Das kann man so stehen lassen.
Beiträge von Jand
-
-
Gute Sache würde ich sagen, wie es aussieht sind auch relativ gute Felle (Remo) drauf.
Jetzt tue dir noch den gefallen und nimm Unterricht. Gerade zu Beginn ist das sehr wichtig, weil du alle Grundlagen lernst.
-
Zitat
Original von Sirom
das unterstreiche ich mal energisch.
Schulden sind fürn Arsch, und anderen Leuten auf der Tasche zu liegen sowieso. Es sei denn es geht um etwas existenzielles.
Und Träume sollte man selbst verwirklichen und das nicht andere für sich tun lassen.
-
Die "Innovationen" haben sich in den letzten Jahren nur im Bereich der Dämpfung eines Fells abgespielt. Angefangen bei PS3 über Remo Muffl's, das Evans EQ-Pad, Moongel, E-Rings, EC2, Emad etc.
Allerdings wird sich bei Gitarrensaiten ähnlich wenig getan haben.Edith muss zu josefs post noch was loswerden:
Adidas hat in den 70 oder 80er Jahren auf die Verschleissprobleme bei Fussballschuhen reagiert und den Schuh "Klaus Fischer" auf den Markt gebracht. Im vorderen Fussbereich wurden zwei Schichten Leder doppelt genäht. Der Schuh hielt ewig und wurde demzufolge kurze Zeit später vom Markt genommen... -
Aber über 50% Fell- bzw. Stimmanteil müssen es sein denn:
Die beste Trommel klingt mit schlechten Fellen und oder schlechter Stimmung immer scheisse.
Mit gut gestimmten guten Fellen lässt sich aus qualitativ nicht hochwertigen Trommeln eine Menge heraus holen.Ich plädiere daher für:
80% Fell und Stimmung
20% Materialien und Verarbeitungsqualitaet -
Zitat
Original von Psycho
Wär schon froh, wenn ich verstehen würde, was 1ply und 2ply heißt. Als ich das letzte Mal Felle gekauft habe, gabs eigentlich nur remo, ein- oder doppellagig.Alles was es da zu verstehen gibt hast du im zweiten Satz geschrieben.
1ply=einlagig: Ambassador, G1 und viele viele weitere
2ply=zweilagig: Emperor, Pinstripe, G2 und viele viele weitere -
Neulich kam der Mischer mit ner Packung Taschentücher und ner Rolle Gaffa bei mir an weil er die Obertöne bei meinen Toms mit G2 coated nicht in den Griff bekommen hat.
Zunächst habe ich noch protestiert und mich dann dazu breitschlagen lassen meine alten E-Rings aufzulegen. -
Mit dem Gyrotwister verbessert man aber leider nicht die Ursache des Problems. Du brauchst nicht mehr Muskeln, sondern deine Muskeln müssen lernen sich schnell anspannen und wieder lösen zu können (gibt bestimmt Fachbegriffe dafür, Kontraktion?...), und das trainert man am Besten mit Sticks in der Hands und einer vernünftigen Lernmethode.
-
Mike Bordin auf King For A Day von Faith No More. Am liebsten mit Kopfhörer und geschlossenen Augen.
-
Der Neupreis liegt beim grossen T bei 243€.
200€ für gebrauchte ist demnach zu teuer, es sei denn sie sind gestern gekauft und ungespielt oder so.
-
Krass, es antwortet doch noch jemand.
Danke dafür! -
Alles über 12 macht sowieso keinen Sinn, da man nicht einsilbig zählen kann (ausser "7").
Und der Nenner muss immer ein Vielfaches von 2 sein, alle Taktformen basieren auf dem dualen Zahlensystem, d.h. es gibt Viertel-, Achtel-, Sechzehntel- usw. Takte.
Alles andere sind Ergüsse aus Hirnen von Genies, die dafür sorgen, dass sich Musik weiterentwickelt. Aber was juckt mich Einstein wenn das kleine Ein-Mal-Eins nicht sitzt?
-
Krass, hatte nicht für möglich gehalten, dass ein Mensch sowas koordinieren kann. Portnoy sollte sich bemühen bei dem Unterricht zu bekommen. Sorry, aber den konnte ich mir nicht verkneifen.
-
Wat is Google?
-
-
Dein Ohr ist das einzige was darüber entscheidet wo dein 10er Tom am besten klingt. Das können dir andere nicht abnehmen und erst recht nicht in Form von Texten. Du musst das selbst herausfinden.
Stimm das Resofell langsam hoch, du wirst einen Punkt erreichen, an dem
"der Ton vom Fell was mit dem Kessel zu tun hat" wie es matzdrums mal treffend formuliert hat. Da irgendwo liegt ein guter Sound. -
Sieht echt edel aus das Teil. Die Free Floating Hardware mag ich irgendwie nicht (aber wayne?).
Leider oder zum Glück werde ich wohl nie das feine Gehör haben, welches nötig ist um die 2000 Schleifen da rauszuhören, ist nicht bös gemeint. -
Zitat
Original von AlSharif
Hm nun gutNichts für ungut
Ich werde mich mal an den ehemaligen Musiklehrer meines Vertrauens wenden, der sollte sowas ja hoffentlich hinbekommen
Gut nacht
Jetzt hast du es verstanden! Weiter so!
-
Zitat
Original von seppel
der tom wird gemässigter wenn den demnächsten mal aufzieht. vorne ist mehr hoch weil festgezogen kommts einfach besser. vergiss nicht falls das nicht ausreicht.@Threadstarter: L
ass dir von jemandem, der wirklich Ahnung hat, das Stimmen erklären oder lasse ihn dein Set stimmen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass dir mit einem neuen Satz Felle geholfen ist.
Alte, ausgelatschte Felle klingen meines Wissens eher oberton- und sustainärmer. Korrigiert mich falls ich Müll erzähle.
Und die Tatsache, dass du gleich nach neuen Fellen suchst, lässt mich vermuten, dass du keine Ahnung hast was man mit guter Stimmung von Trommlen alles machen kann.Also: Spare die Kohle und lass dein Set stimmen!
Gruß
JanD -
Born to be wild von Slayer: klick