naja sie ist auch ziemlich unbekannt aber sie gehört zu den besten marken der welt.
Beiträge von D.drummer
-
-
Wer kennt ihn nicht Andreas Gabalier? er hat das große glück enorm gute mitmusiker in seiner band zu haben und dazu gehört auch unser Kollege marko duvniak den mr gabalier lässt es sich nicht nehemn höchst professionelle musikerkolegen einzusetzen.Narko Duvniak ist ein äusserst versierter technisch doch brillianter drummer kroatischer abstammung: https://www.youtube.com/watch?v=UxrZiGZ9R0w das geile ist wer sich eine gabalier cd kauft wo dieser drummer mitspielt, darf sich auf extrem technisch briliantes spielen im schlager bereich freuen denn der herr gabalier erlaubt ihm wie ich es nenne technisches songdrumming:zwar immernoch songdienlich gespielt aber dennoch mit spielwitz und finesse gepaart oder eher anders gesagt ihm wird ein wenig freiheit erlaubt nicht zu viel aber auch nicht wenig das finde ich echt genial. hier noch ein drumsolo:https://www.youtube.com/watch?v=21ymV0zKVB4
-
Also nochmals. Es gibt ganz wenige Hersteller deren Klangqualität mir nicht gefällt.D.h das Obertonspektrum der einzelnen becken sagt mir nicht ganz zu. Es gibt aber auch hersteller die becken Produzieren deren Klangqualität ich überragend finde.Bei denen hätte ich mir warscheinlich becken gekauft wenn ich es gewusst hätte dass sie so gut klingen bevor ich mir von Saluda die Becken gekauft habe. Ich möchte ein loyaler mensch sein und wen mir was gefllt wil ich dem träu bleiben. Allerdings hat saluda letzes Jahr die großartige vodoo srie herausgenommen.Diese serie beinhaltete traditional gefertigte china becken in 4! verschiedenen Finishes http://www.saludacymbals.com/c/4voodoos.html hier noch zu sehen! allerdings wurde diese Serie 2014 aus dem program genommen aber sie werden unter Kundenwunsch noch hergestelt so wie es scheint. Aaber da da der deutsche vertrieb wohl nicht mehr existent ist oder die seite gelöscht worden ist muss man die in Amerika bestelen. da leider der Zoll auch noch preislich mitspielt und meine eltern wollen den Zoll nicht noch mitbezahlen bleibt mir nichts anderes übrig fremdzugehen und woanders diese becken herzubekommen. leider werden diese dan nur in der traditionelen bauweise angeboten und nicht wie bei saluda in den 4 wirklich klasse finishes und ich muss sagen die M-loco serie hab ich beliebäugelt.Aber welche größen das werden wird erst spärer verraten. Muuuch better!!!
-
wo sollen die keropes denn bitte handcraftet sein wo doch alle serien pc gehämmert sind? fragen über fragen...aber was die Qualität anbelangt muss ich leider sagen dass die meißten schmieden meinen ohren garnicht zusagen!!! es gibt ganz wenige wo mir die klänge wirklich gefalen und wo ich mir wenn ich nicht die firmentreue(auch nicht mehr ganz saluda hat eine serie rausgenommen nun gibt es hier bald eine kleine überraschung zu sehen in der galerie) hätte was gekauft hätte.
-
Moe zu 1. das weiß och auch dass es überall sowas gibt. das findet man natürlich überall das stimt von den Milchprodukten mal ganz zu schweigen. Nervig ist das schon wenn ein hersteller meint alles anbieten zu müssen. Ausnahmen bestätigen gottseidank die regel!!!! es gibt gottseidank firmen die nicht soviel anbieten und somit ist das Produktportfolio übersichtlicher. zu 2. Dass die türlischen hersteler tradition sind das ist doch logisch nicht umsonst sind die k istanbuls die besten becken der welt. aber 30 türkische firmen zu haben die zu 80% den gleichen kram anbieten muss ja nicht unbedingt sein. ausserdem sind die meißten davon so schlecht dass es mich nicht interresiert. Nunja Zildjian galt damals oftmals als bester beckenhersteller der welt (was ich nur bestätigen kan!!!) Diese beckwn waren damals das beste was es gibt und hört man sich durch abertausende becken durch wie ich kan ich das bestätigen. Denn das orginal ist immer das beste aber das so hinzubekommen dass es fast unkopierbar ist ist schon eine große leistung. Aber mal zu paiste zu komen. ich finde es eher klase dass in den anfänfger serien b8 bronce in doch guter qualität angeboten wird. so komt man in den naja halbwegs guten genuss die becken spielen zu dürfen. zurück zu Istanbul der split war natürlich eine schande den die becken davor waren besser als sie es heute von beiden marken sind!!!Das war noch wirklich hochqualitative Neckenkunst die es heute leider nicht mehr gibt (für meine ohren jedenfalls)
-
was ich immer schonmals sagen wollte:Die Beckenbauindustrie hat meherere gewaltige probleme! eins davon ist: macht einer irgendwas wollen es andere papageien auch nachmachen um den kunden das zu bieten was der konkurrent auch hat( meistens klanglich anders/gleich) damit 1. die Kollegen/innen den firmen treu bleiben und 2. dass die kunden nicht verloren gehen. So preisen insgesamt fast 50 oder 60 hersteller ihre produkte an wobei 30 davon (meißt türkische firmen) immer wieder gleiche produkte anbieten aber unter verschiedenen nahmen. aber wie oben geschrieben gibt es andere firmen die ihr eigenes Produktdesign den kunden geben wollen was sich positiv bemnerkbar macht. so sind schon so manche serien bekannt ggworden icht nur wegen des klanges sondern durch die eigenständige Philosophie der einzelenen beckenhersteller.
-
selbst die keropes sind nicht das was sie sein sollten! klingen zwar okay aber es sind schlechte kopien der orginale.weiß nicht warum man sowas macht
-
villeicht ein sogenanntes Small Bell oder small bell flat? http://www.dreamcymbals.com/bliss-24q-small-bell-flat-ride
-
hab kontakt per mail aufgenomen mal schauen ich warte noch auf ne antwort...
-
An trommeln kan jeder Hersteler machen was er will. ich bin seit fast 7 jahren kirchhoff loyal aber was die hardware angeht gehört die dw hardware (alerdings auch nur in den hohen klassen) zu dem besten was es gibt.
-
ich schon ich bin partner bei yt
-
naja es geht mir darum icht irgendwelcghe sachen auf youtube zu stellen die eventuell die Firma verletzen könnten und ich evebntuel das video löschen muss...
-
halo ich wollte mal fragen ob hier jemand canopus spielt und ich willwissen wie ich die kontaktieren soll man sagte mir nach japan telefonieren sei teuer....
-
Audix hat neue mics am start http://www.audixusa.com/docs_1…/EukpkkyEypGnPJrzDc.shtml
-
Hallo in diesem Threat geht es darum wer was weiß welche neue Produkte auf dem markt kommen ich fang dann mal an:Bisher weiß ich nur was von Bosphorus:
Bosphorus: stelt dieses Jahr eine neue Beckenserie vor mit der man elektronische Beats spielen kann. Unterschiedliche Becken mit unterschiedlichen Klangcharakteren sind in dieser Sereie enthalten:http://www.bosphoruscymbals.co…slide-show&Itemid=435 -
also 30 watt sind echt keine bassgranate aber bei so boxen kann es natürlich passieren dass alles mitschwingt (bekanntlich weiß man ja dass von schall erregte resonanzen extrem schwer in den grif zu kriegen sind deshalb ist schal und vibration "mein" 5. element) oder der tieftonlautsprecher hat selbst bei geringen lautstärken eine hohe auslenkung (sprich das hoch und runterbewegen einer membran bei jeder frequenz) und erzeugt dadurch schon verzerrungen. oder der output vom modul ist zu stark. oder es ist tatsächich wie meine kolegen hier schon geschrieben hatten der eingestelte snareteppich der mitsurrt.
-
ich wünsche euch (meinen kollegen) ein frohes neues jahr mögen al eure wünsche in erfüllung gehen. ich hoffe das letze jahr war trotz mehrfachen verlierens von musikerkollegen ein gutes jahr für uch. mit dem kauf von den canopus vintage dry Teppichen hat es ein grande finale bekommen.
-
schau mal nach ob da nicht irgendein halleffekt im drummodul oder in der box selbst aktiviert ist...
-
also ich hab das mal getestet klang schon ok aber irgendwie hat sich die spannung nicht gehalten und auserdem fehlte es ein wenig an sensibler ansprache da nur ein teil des teppichs am resofell anliegt wobei ja auch bei den bändern nicht der gesammtwe teil des teppichs aufliegt aber dutlich weniger die endplaten angehoben werden. und ja die piresound teppiche sind scharfkantig mir sind schon gewebebändchen von kirchhoff gerissen...
-
werde das mal ausprobieren msal sehen wie es klingt