Es liegt eig an jedem selbst wie man es ausspricht jedoch möchte ich hier die Standartaussprache hinschreiben und dazu Ausspracherklärungen aber nur einige Beispiele nennen.
Sonor= Sonor oder= das so wie man es auspricht und das nor wird wie das ohr ausgesprochen.
Sabian kann man veränglischen in dem man das sa als säi und bian als biän ausspricht also säibiän und nicht säibaiän, das s muss allerdings stimmhaft sein. aber trotzdem
Paiste=
pearl= das ea wird wie das ö in schön ausgesprochen und dann das englische r dahinter gesetzt. das ganze ist allerdings für nicht englischkönner schwer.
tama wird mit einem dunkleren a am anfang ausgesprochen.
drum craft=das a tendiert zum ä und das u zum a
sonor wird sonohr also wirklich das so wie das o in so und das or wird wie das o beim ohr ausgesprochen also praktisch sonohr.
DW=dewe beide buchstaben werden mit einem harte e ausgesprochen im deutschen jedoch kann man auch di dabbelyou sagen.
Zildjian würde ich sagen zildchiän
lp= el pe mit harten es.
evans=eväns mit kurzem ä
Remo:rimou oder eben remo.
Vater wird tatsächlich wäiter ausgesprochen.
Jetz wirds interresant: ist euch schonmal aufgefallen das alle begriffe am schlagzeug selbst ausser Ständer und Pedal sowie toms auf englisch ausgesprochen werden?
Wer nicht so gut englisch kann,kann soll,darf,sollte die Begriffe englisch aussprechen aber mit deutschem akzent. wer gut englisch kann mache nicht diesen fehler und speche sie bitte auch richtig englisch aus.
Das englische r wird so ausgespriochen indem man die Zunge halbrund biegt sodass eine Art Uform entsteht. Aber das schwierige ist die ganzen ar er ir or ur in einem klang verschmelzen zu lassen.
Nun seinehier mal die Schlagzuegbegriffe selbst aufgeführt:
Snare: snär(dram)
ride=raid
crash=cräsh
splash=spläsch
china=chaina
bassdrum =bäisdram
toms=dieselbe aussprache da gibt es keinen unterschied
Die stander heißen im englischen stand und werden ständ ausgesprochen das st wird allerdigs nicht scht sondern wie das st bei dem Wort hast! Das pedal wird im englischen allerdings kurz gesprochen also wie päddel.
Hihat= haihät. oder mit deutschem akzent haihat.
Rack=Räck
Ständer=Schtänder
Aber letzenendes kann jeder für sich entscheiden wie er was wie ausspricht. denn das ist eines der vielen Alleinstellungsmerkmale jedes drummers.