also bei mir setzt der momentane "speed limiter" ungefähr über 210 bpm ein da ich rein aus dem handgelenk spiele da es für mich und mmn die beste schlagtechnick ist die es überhaupt gibt. der einzige nachteil ist dass ich dadurch nicht der schnellste bin aber das geile ist ich bin fähig bei jedem schlag einen rimshot zu spielen was nur bei der handgelenk schlagtechnick möglich ist. ich brauche diesen ganzen speed wahnsinnn nicht ich brauche eher kraft denn mein 28" china muss im wahrsten sinne des Wortes geschlagen werden damit überhaupt erstmal ein ordentliches rauschen herauskomt. ausserdem mag ich die power nicht verlieren. Ausserdem hab ich durch das genaue bewegen des handgelenks vole kontrole über ale dynamikstufen von sher leise bis ohrenbetäubend laut.
Beiträge von D.drummer
-
-
nochn barbershop song aber diesesmal richtig geil mein fav sänger tim waurick singt Bring him home mt chorus : https://www.youtube.com/watch?v=jLxauoReqhk
-
https://www.youtube.com/watch?v=NwbiaqLb-O4 ein ende eines so genanten barbershop songs sowas von geil gesungen ich kanns mir immer wieder angucken.
-
Du hast was vergessen bei der 2002er percussive(oder war es docvh im splashes and Bels section) section wurde das legendäre Bellchime (eins der dicksten becken die ich je gesehen hab) aus den programm genommen stattdessen wurde das 10" megabell in das program genommen. das ist echt ärgerlich http://www.paiste-only.com/paistewiki/index.php?title=Series da kann man erkennen welche serien rausgenomen wurden und das sind ganz schön viele.
-
Wie der titel schon sagt möchte ich gerne mal von euch wissen wie weit ihr gehen dürft von der band aus? Also für mich ist es einerseits wichtig natürlich songdielnlich zu spielen und zu begleiten andererseits würde ich schon gerne das ein oder andere solo spielen wollen. wie ist das bei euch?
-
Habs Grad dank Russ Miler über Facebook erfahren dürfen. RIP Wiedereinmal haben wir einen Kollegen und eine Legende verloren
-
ja genau. nein scherz beiseite man kann mit guter spielpraxis nur mit einer snare ordenlich was herausholen. da brauch nab sich nur mal in den Grade 1 snaredrum spielern der schottischen pipe snare szene umzushauen was die aus ihrer snare herausholen ist einfach unglaublich!!!https://www.youtube.com/watch?v=-pweLvoPx-s hier einer der stars unter der szene. was man tatsächlich machen sollte ist seine spielpraxis den untershiedlichen gegebenheiten anpassen. das ist es was gemacht werden sollte
-
ja da hast du ja auch recht das hab ich heute voll und ganz gemerkt und da hast du ja auch recht achja kannst du mir mal den soundcloud link zu deiner seite schicken per pn? bin da nähmlich auch.
-
das passt diesesmal vol und ganz!!! Deine groovetechnick solltest du tatsächlich auch in den passenden songs einsetzen dann ist es der hammer wie eben oben und somit nehme ich alles zurück was ich in meinem vorigen post gesagt habe. respekt
-
also um mal was für die diskussion von wegen weniger ist mehr. es gibt für mich 3 Kategorien des schlagzeug spielens 1. Kat.: Grooven und songdienlich spielen. damit ist ja quasi schon gesagt was ich meine. 2.Kategorie: Techmnisches spielen: damit meine ich dass zwar ein groove hörbar ist aber dieser durch spielwitz gewürzt wird bis hin zum solieren über den eig song.3.Kategorie solieren. Der benannte kollege soan ist genau das was ich unter richtig schönen grooven verstehe. er groovt wie die hölle aber seine grooves haben noch die gewisse würze in form von dennoch etwas anwendung von höherer spielpraxis und das finde ich einfach genial. Ich glaube aber trotzdem dass er enormen spielwitz hat wenn er es möchte und kann da ich seine spielpraxis als hoch einschätze. ich finde es ist sher wichtig erstmal dass überhaupt gegroovt werden kann und dann kan man das steigern indem man mehr spielpraxis einsetzt und dann kann man über solos reden. Nur das problem ist viele kollegen wolen einfach nicht nur grooven nein sie wollen mehr. und wenn das falsch eingesezt wird bzw zum falschen zeitpunkt kann das ätzend sein dann klingt zwar alles schön unf gut aber es passt einfach nicht. Die kollegen sollten genau wissen wann sie rauswollen und wann nicht. Es ist ausserdem wichtuig dass trotz dass man noch so professionel ist die basix imer noch drauf hat denn so mancher noch so simpler groove ist weltberühmt aber es komt halt eben auf jeden selbst an wie er was spielt und wie stark die anwendung von spielpraxs und technik ist. just my two cents...
-
-
ich denke mal entweder am 17. oder 18. werde aber nicht ganz in hale 3 sein möchte wiedereinmal danley besuchen. also kann es sein dass man sich in Halle 8 antrifft
-
das mitschwingende Drahtnetz unter der Snaredrum (auszug eines lautsprecher testberichts...)
-
Sp es gibt ein update nichts geht (für mich) über mein remo cybermax es ist ein wunder dass dieses fell überhaupt klingt
-
Fiberglass shell?
-
sehr gute spielpraxis. mit deiner stilistik kann schon gearbeitet werden. ist halt nicht hochkomplex oder mit irgendwelchen raffinessen oder spielwitz verbunden aber trotzdem gute groovearbeit. sehr solide. und das kit klingt auch noch gut.
-
Naja die schnarre hat trotzdem nen pearl teppich.
-
random bemerkung: der sänger hat ne geile stimme!!! okay nun zur deiner spielpraxis: kollege das hast du sher gut gemacht. du hast dem song genau das gegeben was er braucht. geiler snaredrum sound und ja die bassdrum hat ein bisschen viel attack aber nagut ist ja dein ding was du soundtechnisch für einen klang haben möchtest darüber will ich nicht diskutieren. und du sitzt nicht nur still rum sondern bewegst dich und du singst sogar teilweise mit was auch klasse ist. hut ab. chapeu
-
-
ach komt äute ist doch net so schwer