Beiträge von Essetiv
-
-
ich bin ein gescheiterter drummer und klink mich jetzt hier aus!
bei diesem topic fliegt einem der draht aus der mütze!
-
Ich finde, hier interpretieren einige deutlich zuviel. Man muss ja auch nicht alles kommentieren oder kann ja auch erstmal nachfragen, bevor man mit Geflenne anfängt.
als erstes stellt sich die frage wer hier flennt!
kollegen die sich werte wie moral bewahrt haben?
kollegen die diese offenbar nie vermittelt bekommen haben ?
selbst wenn man eine giftnülldeponie als entsorgungspark bezeichnet, wird trotzdem kein naherholungsgebiet daraus!
-
Vielleicht kann man das weniger verfänglich formulieren (obwohl ich das jetzt nicht wirklich schlimm finde), so in die Richtung "was machen in der Versenkung verschwundene populäre Drummer heute?" Ist doch durchaus interessant!
das ist genauso interessant wie eine neue staffel von " big brother "!
die befriedigung der sensationsgeilheit ist eine sache.
auf jemandem herum zu treten, der bereits am boden liegt eine völlig andere!
edith sagt hier............ wie weit darf man gehen?
-
ok, den warmduscher nehm ich zurück!
-
PS
Ich mache mir ernsthaft Sorgen um Deine Gesundheit. Wenn ich die Bohrmaschine zur Hand nehme, dann habe ich Schutzbrille, Ohrstöpsel und Sicherheitsschuhe dabei. Die Frisur natürlich streng konservativ gebunden.du bist ja auch weichei, warmduscher, dreirundenkreisverkehrfahrer, schattenparka und klappstuhl in personalunion!
gruss jürgen
-
warum einfach, wenn es auch schwehr und teuer geht?
deine lösung ist zu simpel und zu preisgüntig frank!
-
versuch es mal mit zellgummi!
gibt es als matten im fachhandel. zeichnermesser oder skalpell dabei, und deine unterlagen sind in windeseile fertig.
-
.......ich kenn da noch jemanden in düsseldorf........., der macht hervorragende laubsägearbeiten!
-
zunächst mal war es kein becken das ich aufgeschmolzen habe, sondern der käfig eines rollenlagers, welcher ebenfalls aus bronze besteht. zwar nicht unbedingt b8, aber bronze.
der schmelzversuch fand über der flamme eines gasbrenners statt.
hätte er unter bedingungen stattgefunden wie man sie in einer giesserei vorfindet, hätte ich wohlmöglich auch exakte temperaturen benennen können.
sicherlich wird dabei kein reines zinn ausgeflossen sein, ebenso wenig wie reines kupfer zurück blieb. nur das was fest zurückblieb, war mit sicherheit auch keine schlacke.
schlacke würde auf der schmelze obenauf schwimmen!
auf jedenfall reichte die temperatur die ich mit diesen mittel erreichen konnte, nicht aus das material vollständig zu verflüssigen.in deinem letzten absatz stimme ich dir ohne einwand zu!
bevor ich auf die idee käme ein becken wärmetechnisch zu behandeln, würde ich es vorziehen einen kugelhammer zur hand zu nehmen.
selbst bei premieren dürften diese massnahmen erfolgversprechender sein! -
dream theater und liquid tension experiment sollen demnächst auch im wartebereich des bürgeramtes, und in artzpraxen für kurzweil sorgen!
-
nein - sorry, das stimmt einfach nicht! Eine Legierung wie Bronze (und zwar alle von 8% bis 20% Zinn) besteht nicht aus einem Kristallgemisch (also Kupferkristallite und Zinnkristallite nebeneinander - wie Zucker und Salzkristalle gemischt) sondern aus Mischkristallen. Diese lassen sich thermisch nicht wieder auftrennen - schon gar nicht in dem von Dir genanten Temperatur-Bereich um die 200-300 grad
nein sorry, aber wo in meinem post habe ich einen temperaturbereich von 200-300 grad benannt?
du solltest weniger in meine aussage hereininterpertieren, stattdessen lieber das lesen was ich tatsächlich schreibe!
ich weiss auch nicht wie viele versuche du diesbezüglich schon gemacht hast, jedenfalls kann ich dir versichern, das in diesen temperaturbereichen der schmelzvorgang wie beschrieben abläuft. die vorstellung bei nem sprung von einem grad, vom festen in den flüssigen zustand über zu gehen, un dennoch eine homogene masse bei zu behalten basiert schon sehr stark auf naiver theorie!
selbstverstädlich bleibt nach dem ausfliessen des zinn kein reines kupfer zurück, aber wenn ich das jetzt auch noch erkläre, dann wird aus dem drummerforum ein metallurgieforum.nur weil ich mit meinen mitteln eine temperatur von über 1000 grad nicht erreichen konnte, heisst das nicht zwangsläufig, das bei 300 grad feierabend war.
-
in der tat andreas!
jedoch nicht nut die oberflächenbeschaffenheit bestimmt den sound. vieles wird auch durch materialverdichtung mittels schmieden erreicht.
die oberflächen behandlung ist letztendlich das finishing.
-
Eine Legierung ist aber kein Gemisch, wo die Stoffe noch einzeln vorliegen - der Schmelzpunkt einer Legierung kann (und so ist es auch in diesem Fall) deutlich höher liegen als die niedrigste Schmelztemperatur eines Legierungsbestandteiles.
kann............. muss aber nicht!
da der schmelzpunkt von zinn weit unter dem von kupfer liegt, fliesst dir das zinn bei überhitzung aus. ( das hat selbstversucherfahrungswerte)
den vorgang kann man in etwa mit schwitzen vergleichen.
was übrig bleibt sieht dann in etwa aus wie ein schweizer käse, ist extrem porös und spröde!
um den rest zu schmelzen reichte die temperatur die ich mit meinen mitteln erzeugen konnte leider nicht aus.
da eine legierung ein gezielt gewollter kompromiss unterschiedlicher bestandteile ist, ist dieses zum einen abhhängig davon, ob weitere, und wenn ja welche zusätzlichen metalle legiert wurden ( silber wird immer wieder gern verwendet ).
jedes metall verliert in der legierung seine spezifischen werkstoffeigenschaften!
gibt dafür aber auch welche an die legierung ab. pauschalisieren lässt sich hier nichts. ein klare aussage kann man erst treffen, wenn man die genaue rezeptur der legierung hat.
-
da diese bronzen hauptsächlich aus den legierungsbestandteilen kupfer und zinn bestehen, solltest du bei deinem vorhaben in keinem falle den schmelzpunkt von zinn überschreiten!
-
-
-
-
-
liebes forum!
ich suche für einen lieben kollegen einen drummer der sich kampferprobt in genanntem genre bewegen kann!
ist leider nicht ganz meine baustelle, jedoch macht euch selbst ein bild.
was auf die ohren gibbet hier!click
die jungs haben bereits material für locker 5 alben, leider nur keinen drummer!
die drums von der aufnahme hat einer der gitarristen eingespielt!
bei interesse bitte nachricht an mich. dann gibbet ne telefonnummer!
gruss jürgen