Finde ich auch Banane. Wollen die ihr Shirt nicht? Warum bestellt man dann?
Beiträge von Unas
-
-
Gut, dass ich schon gegessen habe.
-
In der DDR gabs keine gescheiten Windeln.
-
Das wiederrum verstehe ich nicht was daran lustig ist? Gut blasten kann er, keine Frage.Das muss man auch nicht verstehen. Das ist Humor.
-
Interessantes Prinzip. Kannte ich bisher noch gar nicht.
-
-
DER ist übrigens auch lustig, was "Cover"versionen angeht.
-
Übrigens (falls das hier noch keiner genannt hat), sieht es rattenscharf aus, nur ein Hängetom auf einen Snareständer zwischen zwei Kickdrums zu stellen. So gesehen auf dem WFF vor zwei Jahren bei Pain und bei As I Lay Dying.
-
Hallo,
mein Set ist auch aus Linde und tönt mit Remo Pinstripes auf den Toms und Aquarian Superkick II ziemlich genau so, wie ich mir das für meine Musik vorstelle - also sollten mit anderer Befellung und Stimmung auch eine Menge anderer Sounds rauszuholen sein.
-
Derek Roddy nennt den Polka-Beat übrigens "Skank Beat" (usually known as the Slayer Beat). Er meint, so ab Tempo 180 werde aus einem Polka-Beat ohne HH-Schläge gleichzeitig zur Snare ein Blastbeat, wohingegen ein "langsamer Blastbeat" eigentlich auch ein Skank-Beat ist, obwohl man keine Sechzehntel auf der HH durchklopft.
-
Genausogut könnte er den Preis beibehalten und "warten", bis die restlichen Shirts auch verkauft sind.
Es hilft nix, zu mutmaßen - einfach warten, bis Patrick das selber kommentiert. -
Frag das doch mal vor Ort.
-
Genial einfach! Enfach genial?
Gut, dass du es sagst - man hätte annehmen können, du stehst auf die Streitkräfte der ehemaligen DDR.
-
Ulkig ist, dass das 18er SKII teurer ist als die größeren Modelle.
-
Zwischen "anständig" und "geil" würde ich aber generell unterscheiden.
-
Aus sonem sonor Force 503 wirste nie einen anständigen Sound rausbekommen.
Das halte ich für ein bisschen hart formuliert. Mit entsprechenden Fellen (je nachdem, was man spielen will und wie es klingen soll) und gescheiter Stimmung geht da einiges.
-
Guten Tag verehrte Gemeind,
Ich habe Vater 5A verwendet und übe für Metal. Wenn ich schnell spiele sind meien Schläge eben etwas härter (meine Felle und Becken sind noch intakt).Noch schneller spielen. Dann werden die Schläge automatisch softer, wenn man nicht grad Dave Lombardo heißt
-
Müssten die Felle dann nicht gerade passen, wenn die Kessel unter (Standard)Maß gefertigt werden
?
Das hab ich mich auch grad gefragt. Einer hier schrieb etwas davon, dass ein Fellkragen nicht in den Spannreifen passte - das würde Sinn machen. Aber dem Threadstarter geht es ja explizit um die Trommeln.
-
Zumindest die Endorser"portraits" in unheimlich schwankender Qualität weist darauf hin, dass das kein seriöses Endorsement ist. Zumal manche Milchnasen auf der Seite auch nicht aussehen, als wären sie starke Zugpferde für einen Schlagzeughersteller.
-
Ich dachte immer, Wischtechnik funktioniert nur von vorne nach hinten...