schau mal hier rein click
bei interesse bitte nachricht an mich, dann bekommste auch ne teflonnummer.
die jungs haben bereits material für locker 5 alben, leider nur keinen drummer!
die drums von der aufnahme hat einer der gitarristen eingespielt!
schau mal hier rein click
bei interesse bitte nachricht an mich, dann bekommste auch ne teflonnummer.
die jungs haben bereits material für locker 5 alben, leider nur keinen drummer!
die drums von der aufnahme hat einer der gitarristen eingespielt!
jo, wie ich schon sagte..................
hau die grütze alter schnakenhals!
erzähl deiner tochter von den schnakenhälsen und geniess den tag!
nächstes jahr bist du so alt wie ich!
das leben kann so hart sein!
benutz die suche!
22" reicht und die meisten Soundleute kommen besser damit klar.
ich kenn da noch die sound leute, die auf 26" bass drums schwören.
weill sie dann weniger probleme mit dem bass haben. du liegst halt definitiv im frequenzgang unter jedem vier saiter!
brauchste halt dampf im fuss für, und ist scheisse im minicooper zu transportieren!
bei kalle doppler kriegste für 2000 öre, ne ballerburg bis zum nordpol!
verkaufst ein sonor und fragst nach nem set?
kauf ein SQ2! ansonsten schau in der suche nach!
Alles anzeigen"Made in Germany" ist ursprünglich nie als Qualitätsmerkmal gedacht gewesen...
- ganz im Gegenteil! -
Nach dem 1. Weltkrieg musste Deutschland diesen Hinweis auf allen Exportgütern anbringen, um den Export zu erschweren. Dies war ein Teil der Reparationen, die Deutschland zu leisten hatte.
hier nachzulesen:
das auch!
was die alied forces nur ärgerte war, das ihre gehässigkeitsklausel das genaue gegenteil bewirkte!
aber man schiesst sich ja gern mal ein eigentor wenn's passt!
jupp!
hast du fein gemacht dennis!
danke!
Ich kann weder aus Threads noch aus der Aktiv-Online Liste heraus User anpinnen...
Bei mir poppt nix
immer diese sch...... popp...........
und sm..............
habt ihr nix anners zu tun?
ich mag nach wie vor den sound von Vinny Appice .... besonders auf ........... Black Sabbath - Dehumanizer
eine bass drum deren druck einen schweissbrenner zum erlöschen bringt!
der rest des sets passt dazu wie arsch auf eimer!
it depends on, where do you wanne place the mike?
mal für deutsche.............
ich weiß nicht was dein mikro wiegt, und wo du es plazierst!
ich kann dir nur soviel dazu sagen..................
wenn du durch das reso gehst, und dein mikro nur halbwegs masse hat, besorg dir ne 2Kg hantelscheibe als gegengewicht!
weil die standart kontergewichte die serienmässig auf den galgen sind, sind in der regel unterdimensioniert!
Made with Love löst alle Probleme
der komentar ist nicht nur sinnvoll, er spiegelt sogar das wieder, wofür gabriels arbeit steht!
ich könnte hier vieles zitieren............
auf wikipedia würde hier die auswahl zu allerletzt fallen.
wenn ich bei wiki schreibe ' der himmel ist grün, oder milch ist gängiger kraftstoff für alle otto motoren ', dann bleibt das solange eine wahrheit, bis es jemandem auffällt und der beitrag gesperrt wird.
dazu muss es zunächst mal jemandem auffallen.
letztendlich verstehe ich die aufregen bei diesem thema nicht. denn wenn ' made in germany ' kein qualitätsprädikat ist, brauche ich auch keine anstrengungen unternehmen, mein produkt damit zu versehen.
da die realität aber anders aussieht, und viele hersteller darauf versessen sind, ihre produkte damit zu versehen, muss ' made in germany ' dem produkt doch einen vorteil verschaffen, den es ohne diesen aufdruck nicht hätte.
Jedes Stück Technik "Made in Germany" enthält mehr oder weniger Komponenten aus Fernost. Sorry, ich finde die Diskussion ultrapeinlich und kleinkariert
.
dann ziehst du es also vor, fragen zu beantworten, indem du ihnen aus dem weg gehst!?
gut, letztendlich ist auch das eine antwort!
Also ich täte den Ball mal flach halten. Zum einen steckt da noch jede Menge (wo)man-power drin, zum anderen gibts kaum ein Made-in-Germany-Produkt das vollständig in Deutschland hergestellt wurde!
zum einen stimmt das, zum anderen kann ich mich an keinen zeitpunkt erinnern, an dem ich gegenteiliges behauptet habe!
nun nenn du mir im gegenzug diese genannten produkte, die den aufdruck ' made in germany ' tragen!
es bringt überhaupt nichts wenn wir mohrrüben mit maiskolben vergleichen, da das eine mit dem anderen etwa so viel zu tun hat, wie ein tirolerhut mit einer maschinenpistole.
tatsache ist doch, forumsmitglieder mal aussen vor gelassen....................................
das ständig versucht wird produkte mit diesem label zu versehen, welche es nicht verdienen.
und da drängt sich doch ganz massiv die frage auf ' warum? '
bei gebrauchten mikros wäre ich persönlich wohl zu skeptisch. geht ja nicht jeder gut mit dem zeugs um.
ja und nein!
ist immer abhängig von der bezugsquelle. wenn ich leute persönlich kenne, die sich materialtechnisch verbessern wollen, sehe ich kein problem deren gebrauchtkrempel zu kaufen.
das budget wird letztendlich bei allen, die nicht von beruf tochter oder sohn sind, die massgeblich kaufentscheidende komponente in der überlegung sein!
sorry, aber dieser Vergleich ist wirklich Blödsinn, denn Gabriel packt die gekauften Teile nicht nur einfach in einen Beutel, sondern verarbeitet die Rohmaterialien mit sehr viel Aufwand zu einem Produkt, daß erst durch ihre Arbeit zu dem wird, was es ist.
meinst du damit die hardware?
die kellerkessel veredelt sie lediglich.
bleiben da noch die kessel der customs, die sie selbst herstellt.
bei denen wird pearl- oder pearl ähnliche hardware verbaut.
was daran ist jetzt blödsinn?
ich würde drauf spielen. das gemale kriegt man bestimmt mit etwas nagellackentferner wieder ab.
applaus!
wenn du so weiter machst, muss ich mir ernsthaft sorgen um meinen status als schnakenhals machen!
Die Kessel kommen aus USA - die Hardwareteile aus Taiwan/China und der Rest aus "WeisWoHer" - dann frag ich mich ernsthaft, wass denn nun den Anspruch auf "Made in Germany" noch rechtfertigt. Auf Juristendeutsch nennt man so etwas "Vorspiegelung falscher Tatsachen" auf Altdeutsch "Verarschung".
ich hätte es vielleicht nicht ganz so krass gesagt!
tropsdem macht es sinn!
ausserdem zeigt es, wieviel der zweibeiner mit der bezeichnung ' made in ........' anfagen kann.
bei derartigen coproduktionen sollte man einfach ' made in neverland ' drauf stempeln.
nach wie vor funzt es bei mir nicht, usern aus der liste ' aktive user ' messages zu schicken!
dabei wartet der kritische doch auf sm......
ist das nur bei mir so?