vielen deiner endorserments was laberst du du hast hier nur 2 eingetragen..lass die anderern dann auch mal bitte eintragen!
Beiträge von D.drummer
-
-
http://www.youtube.com/user/cymbalutopia?feature=watch checkt ihn aus! total schön klingende zildjian k istanbul imitationen! aber nicht nur das!
-
ich glaube eher die schwermetaller vergessen viel zu oft das es auch in den normalen serien sprich signature,2002und andere durchaus schwere becken gibt die auch schön klingen! vorallen bei der 20 ride collection könnte ich mir dieses Deep ride durchaus beim death metal und andere richtungen vorstellen.
-
wann kommen denn alle modelle wieder? die 13" heavy bell ist ja wohl mal der oberhamer gewesen.
-
sehr cool was paiste jetz ales neu bringt bin mal gespannt wann die anderen nachziehen.
-
es kommt darauf an wieviel teppichansprache und vorallendingen teppichsound(!) du der snare verleihen möchtest. ich habe meinem evans marching hybrid einem hazy 500 darunter gesetzt. der teppich ist dennoch vorhanden. hazy 300 wäre völlig in ordnung nur dann must du mit mehr teppich rechnen. für die härtere gangart ist das hazy 500 optimal wie ich finde!
-
ja mein ehemaliger gittarist hat fame becken aus mb20 bronce so hochkomplexe becken hab ich noch nie gehört.
-
paiste schreibt nen kram..ich hab jahre lang meine signature power hats vertauscht gespielt und es ist nichts passiert!außerdem klangs noch besser..und optisch sah es etwas schöner aus,weil das top so ne komische bell hatte.
-
jqa mnit 2 bottoms ist eh cool da können die schwersten hihats entstehen..man bedenke 2 sabian 14" hhx fusion hats bottoms!
omg so dicke becken x 2 das ist schon krass!
-
virtuelle kirchen und kinoorgel,dieversen kleinkram aber zu selten...
-
sehr geil jörg!
-
maaan die nachahmer von spaun!
http://www.indoorstorm.com/Spa…ilver_Sparkle-p-4034.html -
naja ich werde mal herumprobieren mit dem set danke..für die tips...
-
ja wer gut mitgelesen hat weiß,dass ich bekennender besitzer eines 9000er dw racks bin und auch darüber stolz bin.
Allerdings weiß ich nicht 100% genau, wie ich es hinstellen soll bzw wie der Aufbau eig sein soll bezüglich des Winkels der Rackstangen.
Ich habe 3x42" Gebogene rackstangen und der Winkel dieser stangen ergibt einen gleichmäßigen Bogen. Sprich: Der Bogen ist gleichbleibend nur jetz sind die Stangen zu weit weg aber es sieht mir optiasch ein wenig komisch aus wenn die stangen so seitlich abstehen.
Wie ist also der richtige Aufbau eines solchen Racks? -
kann ich bitte 100%davon haben wäre sehr nett
-
das ist gar kein probeem das mach ich jetz schon über 7 jahre die becken vertauschen. der vorrteil ist durch das schwerere bottom ist der gesamtsound mehr auf die klanglichen eigenschaften des bottoms angelegt. Durch den schlag an dass obere becken ist der gesantsound auf diesen dominierend ist ein bottom oben so ist dieses dominant und somit wie geschrieben ist der gesamtsound darauf aufgebaut. der sound ist ganz klar nach model bzw bottom mäßig anders. faktt ist jedoch das sich der ton und klang der hihat erhöht weil das bottom schwerer ist. das obertonspektrum ist jedoch hihat zu hihat unterschiedlich. und der spezielle sound meiner hihat entsteht genau nach dem prinzip: heller klingendes becken oben!
-
http://www.youtube.com/watch?v=6c-rnKCaa0Y das klingt klasse wie ich finde
-
was ich auch geil finde sind die agop signatures..die klingen interresant!schonmal die probiert?
-
frak 928 schonmal an ein zildjian k istanbul gedacht das ist die creme ala creme und nicht diese becken. dagegen sind diese nur müll.
-
nils es sind 139db es sind keine 60 db-30 meter