Beiträge von Essetiv

    moin moin,


    ich möcht dem gerald an dieser stelle erst mal meinen dank ausprechen.


    selbst wenn es einige leute vielleicht nicht so interessieren mag, mich fesselt dieser fred.


    vielleicht nicht zuletzt deshalb, weil ich selbst einen technischen beruf habe, gern mit unterschiedlichen materialien experimentiere, und gern auch mal sone carbo snare hätte.


    wenn tama die nicht raustut, dann bau ich mir die eben selbst!:P


    auf der strecke bleiben hier letztendlich die hersteller, welche solche vertriebsstrategien vertreten.


    ich sehe hier in keinster weise elitäres denken, sondern vielmehr den leitsatz des forums................


    von drummern.............für drummer!


    gruss jürgen

    moin moin,


    sollte im shop, bei dem dealer eures vertrauens nichts zu finden sein.............


    und auch die suche im web auf hersteller- und zubehör webseiten ohne erfolg bleiben...........


    würd ich einfach mal einen dreher ansprechen!


    die sind in der lage auch schrauben her zu stellen!

    moin moin,


    unter umständen könnte das ziehmlich funny klingen.:D


    allein schon die vorstellung eine baise drum von tama mit der bähs drum von pearl zu kombinieren!


    vermutlich dann die bäihs drums noch in unterschiedlichen kessellängen und durchmessern...........


    das klingt irgendwie nach double Bouillabaisse!:P;):D


    ich würd es einfach mal mit zwei bass drums versuchen, nach möglichkeit vom gleichen hersteller!:rolleyes:


    die kesselgrössen dürfen ruhig unterschiedlich sein, jedoch die klangcharakteristik sollte gleich sein.


    frohe ostern und dicke eier euch allen!;)

    sehr gut erklärt @ Drumtheater!;)


    wir haben jemandem schon mal ' zuckerindenpopoblasen.exe ' empfohlen @ AAXplosion:P;)


    ein bischen sollte der drummer schon noch selbst machen, sonst kannste ihn gleich gegen ein rythmusmaschine ersetzen!


    gruss jürgen

    moin moin,


    den click aufs ohr, eher leise als laut.


    deine drums müssen im verhältnis lauter sein, sodass du den click aber gerade noch höhren kannst.


    beim spielen wird der click dann verschwinden. solang du ihn nicht hören kannst, bist du im timing.


    sobald du ihn hörst, bist du raus und kannst abbrechen.


    das geht aber nicht von heute auf morgen, und bevor du teure studiozeit damit verschwendest dich an den click zu gewöhnen, üb es vorher im proberaum.


    eigentlich sollte man immer mit metronom üben.


    das ist die ganze hexerei.;)



    gruss jürgen

    Zitat

    Original von nils


    !!!!! Ich verweise hierzu nochmals (immer wieder gerne) auf das Uli Frost Interview, das IPO dankenswerter Weise für uns führte. Das Klangergebnis resultiert aus einer ganzen Kette von Faktoren. Vernachlässigt man nur einen davon, kommt nie das Optimum heraus.


    Da fällt mir noch ein Zitat ein, dessen Urheber mir jetzt nicht einfällt:
    Eine PA ist kein Klärwerk: Scheisse rein => Scheisse raus


    stimmt!!!


    aus schweineohren kann man halt keine seidentäschen machen!

    Zitat

    Original von Sonörchen
    So schlecht finde ich diese Idee auch nicht...ganz ehrlich..eigentlich auch ganz gut.


    Ich erlebe es gerade,wie schwer es ist ein paar gebrauchte Felle supergünstig zu bekommen.
    Manch einer hat gebrauchte Felle rum liegen aber verkaufen kann man sie eigentlich auch nicht mehr und zum wegwerfen doch auch viel zu schade.
    Ich würde mich im Moment freuen ein paar Felle für die Versandkosten zu bekommen.


    dir kann geholfen werden sonörchen!:)


    ich hab in ca. zwei wochen einen satz gebrauchter, aber noch halbwegs erhaltener ebony pintripes ab zu geben.


    in den grössen...............


    6", 8", 10", 12", 13", 14", 16"


    bei interesse bitte melden.


    gruss jürgen

    Zitat

    Original von HOTZi
    Sollte TOP ein 6/8 Stück mit der Locke als Groove rausbringen - Ich bin schuld. ... SORRY ich hab das nicht gewollt, wirklich...


    moin moin,


    kein grund sich zu entschuldigen..................................


    nur sollte das passieren, sei dir sicher.................................


    ziehen wir dir das fell nach innen !!!:D:P;)



    gruss jürgen

    schönen dank für die vorbereitung und durchführung der videos!:)


    die aktion mit dem fön war mir neu!


    so kann man auf seine alten tage noch was dazu lernen.;)


    gruss jürgen

    Zitat

    Original von K.Chief


    Ein Auto bleibt ein Auto, soviel drumrum auch is, ein porsche fährt dich nicht anders wo hin als ein käfer.


    halt dir das auch bei dem beckenkauf vor augen.


    und genau diese aussage ist bullshit!!!


    warum ist der porsche denn wohl teurer, vielleicht aufgrund der besseren verarbeitung, und des höheren qualitätsstandarts?


    genau das gleiche gilt auch für cymbals! zinn ist numal teurer als zink weils das edlere metall ist!


    zinn wird mit kupfer zu bronze legiert, und zinkschrott mit kupfer zu messing ( nur für den fall das jemand auf die idee kommen sollte messing- oder bronzebergwerke zu besuchen )!:P


    handarbeit in kleinserie oder einzelfertigung ist teurer, als maschinelle serienproduktion!


    und last but not least spielt auch das qualitätsmanagement eine rolle in form von kontrollen, und die akrebie/schlampigkeit die man dabei wallten lässt.


    das gillt für den porsche, wie für das handgedengelte cymbal!


    preisunterschiede bei auf den ersten blick ähnlichen produkten enstehen nicht willkürlich, sie werden im detail bestimmt!


    gruss jürgen

    wohl kaum!


    andererseits sind die meissten in china gefertigten produkte plagiate!


    wer schadet hier also wem?


    ich hab zwar trotz anwesenheit auf der mume, nicht mitbekommen, das chinesische stände wegen produktpiraterie geschlossen wurden, wie das auf vielen messen der fall ist!
    was ich aber sehr wohl mit bekommen habe, das sehr viel spionage betrieben wird.


    wenn chinesen in anzügen , rollwagen hinter sich her ziehend von stand zu stand laufen, und die neuesten produkte fotografieren, hat das mit sicherheit eine andere bedeutung, als wenn ich das eine oder andere produkt fotografiere!

    Zitat

    Original von tschino
    Und sind diese Informationen bezüglich der Arbeitsumstände in China bezüglich Schlagzeugindustrie begründet und bewiesen oder sind das Informationen die für die allgemeine Arbeit in China gilt? Gibt es hierzu verlässliche Quellen?



    wer in china mehr als 200 euro pro monat bekommt ( ob er das verdient steht auf einem anderen blatt ), bewegt sich ausserhalb der arbeiterklasse!


    der durchschnittsarbeiter hat ein einkommen zwischen 30 und 40 euro pro monat.


    das trifft auf etwa 70% der chinesen zu.


    das weiss ich aus verlässlichen quellen, und zwar von chinesen!


    ich denke mal man muss hier nicht das wort lebensstandart in den mund nehmen, sondern eher den begriff ausbeutung verwenden.

    moin moin,


    besorg dir doch einfach mal ' schraubensicherung mittelfest ' von locktite.


    das wirkt so ähnlich, wie der plastikeinsatz in selbstsichernden muttern ( schützt vor lösen der schrauben durch vibration oder erschütterung )!


    gewindebuchsen und die kontermuttern damit bearbeiten, das dürfte dein problem lösen.;)


    gruss jürgen

    Zitat

    Original von getodak
    Moin!


    Also ich denke, dass du hier von 20 Leuten 20 verschiedene Meinungen hören wirst. Jeder hat halt andere Vorstellungen. Am Besten ist es halt ins Fachgeschäft zu gehen und mal zu lauschen, was dir besser zusagt. Wenn du ein teures hörst kommt das evtl. auch in Frage. Mal davon abgesehen, dass "teuer" ziehmlich dehnbar ist. Sind 200€ Becken teuer?? Kommt halt drauf an. Ein weiterer Faktor wäre was für Musik du spielst.


    Aber um meinen Senf dazuzugeben werfe ich ein "Meinl MCS" in die Runde. Ich denke da bekomt man für wenig Tacken ein recht ordentliches Klangbild.



    wir sollten jeden gefallenen begriff doch mal bei anisgebäck und lotustee ausdiskutieren.:P


    dazu bringen wir alle unsere, auf nicht chlorgebleichtem papier gedruckten kataloge in einer jutetasche mit, und machen dann mal ne richtige beratung für den themenstarter.:P


    wenn wir zuvor genanntem menschen markennamen um die ohren werfen, nützt ihm das bei null ahnung genauso viel, als wenn in china ein sack reis umkippt!:D


    um das persönliche antesten in einem wirklich gut sortierten musikgeschäft, und damit mein ich nicht den kleinen laden um die ecke, wird er nicht herum kommen.


    selbst soundfiles auf webseiten der hersteller sind nicht besonders aussagekräftig, da sein eigener anschlag und die entfaltung des cymbals im raum völlig anders erscheinen werden.


    ich sag dazu nur eins..................


    die meissten, die am falschen ende sparen, beissen sich hinterher selbst in den arsch!!!;)


    gruss jürgen

    Zitat

    Original von Lauch
    Ich will mir in nächster Zeit ein neues Becken kaufen hab aber nicht das Geld für Paiste oder meinl.


    Sollte ich noch warten bis ich das Geld für ein teures Becken zusammen habe oder sollte ich mir jetzt n billigeres Becken kaufen?????


    Muss es immer ein teures Becken sein?


    andersrum gefragt muss es immer billig sein weil geiz geil ist?


    da mussu schon prioritäten setzen!


    erstens benutze die suche! zu dem thema wird es bestimmt etliche posts geben.


    selbstverständlich gibt es auch günstige becken.


    die sind sogar halbwegs brauchbar.


    aber auch hier, sowie im wirklichen leben gilt.........................


    einen porsche gibt es nicht zum preis eines käfers!!!:P

    ganz abgesehen von den auftragskillern die solche firmen....... natürlich rein hypothetisch hinter ihm her schicken könnten.;):P jane


    die botschaft ist schon angekommen.


    so gefährlich wird es jedoch nicht werden, wie in deinem oben gepostetem schreckenszenario!