Chronologisch:
1990: Lars Ulrich *in deckung geh*: Durch den Sack bin ich ans Trommlen gekommen, leider spielt er seit 1990 nur noch Mist zusammen und sieht seit dem auch längst nicht mehr so fies kaputt aus beim spielen. Schade.
1992: Igor Cavalera: Für mich gehören Arise und Beneath the Remains zu den geilsten Metal-Alben, nicht zuletzt wegen dem Getrommel. Den ganzen Kiowa-Indianer-Quatsch auf Roots halte ich für reines Marketing. Mit Metal hat das jedenfalls nichts zu tun. Chaos AD war da wieder besser.
1993: Charlie Benante: Metal, Rap bis Country, scheint kreativ zu sein und macht immer eine gute Figur.
1994: Mike Bordin: Faith No More halt, War Pigs!!!
1995: Porno Mike: Awake ist ein schönes Album.
Durch das Trommeln in meiner damaligen (Rock-Cover-)Band bin ich an Phillips, Mitchell, Moon, Paice, Bonham, Watts und Starr geraten und bis heute auch geblieben. Man wird halt reifer.
Sehr interessant finde ich ausserdem den Drummer der Leningrad Cowboys, hab den Namen gerade nicht zur Hand.