Beiträge von Jand

    Zitat

    Original von syrinx
    langsam hängts mir echt zum hals raus dass alle metaller felsenfest davon überzeugt sind dass joey das nonplusultra am schlagzeug sei...


    Nächstes mal bitte etwas differenzierter, sonst könnten sich "alle Metaller" ganz schön angepisst fühlen. ;)

    Ok ok, ich kenne halt nur das und bin ganz zufrieden. :)


    Werde mir aber die Alternativen anschauen.
    An GP finde ich praktisch, dass es eine eingebaute Fehlerkorrektur hat: Es zeigt an wenn ein Takt nicht voll oder zu voll ist und um wie viel Notenwert man daneben liegt. Und man kann jederzeit das getippte abspielen und hören ob das Eingegebene richtig ist. So wird aus dem Tool ein ganz nebenbei Notationslernprogramm das Spass macht. Oder wenn man Noten in Büchern nicht versteht: Schnell in GP eingetippt, abgespielt und begriffen.


    Aber nur zum Noten tippen zwecks Ausdrucks ist es wohl etwas kompliziert.


    Edith fragt ob ihr dieses Finale meint. 600€ UvP ist für mich keine Alternative zu GP.

    Ein wahr gewordener Albtraum:
    Uns wurde einmal die bandeigene PA (Mischer, Endstufen und alle LS-Boxen) geklaut. Die Einbrecher sind durch den angrenzenden, wegen Baufälligkeit gesperrten Altbau in unseren Proberaum gelangt.
    Alles andere Inventar wie auch mein Schlagzeug, die Amps usw. blieben unversehrt.
    Und jetzt kommts:
    Drei Tage später stand der ganze Kram komplett incl. aller Kabel unversehrt mit Plane abgedeckt vor unserem Proberaum. Es hatte sich wohl nur jemand die Sachen "ausgeliehen" ohne uns zu informieren. Wir haben trotzdem den Raum verlassen. Diese vier Tage waren von starken Gefühlen geprägt.


    Seit dem träume ich allerdings gelegentlich, dass ich den Proberaum betrete und meine Schiessbude weg ist, das ist dann widerum nicht so witzig.

    Wie man lernt?
    Lehrer macht vor, Schüler macht nach, Lehrer beobachtet und korrigiert, Schüler übt weiter. Vor allem aber: Machen und nicht so viel rumtexten.


    Wenn jemand wirklich so blöd ist, dass er zehn Jahre lang bei einem "Arschloch", das nicht Schlagzeug spielen kann, Schlagzeugunterricht nimmt und dafüt eine Menge Geld bezahlt, dann hat er es auch nicht besser verdient.


    Und wenn ein Lehrer nicht weiss wie er unterrichten soll, dann muss man als selbstständig denkender Mensch das merken können und Konsquenzen ziehen.


    Es ist wie überall im Leben: Jeder ist für seinen eigenen Kram verantwortlich und alle wollen dein Bestes, nämlich dein Geld.

    Ich brauch nen Wagenheber um meine Kinnlade wieder in Position zu kriegen.


    In Time, kreativ, locker, technisch sind die Begriffe die mir spontan dazu einfallen.


    Und das ist genau das was dem smarten Bodybuilder fehlt.


    Bitte mehr davon.
    Gruß
    JanD

    Zitat

    Original von mavine


    Naja in den Trash nun nicht gleich, die Antworten unserer Trommler hier drin sind ja super. Aber bitte endlich schließen, damit's ein Ende hat und der nich wieder anfängt... ;( :rolleyes:


    Und den Thomas Lang Thread bitte gleich mit.

    Zufrieden bin ich latürnich auch nicht damit. Aber hier wird zum Teil so argumentiert als ob so ein kleiner Ebay-Privat-Anbieter diese Strategie erfunden hat und deshalb gaaaanz böse ist.


    Ich sage nur, dass dieses Verkaufsgebaren überall auf breiter Front angewendet wird.


    Media-Markt: Die schmeissen Angebote ohne Ende raus. Trotzdem kann ich beim zuverlässigen Online-Versender alles günstiger bekommen.

    Das künstliche Hochtreiben von Preisen ist heute doch der Normalfall.
    Jedes Möbelhaus, jedes Küchenstudio, jeder Teppichmarkt macht das. Die locken z.B. "40% Rabatt auf alle geplanten Küchen", die Listenpreise sind zuvor aber schon angepasst worden.
    Bei der Mehrwertsteuererhöhung ist es genauso gelaufen. Da wurden die Preise bereits im November 06 angeglichen und hinterher mit "Die Mehrwertsteuer steigt, unser Preis bleibt" gelockt.
    Oder der Praktiker Baumarkt (20% auf alles ausser Tiernahrung). Glaubt jemand wirklich, dass die plötzlich 20% weniger verdienen wollen?
    Und bei der Sabian-Geburtstags-Rabatt-Aktion wird es auch so gelaufen sein.


    Und wenn Onkel D. seine Kaugummiautomatenringe für 3000€ anbietet und die Leute sowas blind kaufen, sind sie imho selbst Schuld.


    Wenn Herr D. Beckenarme für 15€ verkauft, die brechen oder nicht halten, ist das entweder ein Garantiefall oder die Dummheit der Käufer falls keine Garantie drauf ist.

    Mit Doppelfussmaschinen unter 350€ UVP. wird man doch für öffentliche Auftritte gar nicht zugelassen. Das muss man aber nun wirklich wissen. :rolleyes:

    Zitat

    Original von werwohl_himself
    Nun zu meiner Frage:


    Ja wo ist denn nun die Frage?
    Nur wer fragt, kann auch ordentliche Antworten bekommen.
    Und da du keine Frage gestellt hast kommt hier so ein Wildwest-Geposte zustande.