Beiträge von drumrumköln


    Man stelle sich vor, Thomas Lang stiege bei den Stones ein. Undenkbar. Dennoch bin auch ich davon überzeugt, dass der dort eben nicht das auffahren würde, was der oberflächliche Genießer von Boot Camp und Clinic so mitbekommen hat. Der Mann ist extrem diszipliniert, hat eine super Technik und kann ganz normal, aber eben sauber Schlagzeug spielen. Das habe oder kann ich alles nicht. Nicht im Ansatz. Obwohl ich genauso alt bin.
    Dass Gavin Harrison bei den Stones auch irgendwie komisch wäre, genauso wie Steve Gadd und die weiteren weniger polarisierenden Kameraden, das sollte uns ebenfalls zu denken geben. Und der Watts geht mir dennoch auf die Senkel, mit seinem unnachahmlichen Stil, unverbogen, stur ... vielleicht mag ich ihn ja insgeheim dafür. ;)


    Grüße
    Jürgen

    Wenn man " die Leute" vorher gefragt hätte, würden wahrscheinlich auch Daryl Jones nicht bei den Stones oder Chambers bei Santana spielen.
    In der relevanten Praxis gehts dann meist doch anders zu als in der von sachverständigster Mutmaßung geprägten Theorie.

    Hi drumrumköln,

    ach was. Antipathie gehört zum Leben wie Sympathie. Beide sind gleich "anstrengend". Ich hab's nur reichlich drastisch ausgedrückt.

    Die Frage ist eben, wie sehr man in jeder Situation Menschen betreffend die man nicht einmal persönlich kennt, mit Sympathie bzw dem Gegenteil zu bedenken hat. Neutralität ist meiner Einschätzung nach da einmal zuerst angebracht. Und zwischen "auf mich wirkt der nicht besonders sympathisch" und "unmusikalisch und widerlich" mag der aufmerksame Leser dann doch in Nuancen Unterscheidungen treffen.


    Wie gesagt, ich muss für mich keine Entscheidung treffen, ob ich "Trommler" sympathisch finde oder nicht - vor allem in der Aussendarstellung dieser Tatsache ist/wäre mir der Aufwand absolut vermeidbar.


    Ohne es jetzt wissenschaftlich weiter verifizieren zu wollen, wird der Mensch üblicherweise in den verschiedenen Abteilungen wie "Emotion" und "Kognition" nicht so abgetrennt wie Du funktionieren.


    Eine Einladung zum Polarisieren ist in erster Linie eine Frage des diese Einladung Wahrnehmenden.. Ich kenne die hier besprochenen Trommler alle nur vom Hörensagen und aus Videos/CDs - das reicht mir nicht, um da umfassende und AUSSAGEKRÄFTIGE Analysen der Charaktere rauszuhauen und es drängt mich auch kein Stück in diese Richtung.

    So ...


    fünf Seiten und was ich für mich zusammengefasst habe: Bestimmte Drummer polarisieren


    - weil die Kritiker neidisch sind
    - weil sie technisch schlechter sind als das Gros der Profis, aber größeren Erfolg haben (als die Kritiker ihnen zubilligen wollen)
    - weil sie doofe Fratzen beim Spielen ziehen
    - weil sie Persönlichkeit haben

    ...oder eben einfach weil es heißt:"Bild Dir Deine Meinung" . Eine Meinung zu haben ist wichtig. Klar,kernig und kompromisslos - Konjunktiv is Kacke. Und das posaunt Mann (gibts da eigentlich Untersuchungen bezgl. des Verhaltens der xx-Chromosomler?) dann in die sich danach sehnende Ewigkeit des Ineternets. Immerhin...eine Meinung, Vorhang und Applaus.

    Das klingt generell anstrengend. Ich bin froh, offensichtlich mit ein paar Kellen mehr an Toleranz ausgestattet zu sein und erspare mir somit tagtäglich eine Menge negativer Emotionen.
    Für mich haben die von Dir aufgeführten Trommler (und all die anderen, üblichen Verdächtigen) zuallererst einmal meinen Respekt. Und dann suche ich mir eventuell Dinge bei jedem heraus, die ich für mich gebrauchen kann.

    Zitat

    Liegt das an seinem
    Spiel? Nö, ich schau mir diesen Menschen an und finde ihn augenblicklich
    extrem unsympathisch. Das ist nix Besonderes und geschieht jedem von
    uns Tag für Tag. Simple subjektive Voreingenommnheit.


    Wäre das wirklich bei "jedem von uns" so, wäre die Welt noch schlimmer - aber sie ist schon so schlimm genug, genau aus diesem Grund.



    Sich ob seiner weisen Worte im Weihrauch wälzend
    dr von um köln


    PS: ob Jungfrau oder nicht, hauptsache sie wissen, was sie zu sagen haben:
    http://www.youtube.com/watch?v=69mermWNac8

    geht nich auf, ne? :D
    Dafür habe ich aber erstaunlichst oft ein schönes "1-Gefühl"..aber wie gesagt, ich wäre sehr neugierig auf eine 11-variante. Vielleicht ist da der Puls ja ganz anders (langsamer oder schneller). Mach doch mal bitte einer ein kleines Video!


    PS: Das sich die Herrschaften dort auf eher unkonventionelle Weise mit 12/8 beschäftigen, ist ja nicht die Frage, lässt sich aber ggf. alles ausnotieren

    :D Alter Falter, sach, kuck ich richtig??? Wie seinerzeit schon angemerkt, gings mir in meinem Beispiel darum, die Mikrofonie (erste Erfahrungen in dem Bereich) zu testen ( Ausrichtung, Abstände, spätere Bearbeitung mit EQ , letztliche Auswirkung beim Mixdown und Konvertierung) und dafür brauchts SIGNALE. Für diesen Zweck habe ich mal paar Nummern durchgeboxt. Die würden mir bei deiner " weltbesten Vorführung seit der Erfindung des Jazz-Drumming" dann für Erfahrungswerte im o.g Bereich doch etwas fehlen.


    "mach doch besser" sollte in erster Linie bezwecken, dich irgendwie zu beschäftigen, statt mich mit in gewohnt charmanter Weise mit "tritt mal die Hihat bei 2 und 4" und Ähnlichem zu nerven.
    Für einen Contest in " wir spielen mal dezent und zurückhaltend und machen möglichst keine Fehler um uns beim Kongress der blutarmen Eigelblosen um den Preis fürs Lebenswerk zu bewerben" oder für sonstigen Affenzirkus war mein Beitrag nicht gedacht.


    PS: Ich finds schon schöner, im Pianosolo in den 3/4 Teilen jeweils auf die punktierten Viertel vom Bass deutlicher einzugehen.


    PPS: In diesem Sinne noch einer: http://www.youtube.com/watch?v=pqbchExCYJ4&feature=related
    "mach doch besser".
    Unter all den Musikern die ich so kenne, bist du mir besonders sympathisch! :thumbup:

    Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!


    Das mit der Spur verschieben finde ich eine gute Idee, muss ich bei Gelegenheit mal probieren. Vielleicht hab ich sie im Eifer des Gefechts auch irgendwie verkehrt rum reingeklebt.... :D


    @ King killer, du meinst dieses Stück, welches ich heute abend nochmal angesehen hatte und dabei diesen "second take" fabrizierte.
    http://www.youtube.com/watch?v=gh9L7Ye5E-8



    Die im Startpost verlinkte Nummerwar eine von mehreren, die ich an diesem Tag in Verbindung mit Mikrofonie,Interface,486-er , camcorder und was sonst noch am Start war, im Sortiment hatte, um eben verschiedene Genres (mit entsprechenden Soundvorstellungen) zu chekcen. Stücke - Vorbereitung lief maximal "pi mal Daumen"(war ja auch nicht für die Oeffentlichkeit gedacht - und dann auch noch ein link ins DF...."was errrlauben Strrruuuunz" aber ejal, ich hab erstmal fertig.


    War ein langer Tag, jetzt muss ich erstmal ein Brot essen.

    Die Beiträge an die KSK richten sich nach dem geschätzten Jahreseinkommen ( -entspricht ca. dem Teil nach Gewinn/Verlust-Rechnung). Pro 10.000;- macht das ca. 160;- Euro pro Monat....die entsprechend der jeweiligen Regelung auch steuerrelevant geltend gemacht werden können.
    Über "brutto vs netto" gibts schon seit jeher Diskussionen...

    Vielleicht ist bei diesen " Viertel auf Bassdrum + Viertel auf Snare" -
    Passagen auch sowas hier gemeint und wurde eben nur rudimentär zu Papier
    gebracht, um je nach Fähigkeit zum Swingen gebracht zu werden.


    http://www.youtube.com/watch?v=ctns1LjLG8c&feature=related




    Man kann aber auch im Zweifel sicher den Herrn Kapellmeister fragen. Der
    wird als Notenverteiler vielleicht auch die ein oder andere klangliche
    Vorstellung vermitteln können. Er wäre zumindest meine erste Anlaufstelle bei Unklarheiten

    @crudpats




    Kannst Du vielleicht jetzt mal so langsam deine penetrante Provokation
    dem TS gegenüber einstellen? So langsam wirds lächerlich. Er lässt Dich
    damit doch trotz seines jugendlichen Alters ziemlich konsequent ins
    Leere laufen und man stellt sich die Frage, wer hier wohl die
    markanteren Verhaltensauffälligkeiten offenbart. Respekt für sein
    besonnenes Verhalten deinen dämlichen Unverschämtheiten gegenüber!
    Ich kann seine Reaktionen teilweise durchaus nachvollziehen und empfinde sie gemessen an den jeweilig zu Grunde liegenden Beiträgen auch jetzt nicht allzu unangebracht/unverhältnismäßig.


    Und wenn er auf diese Art des Spiels steht, dann ist das eben so. Und wer da die Toleranz nicht aufbringt, gründet sein eigenes Forum mit entsprechend ausgesuchten Usern...Kann doch nicht so schwer sein.

    Ich würde prinzipiell mal abwägen, wie es in der Region so im Vergleich aussieht.


    Falls es sich in erster Linie um eine Anpassung der Nebenkosten handelt, wäre das bei gegebener Plausibilität wahrscheinlich zu akzeptieren.


    Zu allerletzt würde ich auf die Idee kommen, den Vermieter zu verklagen, denn das dürfte die teuerste und selbst bei 100% Rechtzusprechung die auf Dauer zumindest unbehaglichste Variante werden. Oder ließe sich ein solcher Fall durch einen Spezialvertrag tatsächlich GÄNZLICH vermeiden?

    :D Warum müsst ihr Rechtsverdreher eigentlich immer so übertreiben? Ne Nummer kleiner täte es doch auch schon.
    Warum ein Haus ohne Möbel und Instrumente? Tsunami? Kann man da was in den vertrag schreiben? Oder gehts dabei um Insolvenz? Vor dem Pfandrechtsausüben wird man dann doch aber in Kenntnis gesetzt?


    Edit: Im 1. Beispiel muss der Protagonist dann aber das Groupie aus Versehen allein auf dem Gelände zurückgelassen haben- kann ja passieren, aber dann wird er ihr auch keine Schlüssel überlassen haben. und solange sie keine Schlüssel abgeben kann, erübrigt sich doch auch der Austausch der Schließanlage. Also eher unwahrscheinlich...


    ". Beispiel2: Klingt plausibel. Vielleicht haben die dafür eine Versicherung? Vielleicht haben sie aber auch für gewerblich genutzte Räume ab einem bestimmten annehmbaren Verdienstausfall in solchen Fällen andere Verträge? Man weiß es nicht wirklich, oder?


    edit"zu 2. die werden dem Fred ganz einfach kurzerhand einen Ersatzraum anbieten. Am Ende haben doch beide in erster Linie ein Interesse an einem funktionierenden Miteinander. Das darf man irgendwie auch nicht aus den Augen verlieren.


    haha, nervensäge. Hier in Köln läuft das mit " man kennt sich, man hilft sich" wenn im Gebäude nix frei ist, wirds woanders was geben. Aber das Prinzip der Unterhaltung ist mir dauernd recht deutlich. Wo der eine die Möglichkeit sieht, baut der andere ein Hindernis. Bringt man diese Mentalität mit oder ist das Teil der Ausbildung?

    ok, überzeugt!
    da es offensichtlich nicht möglich ist, am praktischen Fallbeispiel zu zeigen, inwiefern die weiter oben besprochenen Klauseln zu Schaden für wen auch immer führen, belässt man es halt einfach bei einer Warnung. Also, seid gewarnt. Solange solange schon solange funktioniert kann man optimistisch in die Zukunft schauen und auf Erfahrungswerte vertrauen. Über nicht näher benannte Eventualitäten lohnt sich jedenfalls mein Einsatz für mich nicht.
    pbu, ich rief übrigens nicht nach Praxistipps, die sich aber innerhalb eines "normalen" Gesprächs natürlich ergeben könnten.
    Wenn doch bloß nicht alles so problematisch wäre.

    @ pbu
    Was bitteschön birgt keine Gefahren! Es gibt keine Garantien. Ich persönlich habe noch keinen Anwalt für proberäume gebraucht und der Laden in Köln läuft auch....solange die Praxis so funktioniert, kann ich mit " eurer" Theorie gut leben.
    Behauptungen aufzustellen ist leicht, schwierig wirds bei der Beweisführung. Und die ließ für mich bisher hier zu wünschen übrig. KONKRETE Beispiele wären halt wirklich aufschlußreich. Z.B. Wann wurde welche vergleichbare Klausel schonmal ausgehebelt?