Beiträge von Essetiv

    viel interessanter wäre doch die frage...............


    sind sticks schon mal vom drummerforum interviewed worden. 8) :whistling: :rolleyes:


    oder besser noch...............


    seit wann kommt der knochen zum hund? :rolleyes:

    Schuld an der Situation ist aber eigentlich der Herr K. Warum hat er keine Soundedge sondern zwei Heavy-Hihats?!


    womit wir wieder bei der individualität, oder dem persönlichen geschmack wären.


    die beiden heavy hats können nach meinem vorstellungsvermögen durchaus gut funktionieren.


    was letztendlich aber auch davon abhängig ist, was man auf diesen pizzatellern servieren will. denn eins dürfte klar sein, beide geschirre klingen gleich ( oder zumindest annähernd).


    macht insofern sinn, wenn du double bouillabaisse spielts.


    so hast du die teller in verbindung mit x-hat, einmal beweglich/offen, und einmal geschlossen.


    willst du aber mit den hats figuren spielen, sollten sie sich schon unterscheiden!


    als beispiel mal ne fünfer, oder siebener figur mit den füßen auf den häts gespielt.


    hier wechselt der führungsfuß.

    Hallo,


    ich sage ja: links: 2002 Heavy 14", rechts: 2002 Heavy 14" :)
    Aber auf mich hört ja keiner.


    armes namensvetter ( schwein )! :P


    ernst beiseite, ist so individuell, wie geschmack nur sein kann.


    hab gerade ne zweit hi-hat angetestet die als kontra punkt zu ner 14" sound edge eingesetzt werden soll.


    das geschirr war ne 13" medium rock von der firma MD.


    klang für sich selbst ganz toll, war auch schön laut, hätte nur um herauszustechen, vielleicht einen halb ton heller sein müssen.


    aber auch dies wird dem themenstarter nicht weiter helfen! :D


    jung.......... geh in nen shop. gute shops bieten dir die möglichkleit die sachen bei dir im verfügungsraum zu testen.


    dengel selbst an, und lass dein eigenes ohr entscheiden. und nicht jürgen, franz, karl, oder mich. weill wir bezahlen den scheiß nicht, sondern du 8) !

    die frage ist irgendwo sinnfrei! :D


    wenn der sennheiser beim td9 gut sein soll, warum dann nicht auch bei einem td3, oder td20 ?


    zumal kopfhörer auch subjetiv emfunden werden.


    oder muß man für yamaha e-drums jetzt explizit akg kopfhörer nutzen? :rolleyes:


    geh in ein gut sortiertes fachgeschäft, und teste diverse ohrlauschen an ! 8)


    wie auch im wirklichen leben, sollte auch hier dein eigenes ohr die kaufentscheidung treffen! :P

    einfach mal ne abmahnung schreiben ( lassen ), dann hört das auf! ;)


    das einzige was mich an der sache wundert ist,


    daß firmen wie sabian es anscheinend auch schon nötig haben, dieses scheißhausfliegen behavior an den tag zu legen,


    wie man es eigentlich nur von telefonprovidern aus der zweiten liga, und potenzmittelversendern kennt! 8)

    ... und optimalerweise geben Daumen und Zeigefinger der rechten Hand dem Kabel jeweils noch eine halbe Umdrehung "Drall" mit, sodass das Kabel in schöne runde Schlaufen fällt und keine "Achter" entstehen. :thumbup:



    stimmt haargenau! :!:


    ich vergaß, sorry! ;(


    kabelkreuzungen in achtform, oder korkenzieherähnliche ergebinisse weisen daraufhin, daß man gegen den kabeldrall gewickelt hat. 8)

    Wie macht man es denn richtig?


    hast du schon mal gesehen, wie ein cowboy sein lasso wieder einrollt marcus?


    im prinzip so ähnlich.


    ich berschreib das mal für rechtshänder. linkshänder lesen den text bitte rückwärts. :P


    der linke daumen klemmt einen stecker in der offenen linken hand fest. die rechte hand führt das kabel nun locker, schlaufe für schlaufe in die offene linke hand, bis das ende des kabels erreicht ist. :D

    So wie es ausschaut war es tatsächlich das Kabel. Wie das sein kann ist für einen Laien wie mich zwar unverständlich, aber Hautsache es funkt.
    wieder.


    wenn das kabel auch außerhalb des raumes/studio eingesetz wird, ergeben sich da ein paar möglichkeiten, einen kabelbruch zu erzeugen.


    die häufigste ursache ist falsches aufrollen ( zwischen daumen und ellenbogen ).


    ein kabel hat aufgrund der herstellung einen eigenen drall. wickelt man das kabel gegen diesen drall, sind materialermüdungen vorprogrammiert. 8)


    ein kabel ist halt keine wäscheleine! ;)

    ich fands kacke!


    die haben da nur über trommeln gesprochen, und wie seppel richtig bemerkte, nicht ein einziges mal über motorräder!


    naja, wenigstens war das bier warm, und die steaks kalt. das hat einen etwas über die monotonie hinweggetröstet.


    tropsdem schönen dank seppel. 8)

    wenn du teenie bist, geh in jugendheime. da wird auch musik gemacht.


    wenn du volljährig bist, besuch läden, in denen live musik gespielt wird. es gibt einige läden, in denen regelmäßig offene sessions stattfinden.


    nutz die gelegenheit und spiel mit. musik ist kommunikation.