geiler somng schöne stimme und nnatürlich geniales drumming viel zu schade dass du leider unbekannt bist. du hättest echt mehr machen solen aus dem schlagzeuger eben.
Beiträge von D.drummer
-
-
also beiu mir gab es mehrere fel kombis einmal gabs die standart versionen mit vorgedämpftwen schlag und ungedämpften resofell. Als ich es dan gedämpft hatte war es fast perfekt. dann kam emad,gmad und ein kauffehler der kickport der nun garichts gebracht hat und dan kam die evans eq4/1 kombi undzwar geschlossen und ungedämpft das kam schon fast meinem klang ideal nahe. da ich auf remo umgesattelt bin hab ich jetz die pinstripe/cs kombi. funktioniert auch tadelos die bassdrum hat oerdentlich atack und viel bass sodass sogar alle standtomfele mitvibrieren aber im moment bin ich die stimung noch etwas am herauskitzen.
-
von zildjian gibt es jetz neue spiral stacker http://zildjian.com/News-Event…15-New-fx-Spiral-Stackers
meinl hat ein paar schöne neue becken am start : http://meinlcymbals.com/cymbal…D1&sorting=series&dir=asc
-
..und die daraus resultierenden klanglichen faccetten das darf man nicht vergessen
-
selbst ein löwe lässt sich zum schmusekater zähmen...damit meine ich dass ein gutes drumset wie das star enorm viele faccetten des klangs aufweisen kann.Somit ist es durchaus möglich ein set für viele musikrichtungen zu verwenden mache ich ja auch und hab immer nen eigenen sound dabei
-
Soo vielen dank an HerrBert ich darf die videos machen
werden auch bald kommen!!! -
ich muss sagen die rides gefalen mir auch nicht. sind ja auch quasi unabgedrehte versionen von den regulären ride becken um sie "vintagiger" erklingen zu lassen wenn die hersteler das meinen dass so hinzubeomen...naja...
-
ich hätte eher gedacht der würde zu canopus wechseln aber warum sollte tama nicht jazztig klingen können? fas finish erinnert mich an einen gewissen pearl spielenden drummer...
-
total ot aber trotzdem lustig https://www.youtube.com/watch?v=Hn_dAOYlLc4 hab ich auch aboniert
-
meine beiden kollegen die in den letzen videos gepostet sind sind nicht lustig. 1. bekommt ihr mal so ein geiles solo in dem alter hin!!! 2. spielt mein kolege weiter unten wenigstens noch aus dem handgelenk anstatt mit den fingern so hat er die beste power
-
Edith sagt:beitrag wurde bearbeitet und korrektiert siehe ursprünglichen beitrag....
-
vic firths neue produkte http://www.vicfirth.com/exchan…w-products-for-namm-2015/
-
muter grad eben: du brauchst keine neuen becken du hast schon tausende
-
Ziel ist es eine mixtur zwichen crash und china zu finden. den becken werden sämtliche tiefen tone herausgenommen und nur noch die mitten und höhen sind vorhanden bzw nur noch die höhen. dadurch ergibt sich bei der hihat ein white nose geräusch das man gut für elektronische beats einsetzen kann.
-
Hochinterresant das paiste mit dem flanger crash einen gegner für meinls generation x china crash gefunden hat.
-
nee mit schlechter spieltechnick meinte ich dass er nicht soviel spielwitz hat bzw dass seine spieltechnick in diesem video nicht so gut ist aber bei den studiozitaten ist sie schon deutlich besser.
-
ich hab das eion wenig falsch ausgedrückt ich meinte eigendlich eine mit dem hammer in form geschlagene kuppe!!!
-
Zitat
With the development of new technology, the hand hammering is not the most effective or efficient way to manufacture the highest quality, consistent cymbal. We now have the ability to accurately recreate hand hammering with computer-controlled machinery. A computer can be programmed to hammer a cymbal in a symmetrical pattern, as in the A and A Custom ranges, or randomly, as in the K and K Constantinople ranges. Symmetrically hammered cymbals have a high, bright cutting sound because the hammer rows are more organized and vibrations can easily travel across the body of the cymbal. Randomly hammered cymbals have a range of overtones and a darker sound because the sound vibrations have to travel through the many unorganized hammer marks. This new technology has allowed a consistency in cymbal sound that cannot be duplicated by human hands.
und nu? hat zildjian da etwa noch nicht upgedatet?
-
Naja mit den sogenanten vintage rides will man versuchen den alten klang zu kopieren, aber leider hat zildjian damals die becken so gut hergestellt dass es fast unmöglich ist den orginalklang herzustellen denn das dichte hämmern von tiefen großen hammermalen gibt es heutzutage nur noch selten,denn die moderne möchte ja eher helle sounds haben und somit werden große, tiefe hamnmermale mehr gleichmässig gehgämmert. Ausserdem kommen ja noch die vershiedenen messerarten noch hinzu. und das formen der kuppeln durch den hamer gibt es ganz selten. Aber dennoch klingen diese becken teilweise schön auch wenn komplett anders.
-
unheimlich viel marketing in diesem text.
