Beiträge von D.drummer

    Es liegt eig an jedem selbst wie man es ausspricht jedoch möchte ich hier die Standartaussprache hinschreiben und dazu Ausspracherklärungen aber nur einige Beispiele nennen.
    Sonor= Sonor oder= das so wie man es auspricht und das nor wird wie das ohr ausgesprochen.
    Sabian kann man veränglischen in dem man das sa als säi und bian als biän ausspricht also säibiän und nicht säibaiän, das s muss allerdings stimmhaft sein. aber trotzdem
    Paiste=
    pearl= das ea wird wie das ö in schön ausgesprochen und dann das englische r dahinter gesetzt. das ganze ist allerdings für nicht englischkönner schwer.
    tama wird mit einem dunkleren a am anfang ausgesprochen.
    drum craft=das a tendiert zum ä und das u zum a
    sonor wird sonohr also wirklich das so wie das o in so und das or wird wie das o beim ohr ausgesprochen also praktisch sonohr.
    DW=dewe beide buchstaben werden mit einem harte e ausgesprochen im deutschen jedoch kann man auch di dabbelyou sagen.
    Zildjian würde ich sagen zildchiän
    lp= el pe mit harten es.
    evans=eväns mit kurzem ä
    Remo:rimou oder eben remo.
    Vater wird tatsächlich wäiter ausgesprochen.


    Jetz wirds interresant: ist euch schonmal aufgefallen das alle begriffe am schlagzeug selbst ausser Ständer und Pedal sowie toms auf englisch ausgesprochen werden?
    Wer nicht so gut englisch kann,kann soll,darf,sollte die Begriffe englisch aussprechen aber mit deutschem akzent. wer gut englisch kann mache nicht diesen fehler und speche sie bitte auch richtig englisch aus.
    Das englische r wird so ausgespriochen indem man die Zunge halbrund biegt sodass eine Art Uform entsteht. Aber das schwierige ist die ganzen ar er ir or ur in einem klang verschmelzen zu lassen.
    Nun seinehier mal die Schlagzuegbegriffe selbst aufgeführt:
    Snare: snär(dram)
    ride=raid
    crash=cräsh
    splash=spläsch
    china=chaina
    bassdrum =bäisdram
    toms=dieselbe aussprache da gibt es keinen unterschied
    Die stander heißen im englischen stand und werden ständ ausgesprochen das st wird allerdigs nicht scht sondern wie das st bei dem Wort hast! Das pedal wird im englischen allerdings kurz gesprochen also wie päddel.
    Hihat= haihät. oder mit deutschem akzent haihat.
    Rack=Räck
    Ständer=Schtänder


    Aber letzenendes kann jeder für sich entscheiden wie er was wie ausspricht. denn das ist eines der vielen Alleinstellungsmerkmale jedes drummers.

    sehr interresant. aber ich muss zugeben dass ich auch andere firmen sher gut finde vorallem im beckenbereich hat mich Samsun beeindruckt.Die für mich bestklingensten türken in der heutigen zeit.

    das mag sein Hammu aber wenn diese drummer,die man unter anderem kennt wegen der marken(!) bei denen sogar was entwickelt haben ja sogar eigene Signature produkte entwickelt haben und dann ein paar jahre später die firmen wechseln ist es für mich nicht nachvollziebar und schlimmer als dass ein drummer einfach die marke wechselt.. das heißt auch zum anderen dass Produkte im Portfolio einer marke verschwinden können was auch sehr schade ist.

    Ist bei mir komplett dasselbe. Seitdem, mein schlagzeug um 90 grad gedreht nach Links, sprich genau auf der gegenüberliegenden Wandseite wo es vorher stand steht, ist der Bass der Bassdrum komplett weggegangen sie klint also jetzt tot. Man hört jetz nur noch den Attack und die oberen Mitten sowie Höhen. Nehme ich jedoch die Bassfdrum raus und drehe sie in die Richtung wo das Drumset vorher stand ist der Bass wieder vorhanden und dass deutlich und klar. Aber ob sich etwas am Spielgefühl verändert hat ist mir nicht bewusst. Ausserdem gefällt mir der Sound so überhaupt nicht aber es musste ja sein wegen rankommens an Schränke und so da mein seit den allergrößten Teil des raumes einnimt aber gottseidank fängt die Cam hörbar ein wenig den bass ein. Das ist Positiv für videos.

    Daran sieht man das manches doch garnicht so ist wie man denkt^^ ich dachte K und M sei solide? Bei mir ist bisher ausser mehrmals Böckchenriss und voralendingen Schraubenfras( schraube frisst sich in öse rein und dann lässt sich nichts mehr machen ausser mit der metall säge durchsägen schlagfell ab böckchen ab und die öse neu auswechseln böckchen wieder dran und neu stimmen ) eig nicht so großartiges passiert. einmal sin glaub ich meine toms umgeflogen aber sonst kommt mir grade nichts in den sinn..

    ashtas da magst du recht haben eltern sind neben der geliebten die wichtigsten menschen die man hat, aber: seit neuerem hab ich nen neuen pc mit 16! gb speicherplatz. :!: da hätte ichs mir locker leisten können endlich mal den lang ersehnten wunsch große orgeln auf den pc zu laden zu erfüllen :thumbup: und was ist ich darf nicht! ;( X(
    ich hätte mir locker neue becken 8saluda) aus den usa bestelen könen und mein schlagzeug schön erweitern können um ein paar trommeln, mics etc aber nein ich darfs auch nicht und jetz sag mir blos nicht dass das toll ist :!:

    dieses problemchen kenne ich nur zu gut. viel zu gut. dann will man dies oder jenes haben und darfs nicht. aber was mich voll ankotzt ist dieses blöde wetter. nass und kalt anstat warm und dieses wetter sorgt für eine wunderbare tagesform. zum kotzen ist das.

    ich möchte von euch wissen wer hat zu welche(r)n firm(a)en treue und wer würde trotzdem fremdgehen?
    iich habe zu Folgenden firmen treue wie zur meiner freundin..
    DW
    Kirchhoff Schlagwerg und
    sakluda cymbals.


    bei folgenden firmen gehe ich trotz treue fremd
    LP
    Evans
    Vic firth(geplant)