Rossi Roßberg ist der Drumtech von Rammstein. Das ist einer von den Leuten, die wirklich wissen wie's geht.
Also noch mal - nach seiner Aussage kommen etwa 70% des Klangs vom Fell. Und abgesehen von seinen Stimm-Workshops wird schon in dem einen Absatz deutlich, wie wichtig und komplex das Thema Stimmen ist.
Naja, also ein Set für die Größenordnung "Ramstein" hinzubringen, bedeutet nicht zwangsweise auch, die Nuancen von unterschiedlichen Holzsorten bei Trommeln herauszuarbeiten. Mal im Vergleich: Stradivaris sind mittlerweile als durch Tests gesichert nicht vom Hörer hinter einem Vorhang zu erkennen. Das Ganze dann über eine Stadion-PA...letztlich kommts doch zunächst drauf an, was man als Spieler direkt am Instrument hört und empfindet. Ich glaube ebenfalls, dass man bei Sets, die bei derselben Hardware unterschiedliche Holzarten verwendet (seinerzeit z.b. yamaha maple oder - birch custom, oder auch vergleichbare Sonor-Serien) Unterschiede beim spielen wahrnimmt und entsprechend mehr oder weniger inspiriert ist. Was hörbar über Mikro transportiert werden kann, ist davon ziemlich entkoppelt. Zumindest interessiert es mich ab da nicht mehr so arg. Beziehungsweise wäre "next level" eben, genau mit diesem eventuell nicht persönlich bestmöglichem Klang trotzdem bestmöglich umzugehen....