Beiträge von Essetiv


    sorry keines von den genannten! :thumbdown:


    wenn du ein paiste freak bist und gefallen an dem sound von paiste cymbaln hast, solltest du dich ab der serie 2002 für diesen hersteller interessieren.


    weil in diesen serien klingt paiste wirklich nach paiste! 8)

    ach und noch etwas:
    hab jetzt zwei sets so aufbauen können, dass man halbwegs blickkontakt pflegen kann. allerdings hab ich nicht so viel hardware um beide sets zu bestücken. es fehlt ein hocker, eine fussmaschine, ein hihat ständer und zwei beckenständer. wenns geht sowas bitte mitbringen, ansonsten halt nur ein set. hab jetzt das rogers in 22/ 13/ 16 und das teardrop in 20/ 12/ 16 aufgebaut, wobei das 12er da auch ein rogers tom ist. wenn der wunsch besteht stattdessen lieber das s- class pro aufzubauen nur sagen. ein, zwei crashes sind auch willkommen. so viel von mir.
    ach und los gehts so gegen 1400 denk ich mal.


    wenn niemand einwände hat, möchte ich unbedingt mal das rogers anspielen! :thumbup:


    ich werd zwei tama kingbeat fussmaschinen mit bringen, damit man mal sehen kann, wo axis, trick und konsorten ihre ideen geklaut haben. ;) :whistling:

    wie ich sehe, kommst du aus essen...........


    es gibt noch andere läden...........


    zu nenen wären da house of drums, und das drum center bochum.


    kostet dich nen kurztripp nach bochum wattenscheid.


    am preis geht eigentlich immer was. wer zahlt schliesslich gern schon steuern, insbesondere dann wenn es um die umsatzsteuer geht, die für den endverbraucher märchensteuer heisst. :whistling:


    fahr ein bischen rum, das kann unter umständen schon 15- 20 prozentpunkte ausmachen.

    Ist es wirklich so, dass die Becken, wenn sie handgehämmert sind, individuell unterschiedlich klingen können oder macht das nicht viel aus?


    JA! 8)


    dazu gibt es aber auch ne menge threads!


    such doch einfach mal nach........ becken, cymbals, handgehämmert, streuung.


    durchgekaut wurde das thema bis zum erbrechen.


    noch ein kleiner tip..............


    wenn du bei den becken knauserst, beisst du dir kurze zeit später für deinen geiz in den A****! :whistling:

    once upon a time...........


    die ganzen hersteller verfolgen primär mal ein ziel, nämlich an das geld der kunden zu kommen. 8)


    da die wenigsten hersteller über ingenieure und entsprechende entwicklungsabteilungen verfügen, sind viele neuerscheinungen versuchballons und unfälle.


    entsprechendes marketing ala, ' des kaisers neue kleider ' verschaffen dann den zugang zu des kunden portmonaye. :D


    bis dann letztendlich das kleine kind auftaucht und sagt.............................. aber der hat ja überhaupt nichts an :thumbup:

    jo!


    nur........ der schalldruck und die luftsäule, die durch die perforierung, sprich die vents entweichen, fehlen dir letztendlich am resonanzfell, und somit auch am teppich.


    erst also löcher bohren, danach dann sagen..............' meine snare hat eine scheiss teppichansprache, woran kann das nur liegen!?' :thumbup: :whistling:

    ....Gummis über die Rims und gut ist... Das reicht allemal für Technikübungen....


    warum soll er denn kondome über die rims ziehen? :P :D


    spass beiseite.........


    man kann da fertige produkte kaufen, welche naturgemäss aufgrund des verwendungszweckes etwas teurer sind.


    in der zoohandlung findest du in der ecke für aquaristik, günstige alternativen.
    wenn ich richtig informiert bin, liegt der meter aquarienschlauch mit 9mm durchmesser momentan bei 0,90 öre. ;)

    hehehe


    nö! aber hier bei uns gibt es auch gut sortierte second hand läden.


    da CDs lange nicht den gleichen stellenwert für mich haben wie vinyl, kauf ich die silberlinge auch gern mal gebraucht. ;)

    #1
    Kaufrausch :D


    Beautiful Sin - The Unexpected
    Brett Garsed & T.J. Helmerich – Exempt
    Circus Maximus – Isolate
    Circus Maximus - The 1st Chapter.
    Consortium Project - Continuum In Extremis
    Consortium Project – III
    Eric Norlander – Threshold
    Gavin Harrison & 05Ric - Drop
    Jorn Lande - Out To Every Nation
    Kerrs Pink - Art Of Complex Simplicity
    Kiko Loureiro - No Gravity
    Killswitch Engage - As Daylight Dies
    Kinrick - Sense Your Darkness
    Mnemic - Mechanical Spin Phenomena
    Mnemic - The Audio Injected Soul
    Pagan's Mind - Celestial Entrance
    Pagan's Mind - Infinty Divine
    Pagan's Mind - God's Equation
    Pagan's Mind - Enigmatic Calling

    ......
    Zweitens: Bohr ruhig.


    jo, und fang mit dem fell an, das leistet nicht so viel widerstand, und die späne werden nicht so heiss! :D


    stell dir zunächst mal die frage, wodurch der snareeffekt ensteht, und wie er vom schlagfell auf den teppich übertragen wird. ;)


    dann überprüfe anhand dieser überlegung mal die aussage............"......sie sollen angeblich sehr trocken klingen "


    worauf liegt hier die betonung, auf angeblich? :D


    gruss jürgen

    moin moin, :D


    schönen dank für deinen beitrag, insbesondere für die fotos! :thumbup:


    nachdem ich nun augenzeuge dieser hochwertigen verarbeitung geworden bin, habe ich mich dazu entschlossen, all meine überteuerten marken snares zu verkaufen, und auch ein produkt dieses inovativen herstellers zu erwerben! :D :thumbup:


    das preis-leistungsverhälltnis ist ja eh unschlagbar! :whistling:


    warum hab ich diese produkte nur nicht eher entdeckt!? ?(


    ich darf gar nicht darüber nachdenken, was ich an zeit und geld hätte sparen können! ;(




    gruss jürgen

    wirf zunächst mal einen blick hier hinnein...........


    click


    danach benutze mal die sufu! :D


    google oder andere suchmaschinen dürften da auch einiges hergeben. :whistling:


    ansonsten...............


    schwing deinen A**** in den nächsten laden, und teste unterschiedliche drums! :thumbup:


    dein eigenes gehör ist der beste kritiker den du dir vorstellen kannst! 8)


    - zum material fällt mir ein, besorge dir ein paar holzstäbe aller hölzer die für dich in frage kommen.
    achte dabei auf exakt gleiche dimensionen der stäbe.
    bohre ein loch hinein und hänge sie an einer schnur auf.
    schlage sie danach mit einem stick an.
    so bekommst du am besten die klangeigenschaften unterschiedlicher materialien heraus! ;)


    - zur materialstärke
    besorge dir stäbe mit unterschiedlicher dicke bei gleicher länge aus identischem material.
    verfahre damit wie oben beschrieben.
    nun bekommst du heraus wie das material sich bei zunehmender stärke klanglich verändert.
    das gleiche gillt für alle anderen materialien im vergleich zu den spezifischen klangeigenschaften. ;)


    - zum preis
    wenn du nicht gerade grossabnehmer von ausgangsmaterialien bist, teile nicht selbst anfertigst und vermutlich nur gekaufte teile zusammenschraubst, wird der preis für deine DYI-experience vermutlich erheblich teurer sein, als wenn du eine fertige serientrommel im laden deines vertrauen kaufst. 8)
    ob sie dieser klanglich überlegen sein wird, ist abhängig davon, wieviel know how und akrebie in die ausführung der erforderlichen arbeiten gesteckt wird. :whistling:
    bei wenig handwerklichem geschick und mangeldem verständnis der materie, lass lieber die finger davon. :thumbdown:
    selbst wenn es optisch ein hingucker wird, heisst es noch lange nicht, daß das teil auch klingen muss. :D


    gruss jürgen