paiste schreibt nen kram..ich hab jahre lang meine signature power hats vertauscht gespielt und es ist nichts passiert!außerdem klangs noch besser..und optisch sah es etwas schöner aus,weil das top so ne komische bell hatte.
Beiträge von D.drummer
-
-
jqa mnit 2 bottoms ist eh cool da können die schwersten hihats entstehen..man bedenke 2 sabian 14" hhx fusion hats bottoms!
omg so dicke becken x 2 das ist schon krass! -
virtuelle kirchen und kinoorgel,dieversen kleinkram aber zu selten...
-
sehr geil jörg!
-
maaan die nachahmer von spaun!
http://www.indoorstorm.com/Spa…ilver_Sparkle-p-4034.html -
naja ich werde mal herumprobieren mit dem set danke..für die tips...
-
ja wer gut mitgelesen hat weiß,dass ich bekennender besitzer eines 9000er dw racks bin und auch darüber stolz bin.
Allerdings weiß ich nicht 100% genau, wie ich es hinstellen soll bzw wie der Aufbau eig sein soll bezüglich des Winkels der Rackstangen.
Ich habe 3x42" Gebogene rackstangen und der Winkel dieser stangen ergibt einen gleichmäßigen Bogen. Sprich: Der Bogen ist gleichbleibend nur jetz sind die Stangen zu weit weg aber es sieht mir optiasch ein wenig komisch aus wenn die stangen so seitlich abstehen.
Wie ist also der richtige Aufbau eines solchen Racks?
-
kann ich bitte 100%davon haben wäre sehr nett
-
das ist gar kein probeem das mach ich jetz schon über 7 jahre die becken vertauschen. der vorrteil ist durch das schwerere bottom ist der gesamtsound mehr auf die klanglichen eigenschaften des bottoms angelegt. Durch den schlag an dass obere becken ist der gesantsound auf diesen dominierend ist ein bottom oben so ist dieses dominant und somit wie geschrieben ist der gesamtsound darauf aufgebaut. der sound ist ganz klar nach model bzw bottom mäßig anders. faktt ist jedoch das sich der ton und klang der hihat erhöht weil das bottom schwerer ist. das obertonspektrum ist jedoch hihat zu hihat unterschiedlich. und der spezielle sound meiner hihat entsteht genau nach dem prinzip: heller klingendes becken oben!

-
http://www.youtube.com/watch?v=6c-rnKCaa0Y das klingt klasse wie ich finde
-
was ich auch geil finde sind die agop signatures..die klingen interresant!schonmal die probiert?
-
frak 928 schonmal an ein zildjian k istanbul gedacht das ist die creme ala creme und nicht diese becken. dagegen sind diese nur müll.
-
nils es sind 139db es sind keine 60 db-30 meter
-
es sind genau 139 db...at nilsph..
-
korki bei 600 watt reichts allemal heheh da kannste selbst ne 4000 einwohnerstadt mit beschallen! 109 db auf 30 meter!
-
3rdFriend ja aber es war einer meiner guten vic firth russ miller sticks
das ist schon etwas ärgerlich. -
http://www.youtube.com/watch?v=xZ7mjmghwy0 hehehehehe das will ich euch nicht entgehen lassen!
-
ihr habt immer noch dw vergessen und die haben ein gutes angebot an sachen. ein 2 stöckiges rack lässt sich natürlich realisieren indem man auf die rackstangen eine verbindungsclamp dransetz die bei den 1 stöckigen die röhren miteinander verbindet. mann muss halt nur den beckenhalter plus adapter abneghmen um dies realisieren zu können. just that simply.
-
Alles anzeigen
Mahlzeit,
Teppich: keine Ahnung; Maßanfertigung wäre schön.
Koffer: Flightcases, Maßanfertigung
Bass Drums: Sonor SQ2, Farbe nach Jahreszeit, Größen 26" x 20", 24" x 18" (x2), 22" x 17", 20" x 16".
Standtoms: 18" x 18", 16" x 17".
Tom Toms: 15" x 14", 14" x 12", 13" x 11", 12" x 10", 10" x 9", 8" x 8"
Tama Octobans: alle acht.
Remo RotoToms: alle sieben, natürlich in Chrom.
Snare Drums: 12" x 5" und dann noch eine HLD 590, den Rest müsste ich haben.
Pauken: mal sehen
Große Trommeln: weiß noch nicht.
Glockenspiel: Sonor mit Dämpfung
Paiste Crotales
Hocker: K&M mit Polster nach Maß.
Stöcke: Jürgen K Signature. Hersteller dürfen anfragen.
Becken: die, die ich habe und noch ein paar mehr: Bell Chimes (sieben), Bell in 10" oder 8", 24er Ride, 19er, 20er, 22er Crash, 18er, 19er, 17er, 21er Medium, Bell Ride, 22er China, vielleicht noch ein 3000er: 18 Medium
Tam-Tams: Paiste 40"
Pedale: Giant Step links und rechtsrum, doppelt und einzeln.
Hi-Hats: HH6dingens
Trommelständer: alte Signatures und Protec
Rack: Pearl DR-503 mit etwas Zubehör (ja, ruhig noch etwas mehr, ich habe ja nur die Grundausstattung).
Beckenhalter: Sonor 600er, Tomhalter dito
Felle: Remo
Mikrofone: Schoeps, Neumann, Beyerdynamic, Sennheiser.
Catering: muss ich mal nachgucken
Fotos: wir wollen doch hier keine Werbung machen
Management: wird noch gegründet
Rechtsberatung: wir wollen doch hier keine Werbung machen
Getränke: Whisky Spirits
Essen: Kultimbiss
Füller: Faber-Castell, Pelikan
Notenpapier: muss ich noch suchen
Bleistifte: Faber-Castell
Groupies: Seniorenresidenz Dolce Vita e. V.
Fahrzeuge: mal sehen
...Grüße
Jürgenwarum nimmst du nicht beim getränkl den 80er strohrum geiles zeugs
-
ich hab mein traumset..