigerweise ist es bei vielen Betroffenen nicht die Lautstärke als solche, die der Tini-Tussi Auftrieb bringt. Oft sind es die diffusen und monotonen Geräuschkulissen die Ihr Piepsen verstärken: Stimmengewirr im Restaurant oder Kneipe, Zuschauergejohle im Stadion, lange (Autobahn-)Autofahrt, Lüfter von Geräten (Beamer) usw. usw. Lautstärke ist oft nicht das Problem. Frequenz und Penetranz empfinde ich eher als Auslöser.


    Sehe ich auch so, die kurzen Pegelspitzen wie sie beim Trommeln vorkommen sind gar nicht so anstrengend, das schlimmere sind Keyboards und Gitarren mit ihren andauernden Lautstärken. Diese führen bei mir zu Konzentrations- und Schlafproblemen, wenn ich hingegen alleine trommle scheint das meinen Organismus wenig zu stören.

    Hört sich an wie eine (missratene) Kaufberatung in Laggenbeck. Selten so einen oberflächlichen Humbug gelesen. Aber jetzt bitte nicht eskalieren!

    Das Filzding oben am Bassdrum Schlegel wieder dranschrauben, es gehört nicht zur Verpackung der Fussmaschine.


    Dann hilft noch ein gutes Fell (z.B. Remo Powerstroke3) und evtl. ein Falam Slam oder ähnliche Aufkleber von anderen Herstellern.

    Ich suche schon die ganze Zeit im Periodensystem nach Bronze, hm, müsste doch in Nähe von Stahl liegen...


    Im Ernst: Die ganze Suppe heisst Bronze und setzt sich aus Kupfer und Zinn zusammen, es gibt also einen Kupfer- und einen Zinnanteil aber keinen Bronzeanteil.

    Irgendwie hab ich das Gefühl, dass dir mit u.U. neuen Fellen und einer richtig guten Stimmung mehr geholfen ist als mit dem Kauf noch eines Eimers. Wie stark ist dein Resonanzfell gespannt?

    Ganz unjuristisch betrachtet würde ich die Kohle nehmen und das Ganze unter dumm gelaufen bzw. selbst Schuld abhaken (nicht abhacken ;)).
    Vielleicht lohnt es sich den guten Kontakt zu dem Händler, der ja scheinbar viele andere interessante Sachen hat, zu pflegen. Er wird dir bestimmt beim nächsten Kauf die nicht rückerstatteten Versandkosten anrechnen.

    Kniebeugen gehören aber auch zu den gefährlichsten Übungen und die Art der Ausführung muss deshalb besonders geachtet werden. Ich würd das lassen. Vor allem weil die Übung rein gar nichts bringt bezogen aufs Trommlen.

    Hi Bumu,
    die Zusammhänge zwischen Hörsturz, Tinnitus und Lautstärke kennst du sicher sehr gut. Aber ich weiss, dass ein Hörsturz nicht direkt was mit zu hoher Belastung durch Lautstärke zu tun, man kann ihn ja auch durch Stress etc. bekommen.
    Daher meine Frage: Würde es deinem Ohr überhaupt irgendwie helfen wenn du das musizieren aufgibst? Vor allem frage ich deshalb, weil mir lautes trommeln mit Gehörschutz subjektiv wesentlich leiser vorkommt als z.B. typischer Strassenlärm ohne Gehörschutz.
    Gruß
    JanD


    Bedeutet das, dass die Remo Weatherkings die ersten Felle aus Kunststoffolie waren?

    Nine Inch Nails, 24.3.2007 in Berlin in der Columbiahalle.
    Bin auf Rat eines Bekannten mitgefahren "worden". Nach exakt 90 Minuten Programmruntergedresche war Schluss ohne Zugabe(n). Die Band wirkte so publikumsfern als würden sie vor einer verspiegelten Scheibe stehen und nicht merken, dass ausser ihnen noch andere Leute anwesend waren.


    Nun mag das an der Persönlichkeit vom Leader Trent Reznor liegen aber solche Konzerte sind ihr Geld in meinen Augen nicht wert.


    Krasses Gegenteil: Colosseum in der Kulturetage Oldenburg vor geschätzten 300 Leuten. Was die dort mit dem Publikum angestellt haben war grosse Klasse.

    Schliesse mich Redrum an. Als ehemals konsequenter Raucher (11J.) und nun erfolgreicher Nichtraucher seit 3,5 Jahren freue ich mich immer wieder darüber nicht mit brennenden Augen in Kneipen sitzen zu müssen und auch am Tag danach die Klamotten vom Vorabend zum Brötchen holen anziehen zu können ohne kotzen zu müssen.


    Und allen anderen sei gesagt: Rauchen ist eine ernstzunehmende Sucht, heutzutage nicht mehr cool und hat auch nichts mit Kunst zu tun. :]

    Am Besten macht man mal den Antithread dazu auf: "Die genialsten Bandnamen". Ich wette es werden genau die selben Namen genannt, nur von anderen Usern. *müde*


    Buddy: John bush hat seine band damals "Anthrax" genannt weil er im Biounterricht davon hörte. Stell dir vor was heute los wäre wenn die sich damals "Bush and friends" getauft haetten.... ;) :)

    Hi fw,
    unkritisch für Amulinium dürften auch Felgenreiniger und Insektenentferner für Autos sein. Für Klebereste müssten Terpentinersatz oder Reinigungsbenzin gut funktionieren. Kunststoffteile sollten aber vorher das Weite suchen. Aber mit Metallen sollte es keine Probleme geben.
    Gruß
    JanD