Noch als kleiner Zusatz:
Mich würde interessieren, ob mit oder Schweißzusatz gearbeitet wurde.
Grüße Moigus
, geheime alchemistenzutaten.
katzendreck, krötenschleim, spinnenbeine....................
sag doch bitte auch mal was zu den kosten.
Noch als kleiner Zusatz:
Mich würde interessieren, ob mit oder Schweißzusatz gearbeitet wurde.
Grüße Moigus
, geheime alchemistenzutaten.
katzendreck, krötenschleim, spinnenbeine....................
sag doch bitte auch mal was zu den kosten.
das ist wohl was für den schrott !!!
stell dir mal selbst die frage " was wäre die reparatur des pedals wert? "
bau die teile ab, die du noch als ersatz verwenden kannst ( Wellen, Lager und federn), und schmeiß den rest weg. das ist ein wirtschaftlicher totalschaden.
es sei denn, du kannst selbst ein neues pedal anfertigen. in diesem falle zählt deine arbeistzeit nicht.
also kann man das rost noch ohne handschuhe abheben!?
Ich denke, er beweist mit dieser Serie Unternehmergeist und (hoffentlich) Gespür für Kundenwünsche, und er macht nichts anderes als alle anderen Hersteller jeglicher Branchen, indem er kundenwirksam Alleinstellungsmerkmale hervorhebt, selbst wenn es keine sind.
wer so denkt und handelt............
....... und ich hoffe das tust du nicht ( tut niemand hier )..........................
der sollte sich mal den §263 strafgesetzbuch zu gemüte führen !
und nicht nur überfliegen, sondern intesiv lesen, und vor allem verstehen!
das bringt es auf den punkt. (man denke z.b. nur an sämtliche maßnahmen der "großen" hersteller um den sustain zu maximieren [spezielle stimmböckchen, tomhaltesysteme etc. etc.], viel sustain ist genau das gegenteil von "optimiert" für die große pa in großer halle usw.)
wo bleibt das donati video zu diesem punkt?
ich möchte an dieser stelle das zitat bringen................" aber der hat ja überhaupt nichts an! "
zumeißt verstößt ihre tätigkeit auch nicht gegen die haager landkriegsordnung!
glühstrumpf matthes!
der raum ist ein traum...........
schön gespielter gig.
toll gespielt!
muß mich dem freak anschließen.
setzt weder vor der kamera, noch auf der bühne ein gesicht auf, als wolltet ihr euch dafür entschuldigen, daß ihr jetzt spielt.
das habt ihr mit sicherheit nicht nötig!
sie sollten unterhalb der linie liegen.
distanzen kannst du über längere schrauben ausgleichen.
sind die lugs zu lang, muß du auf felle und spannringen verzichten!
die anleitung erklärt sich eigentlich selbst................
links kanst du die kessellänge ablesen.
die davon ausgehenden waagerechten linien, zeigen dir die für die jeweilige kessellänge geeigneten lugs.
sind sie innerhalb der linie, kannst du sie mit den passenden schrauben verbauen. befinden sie sich jenseits der linie, sind sie zu lang!
hast du schon mal ein ikea regal zusammen gebaut?
schöne idee und umsetzung, respekt!
hat sich bei einem der probanden eigentlich nach behandlung klanglich etwas bemerkbar gemacht?
gruss luca
die beiden kollegen bescheinigten mir nach der behandlung, sowohl besseren klang ihrer snares, als auch vergrößerung des spektrums der stimmbarkeit!
soll heißen............ es sind laut aussage von benni und helge jetzt stimmungen möglich, an die vorher nicht zu denken war.
aber am besten fragst du sie selbst!
gruß jürgen
PS: Ein Feedback bzgl. MK2 wäre für uns auch interessant...
das denk ich mir!
billiger kann marktforschung und entwicklung nicht sein, als durch drummer ( die kein honorar bekommen) direkt.
ich kann da nich, weil ich bei matz auf dem geburtstag bin!
26.02.2011
Power of Metal in der Turbinenhalle Oberhausen
mit Symphony X
Nevermore
Psychotic Waltz
& Guests