Sehr interessant, wusste nicht, dass all diese Band aus diesen Ländern kommen.
Warum wurden H-Blocks noch nicht genannt?
Sehr interessant, wusste nicht, dass all diese Band aus diesen Ländern kommen.
Warum wurden H-Blocks noch nicht genannt?
Der VicFirth hat aber einen sehr hohen Anpressdruck, zu viel für meine Quadratbirne. Wahrscheinlich erreicht er aber dadurch die wesentlich bessere Dämpfung.
ZitatOriginal von copeland
Ein sehr Professioneles gutes Schlagzeug Kommplett Set
klinkt immer noch sehr gut!!
copeland
"Bieten lohnt sich bei so ein schönen Schlagzeug"
ZitatOriginal von Nanovarium
Insider zwischen mir und Reed.
Der Esel kommt immer zuletzt. (Back to topic)²
ZitatOriginal von ThpX
Meine Frage: Erzielt Moongel den selben Effekt wie Tempos?! Besteht Moongel den Kampf gegen die bösen Obertöne?
1. Ja.
2. Ja.
@einige andere Poster: Sind schon wieder Ferien oder woher nehmt ihr die Zeit euch in jedem Thread gegenseitig heisszutexten.
Hab die Portnoy Dinger alle aufgebraucht und spiele nur noch 5A/5B Hickory.
ZitatOriginal von kride20Is ja ternär, wenn der gute JP, Gott hab ihn selig, die Ghostnotes wegläßt und auch den Shuffle wegläßt und nur die Viertel spielt, wird der Song binär, nicht?
Das halte ich für einen Denkfehler: Ich behaupte wenn nur die Viertel gespielt werden, kann man nicht erkennen, ob der Song binär oder ternär ist da ja nur das "Gerüst" des Rhythmusses noch steht.
Binär oder ternär wird er erst durch das was zwischen den Vierteln passiert.
Ein interessanter Song zu dem Thema ist auch Killing In The Name von Rage Against The Machine. In ihm wird nämlich desöfteren mal zw. Ternär Binär hin- und hergewechselt. Anahnd der fortlaufenden Viertel kann man das aber natürlich nicht erkennen. Der erste Wechsel ist bei 0:40.
Gruß
JanD
scheissdiewandan, ist der lehrmann gut
Hi Lupi,
gern geschehen, ich befasse mich gerade mit ähnlichen "Problemen".
Den Bass brauchst du aber meiner Meinung nach nicht extra über den Submischer laufen zu lassen.
Gruß
JanD
Kurz: Du musst die Signale der Bassdrum und des Basses trennen.
Und das geht imho nur über 2 Auxwege oder über nen kleinen Submischer.
Das BD-Mikro geht direkt in den Submischer und per Insert weiter zur Stagebox und der Auxmix von der Stagebox geht dann in einen anderen Kanal des Submischers, bei dem dann die Bässe abgesenkt werden.
ZitatOriginal von Daemenoth
Momentan JEDES Lied auf der neuen Disavowed (Stagnated Existence) Was für geniales Drumming...Wahnsinn!
http://www.youtube.com/watch?v…nDJY&mode=related&search=
ZitatOriginal von sau edel
welche musikschule bietet denn bitte nur einmal unterricht im monat an? dann such dir halt ne andere,wird wohl nich nur eine geben.
Erst lesen, dann schreiben!
Wenn der Hubbel weg ist, rutscht du vorne runter.
Ausserdem ist der Hubbel auch nicht zusätzlich dahin gebaut, sondern er ist gewissermassen der Rest eines kreisrunden Hockers, bei dem man Aussparungen für die Oberschenkel ausgeschnitten hat.
Hab den Hocker mit Kunstlederbezug und kann ihn bedenkenlos weiter empfehlen was den Sitzkomfort angeht.
Hi,
frag mal Scarlet Fade, ob er sein Dabbel Bais MMX noch hat, in den Kleinanzeigen ist es leider nicht mehr.
Wenn alle Stricke reissen nimmste dieses hier: klick
Gruß
JanD
Wir können hier viel spekulieren aber die Wahrheit kennt nur einer, nämlich dein Lehrer.
Um eine weitere Variante ins Spiel zu bringen:
Vielleicht mein er auch, dass dein Spiel zum kotzen ist. Kotze kommt ja schliesslich auch aus dem Bauch heraus.
So, auf Anfrage bei Beyerdynamic wurde mir bestätigt, dass es sich um die technisch identischen Mikrofone handelt. Mir wurden nochmal beide Datenblätter auf deutsch zugeschickt, auf denen das auch mal deutlich wird: Text, Gewicht, Abmessungen, Frequenzgang, Richtcharakteristik, die verwendeten elektrischen Bauteile usw., alles identisch.
Mehr oder weniger, aber ich hab ja mein Gummischlagzeug mit Elektroantrieb (TD-6KV) hier vor Ort um fit zu bleiben.
ZitatOriginal von Luddie
Absolut! Ich - und auch viele andere Drummer - stimme das Resofell bei Toms immer etwas höher als das Schlagfell.
Hi Max,
ich hatte da mehr an "anknallen" gedacht, das mit dem Reso halben ton höher als das Schlagfell mache ich ja auch so. Wenn meine Toms nicht 15km weit weg wären, hätte ich das schon längst getestet.
LG
JanD
Gibst du denn überhaupt Unterricht bzw. willst du das tun?
Hi,
die Datenblätter der beiden Mikros beeinhalten exakt die gleichen technischen Daten. Mal gucken, ob eine Mail an den Support von Beyer Licht ins Dunkle bringt...
Gruß
JanD