lupi hat gesagt ich soll auch zusagen.:D
das mach ich dann mal hiermit!
damit eröffnet sich gleichzeitig eine weitere mitfahrgelegenheit ab essen.
lupi hat gesagt ich soll auch zusagen.:D
das mach ich dann mal hiermit!
damit eröffnet sich gleichzeitig eine weitere mitfahrgelegenheit ab essen.
aha, erwischt!:P
zusagen kann ich momentan nocht nicht, interesse besteht aber auf jeden fall!
wie sieht das mit hüten aus?:D
muss das mal mit hammu bequaken.;)
gruss jürgen
snannen dürfte mangels scanner ein problem sein!
ich kann es aber kopieren, und es dir auf dem postweg zukommen lassen.
seriennummern und namen werden allerdings durch schwarze balken ersetzt!;)
ZitatAlles anzeigenOriginal von MasterBlaster
Echt?! Paiste ersetzt dem Käufer ein Becken, wenn der es in einem brennenden Haus zurücklässt oder sich stehlen lässt? Muss man da bei jedem Beckenkauf nen Versicherungsvertrag unterschreiben?
So ganz kann ich mir das nicht vorstellen...
btt: Ich hatte ein 16" Alpha Power-Crash, das entlang der Kuppe gerissen ist. Wurde mir nach ca. 3 Jahren nicht ersetzt. Kommt anscheinend doch immer auf den Einzelfall an.
zu punkt 1
stell dir vor dein dein proberaum brennt ab.
das zertifikat, das du beim beckenkauf erhalten hast, schickst du ein, und erhällst ersatz.
wo paiste sich das geld zurückholt, weiss ich nicht, kann mir als kunde auch egal sein.
bei diebstahl, erstattest du anzeige, mit angabe des beckentyps und der seriennummer.
zertifikat und kopie der anzeige einschicken, und du erhällst ersatz.
zu punkt 2
ob dies auch für die alpha serie gillt, oder überhaupt noch aktuell ist, kann ich dir beim besten willen nicht sagen.
jedoch arbeiten bei paiste auch menschen. und menschen kann man fragen stellen, die in der regel auch beantwortet werden!:P
gruss jürgen
ZitatAlles anzeigenOriginal von Kai aus der Kiste
Wtf?
Das sind Versicherungsleistungen, das hat nix mit Garantie/Gewährleistung zu tun. Um mal unseren Schweizer Kollegen zu zitieren:
Ich glaube, du hast da ein Durcheinander gemacht! (Herrlich, dieser Satz!)
Was anderes wäre es natürlich, wenn Paiste beim Beckenkauf eine solche Versicherung als Zusatzleistung anbietet, das wäre mir allerdings neu.
lieber kai,:)
ich hab hier für jedes meiner becken des genannten herstellers ein zertifikat, in dem neben beckentyp und seriennummer, eben diese erwähnten bedingungen aufgelistet sind.
die becken hab ich anfang der 90.er gekauft.
ich weiss nicht ob die schweizer diese leistungen heute noch im angebot haben, zum damaligen zeitpunkt war es jedoch so.
gruss jürgen
das wird wohl bei den einzelnen serien unteschiedlich gehandhabt.?(
auf line oder signature becken ist eine 3jährige garantie, bei normalem gebrauch, sowie eine lebenslange bei brand, sachbeschädigung und diebstahl.
mutwillge zerstörung durch z.B. kantenschläge deckt diese versicherung selbstverständlich nicht ab!
musste diese versicherung erst zwei mal in anspruch nehmen, aber da war paiste selbst nach 5 und 6 jahren sehr kulant!
ZitatOriginal von matzdrums
meine 9000er ist jetzt zum zweiten mal in reparatur. der deutsche vertrieb ist da zum glück sehr auf zack, nicht auszudenken wenn ich das gerät zu einem händler in usa schicken müsste. eigentlich hatte ich mir dieses pedal aber gekauft um darauf bis ans ende meiner tage nie mehr über basspaukenpedale nachdenken zu müssen.....
tja lieber matz..................
nicht alles was geil aussieht, und technisch auf den ersten blick einen schlanken fuss macht, entspricht tatsächlich dem, was die werbung uns glauben machen will.:P
hab das teil ja bei dir erneut gesehen.
ich war lange hin und her gerissen, mir auch so ein pedal zu zu legen.
aber warum eigentlich?
meine 18 jahre alte fussmaschine funktioniert noch bestens!:)
sieht vielleicht ein bischen antiquiert aus, aber hier und da mal einen tropfen öl, alle halbe jahr mal etwas schraubensicherung, und meine probleme lösen sich in wohlgefallen auf!
ich weiss............. ich schildere hier gerade den alptraum eines jeden herstellers!;):P
ist ne D-454!
viel spass damit ihr schnakenhälse!;)
wenn ich euch so zu höre/ mit lese.............:D
muss ich feststellen, ich werde alt!:P
schön das es noch genügend alte säcke wie gerald und dich gibt!;)
nicht nur bei der bassdrum!
was ich bis jetzt gehört hab ist highspeed 2/4 geknüppel nach periodisch gleichem schema inklusive der fills.
wenn dann noch drum kit from hell zuhilfe genommen wird, da es sonst unsauber kommt, dann ist das schon ziehmlich arm.
insbesondere wenn man dabei im hinterkopf hat, das dieser junge man offensichtlich profimusiker ist, und nicht einer der vielen freizeit drummer.
wenn ich mal die aussagen von herrn Doktor Doubleclick und herrn AbsolutMuh zusammenfasse,
kommt es dem sehr nahe, was in die kategorie " des hob i mer gla denkt " passt!:D
falls du das tatsächlich vor hast, besorg dir schon mal minnigens 5 dosen nylon spray!8o
ne garantie für das holz geb ich dir aber definitiv nicht!:P
ZitatOriginal von Hammu
Tja, dreimal abgesägt und immer noch zu kurz?!?! Deine Probleme möchte ich haben.
lol....
so ist das mit der ruhe am morgen, die zur unruhe durch den tag wird.:P
erst nachdenken, dann handeln ist besser als..........
unüberlegt handeln und naher sagen........" ich dachte ".:D
moin moin,
die jungs essen bestimmt viel brokkoli!
der macht ja bekanntlich schnell.:D
light speed polka getrommel würd ich mal sagen.
sauber gespielt, aber definitiv nicht meine mucke.
deckt ein ziehmlich kitschiges klischee ab!:P
gruss jürgen
so so.........
also bei onkel alphonse hast du unterricht gehabt!?:D
fein gemacht!
und im gegensatz zu dingens kelly, der bei onkel billy bullenschinken gelernt hat, scheint bei dir echt was hängen geblieben zu sein!;)
bitte mehr davon.
gruss jürgen
moin moin,:)
CLEARLIGHT ( Shaun Guerein ) - The Epic Quality of Life - 03 - The Edge of the Earth
das album müsste von 2003 sein.
denke sowas dürfte den themenstarter interessieren!;)
gruss jürgen
ZitatOriginal von Simon2
Nochmal: Durch welchen Mechanismus/Vorgang/Zusammenhang erhöht sich die "Nutzertransparenz" oder deren Nutzen durch die Einführung einer Umfrageoption gegenüber dem jetzigen Stand ?
wenn du aufmerksam mitgelesen hättest, und meine ausagen nicht aus dem zusammenhang reissen würdest, hättest du irgendwo gelesen, das ich " die industrie liesst hier mit " erwähnt habe.
vielleicht solltest du da mal zurück scrollen.
ich bin für mich hier, als privatperson.
ich diskutiere gern mit anderen leuten übers drumming, und hab mir hier auch sehr viele tricks, tipps und anregungen entnommen ( wofür ich vielen mitgliedern hier in aller form meinen dank ausprechen möchte ), das heisst aber nicht ( und jetzt zitiere ich matz ) " das ich mich von anderen vor den karren spannen lasse "!
das du in deinem statisktikwahn erbsen mit karotten verwechselst ist nun beileibe nicht mein problem.
ebenso hat die befriediegung dieses bedürfnisses nun wirklich nichts mit drumming zu tun.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Simon2
Japp ! Das ist ja der Grund, warum ich gerne Umfragen hätte.
Dass man bei Internetnutzern sehr viel feststellen kann, hatte ich bereits erwähnt - und auch den "Ortsfaktor" kannte ich längst.
Das Einzige (aber Wesentliche), was mir an Deiner Argumentation fehlt ist, wieso dieses Risiko durch den Einsatz einer Umfragemöglichkeit so dramatisch steigen soll. Die Aussage, wofür er sich interessiert, was er gekauft hat/kauft/vielleicht kaufen will, .... ist für "Informationsfarmer" überall anders besser rauszufinden (und die machen das bereits).
Wenn Du Sorge hast, dass irgendjemand Deinen Click trace-t und verkauft, wirst Du ihn ebenso bleiben lassen wie den auf Infoseiten oder Amazon oder ebay oder ....
Übrigens: Wenn Dir schon "vollkommen klar" ist, dass ich ein Argument von Dir nicht verstehe, darfst Du es ruhig gleich anders formulieren.
Wie gesagt: Das Argument ist immer noch unschlüssig.
Gruß,
Simon2.
deinem profil entnehme ich, das du programmierer bist. insofern frage ich mich warum du an umfragen interessiert bist, bzw. für wen das drummerforum und dessen mitglieder meinungsbildende arbeit leisten soll?
ebenso kann ich aufgrund deines berufes nicht nachvollziehen, das du meine argumentation nicht verstehst.
gruss jürgen
ZitatAlles anzeigenOriginal von Simon2
(Das Beispiel mit der "Zahlungsmoral/Ort"-Zusammenhang habe ich nicht verstanden.
Wenn Du Deine Produkte online bestellst (oder Dich online z.B. auf Herstellerseiten darüber informierst) lieferst Du bereits viel mehr und bessere Informationen als wenn Du hier auf einen Umfragebutton drückst - Du solltest also besser Dein Kauf- und Informationsverhalten ändern, wenn das wirklich Deine Sorge ist.
Gruß,
Simon2.
(Das Beispiel mit der "Zahlungsmoral/Ort"-Zusammenhang habe ich nicht verstanden.
a- war mir vollkommen klar!
zu dem thema kann man dvd's kaufen, die interessenten informationen geben, welche städte/ortsteile/strassenzüge auffällig sind.
ziehst du um, und dummer weise in eine negativ aufgelistete gegend, gillt das gleiche auch für dich.
b- das ist der grund, warum ich keine produkte online bestelle, und beim surfen auf webseiten, mit extrem wenigen ausnahmen, keine cocckies zulasse.
wenn du solche veralgemeinerungen anführst, beschäftige dich zunächst vielleicht mit dem thema " TCP/IP "
zu rockpommel..............
das ich als einzelperson extrem unwichtig bin ist mir nicht unkekannt.
wenn ich jedoch das verhälltnis der posts zu den zugriffen, allein in diesem thread beobachte (
93 zu 2186 bis jetzt ), und mal leichtsinnig zugrunde lege, das zugriffe, den ip's nicht mehrfach zugeordnet werden.
dann gab es zwar einige posts und die dazu gehöhrigen antworten, jedoch haben im gegenzug einige tausend mit gelesen, ohne zu posten.
bei einigen umfragen reicht ein querschnitt von 50 teilnehmern um eine tendenz fest zu legen.
ZitatOriginal von Tommler
Um zu merken, dass sich die von Dir bevorzugten Felle schlecht verkaufen, braucht werder der Hersteller noch ein Musikhaus eine Umfrage. Das werden sie wohl an den Verkaufszahlen merken.
stimmt!
aber erst im nach hinnein.
durch umfragen erfahren sie es im voraus.
soll ich den unternehmern jetzt das betriebsrisiko abnehmen?
und wenn ja, was hab ich davon?
ausschliesslich nachteile.