Beiträge von Jand

    Nimm ein altes Fell, schneid einen Ring aus und lege den aufs Fell (Evans E-Rings z.B.).
    Absichtliches Verstimmen und somit ungleichmaessiges Spannen des Fells würde ich speziell bei der Snare vermeiden, die Lebensdauer des Fells dürfte stark sinken.
    Ansonsten fragste Johann Jordison, der hat dir ja auch die Snare angedreht. :P

    Frueher war irgendwie mehr los im TV, die Leute hatten Ideale, heute gibts nur noch Dummland sucht den Dummstar mit Blödelbohlen.


    Wie hat der bloss das Beil unbemerkt in die Sendung bekommen? :D

    Wenn ich das alles so lese, bekomme ich immer mehr Lust es nochmal Unterricht zu probieren. Ich hatte vor einigen Jahren bereits für kurze Zeit Unterricht bei zwei Lehrern, den ich aber nach zwei bzw. drei Monaten beendet habe weil ich irgendwie immer das Gefühl hatte nicht wirklich unterrichtet zu werden und ein Buch mich weitergebracht haette.


    Und was Buddy in seinem Post schreibt sind genau die Aspekte, die ich dabei vermisst habe.

    Sabian 18" AA, spricht schnell an und hat noch genug Volumen und Ausklang. Man könnte jetzt sagen "Nichts halbes und nichts ganzes" aber für mich ist es ein sehr guter Mittelweg zwischen den grossen und den kleinen Chinas.


    Fahr zum Haendler und du wirst staunen wie flexibel solche Typen werden wenn sie mit einem Geschäft 2800€ in die Kasse bekommen können.

    Wenn mir mal ein Stick zerschellt nehme ich ein neues Paar, spiele das auch so lange bis einer bricht und paare dann die beiden alten zu einem neuen Paar. So hab ich drei Paare und nur zwei davon bezahlt. Geil wa? :D


    Im Ernst: Die Sache mit den Dreierpacks ist doch Blödsinn, demnächst gibts bei Reifen-Klaus fünf Wintereifen im Paket falls mal einer platzt oder geklaut wird. :rolleyes:

    Auf meinem Set darf auch fast jeder spielen. Voraussetzung ist allerdings, dass ich die Person vorher kennengelernt habe und ich dabei bin wenn mein Set gefremdtrommelt wird. Da gibts dann Leute bei denen ich innerlich sehr unruhig und besorgt bin und bei anderen weniger.


    Nette Geschichte: Einmal hat mir der ca. 40 jähriger Trommler (ruhiger Geselle) einer BAP-Coverband vor seinem Auftritt ein Paar Dave Weckl Sticks als Dankeschön geschenkt dafür, das er auf meinem Set spielen durfte und seine Sachen nicht rumschleppen musste. Fand ich gut.

    Ist doch ganz einfach: Auf ein Blatt Papier starren und der Rest kommt von alleine.
    Mal ehrlich, spielt er den Part direkt vom Blatt oder ist das einstudiert?

    Ich mag diese besonders schlichten Motive, von der Richtung her sowas > click
    Einfach nur Shirt mit "DRUMMERFORUM.DE" in weisser oder rot/weisser Schrift und gut ist. Schlicht und auf das wichtige reduziert, einfach perfekt! :)

    Hab ja schon viel vom Herrn Doppler gehört aber das der Typ so dreist ist und man offensichtlich so wenig Möglichkeiten gegen solche Leute vorzugehen war mir nicht klar.


    Allerdings sollte doch die Bewertung der Ebay-Händler/-Kunden das Instrument sein um vor derartigen Leuten zu warnen. Der User "dopplermusic", unter dem die ganzen Doppler Trommelsachen angeboten werden (klick) hat nun aber eine Bewertung von 99,7% zufriedenen Kunden. Wie kann das sein?
    Gibt es etwa auch Möglichkeiten diesen Wert zu manipulieren?

    Eigentlich wollte ich nur darauf hinweisen, dass es sehr gut möglich sein kann, dass gewisse Menschentypen im Laufe der Evolution ein anderes (besseres?) Rhythmusgefühl entwickelt haben als andere.
    Allerdings sollte man das nicht auf Stammtischniveau mit Ausdrücken wie "Weltbeste Schlagzeuger" und "Rhythmus im Blut" diskutieren.


    Das ist das was ich da oben sagen wollte, hat nicht ganz geklappt, ich war auch noch nicht ganz wach. :D

    Würdet ihr auch abstreiten wenn jemand sagen würde, dass Farbige farbiger als Weisse sind?
    Es gibt halt genetisch bedingte Unterschiede zwischen verschiedenen Menschentypen ("Rasse" kann und will ich nicht schreiben). Und diese Unterschiede sind z.T. auch gezüchtet (noch so ein Wort). Dazu einfach mal die Entstehungsgeschichte der USA anschauen.

    Hmmm, ich würde nicht allein Fernost für sowas verantwortlich machen, die Asiaten können auch ganz anders. Entscheidend sind die Vorgaben, die denen gemacht werden.
    Das Problem kommt nicht daher, dass man in Fernost fertigen lässt, sondern man die bisherigen Qualitätsstandards derart auflockert, dass frühere Mängel einfach keine mehr sind. Und dann spielt es keine Rolle, ob in good old Germany oder in Fernost produziert wird. Massgebend sind die Anforderungen, die an Teile gestellt werden. Und dafür ist immernoch Sonor in Germany verantwortlich.

    Hi Raimund,
    wenn dir die IC so gut gefällt sparst halt ein wenig länger und kaufst dir so ein Teil.
    Diese Antwort passt jetzt zwar nicht ganz zu deiner Frage aber ich würds mir überlegen 230€ für ne Junior Cobra auszugeben um dann nachts von einer anderen... FuMa zu träumen. ;)
    Und bei gebrauchten Pedalen solltest du imho auf Spiel in den Lagern und in den Gelenken der Welle achten und latürnich auf den äusseren Zustand. Bei zu sehr ausgelatschten Lagern würd ich schnell die Flucht ergreifen da ein nachtraegliches austauschen wohl teuer wird.
    Gruß
    JanD

    Habs bereinigt, da lag wirklich eine Verwechlung vor. :rolleyes: Mag daran liegen, dass ich seit Jahren von Sepultura nur noch Arise höre. ;)