Beiträge von Unas


    Toller Vorschlag, Gabriel, dankesehr. Erkennst du vielleicht die Finishbeispiele in meinem ersten Post wieder?


    An alle anderen: Danke für die Hilfe. Twilight Fade sieht wirklich schmuck aus. Mattschwarz mit durchscheinender Maserung und schwarzer Hardware wäre einfach das Optimum. Und Nico, Weiß mit schwarzer Hardware wäre auch etwas. 8)


    Btw. finde ich "Emerald Fade" auch nicht übel. Ein bisschen sumpfig, aber hübsch.

    Moin! Hat einer von euch eine Ahnung, wo der Unterschied der beiden Finishes
    Black Mist
    #122

    und
    Black Pearl
    #331

    liegt?


    Ok, Black Mist sieht aus wie ein Schwarzbraun mit durchscheinende Maserung. Aber was ist Black Pearl? Hochglanz-Schwarz gibt es ja schon mit
    Piano Black
    #103

    - ist Black Pearl dann Mattschwarz?


    Wäre klasse, wenn mir jemand helfen könnte, eindeutige Bilder konnte ich leider nirgends finden.


    Greets,


    Robert

    Radial? Also auf dem einzigen Anatolian-Becken, dass ich habe, verläuft der Schriftzug nicht radial. Auf den anderen auch nicht.
    Tatsächlich habe ich mehrere Perspektiv- und Kompositionsentwürfe für den Trommelkraken hinterm Set angefertigt - aber keine davon hätte ich mir selber als Shirt angezogen. Das sah einfach so gewollt und comichaft aus. Habe dann nochmal von ganz vorn an gedacht und das Ergebnis ist da oben zu sehen 8)


    Über die Farbkombi kann man natürlich reden, hab hier noch Varianten mit knallorangefarbenem und lila Oktopus.


    Danke übrigens für die Blumen, Trommelkollegen :)

    Meine Damen und Herren, sehen Sie nun:


    Den Trommlopus!


    Vier-Sonderfarben-Siebdruck und man kriegt das gut hin. Ansonsten müsste ich noch farblich vereinfachen.



    Und nochmal ein Detail von dem Becken-Logo:


    Falls es dir aufgefallen ist: Mein erster Beitrag zum Thema hat deine Frage beantwortet: Hol nicht so weit aus wie der Typ in dem Video, auch wenn es nicht so toll ausschauen sollte.


    Muskelmasse ist zum Schlagzeugspielen eher nicht wichtig. Es gibt genug Schlagzeuger, die sauschnell spielen und ausschauen wie ein Teddybär. Habe aber auch umgekehrt noch keinen gesehen, der wegen seiner Oberarmmuskulatur langsamer wurde (z.B. der Torturer von Belphegor).

    ... sieht dann aber nicht barkeresk aus, schätze ich. Der wedelt ja auch über seinen kalifornischen Kesseln rum, als sei er im Urwald und habe das Autan zuhause vergessen.

    Ich "checke" das durchaus und wünsche dir ein geruhsames Dasein im Spannungsfeld zwischen Eremitismus und Beratungsresistenz.

    Überlegt mal genau ob das was ich zum schluss gesagt habe nicht eh mit reife zu tun hat.;)


    Ähm...


    Dieses Video werde ich löschen es hat keinen sinn ein nach meiner annahme echt schlechtes video reinzustellen.


    ...warte kurz...


    Ich kann mehr als das aber ich brauch es nicht auf youtube oder hier zu beweisen das weiss ich selber.


    Noch dazu war ich echt mieß drauf die letzten wochen..


    ...nein.


    aber egal..mir gehts wieder besser und ich weiss wie man erfolgreich wird sicher nicht über youtube und die ganze kacke.


    Also dann vielleicht seht ihr irgendwann mal von mir .


    Auf mich wirkt das eher, als könntest du mit Kritik nicht umgehen und würdest dich jetzt wieder in deinem Proberaum verkriechen. Nach dem Motto "Menno, die sagen alle 'üb' mal mehr'. Aber du kannst ja mehr (hoffentlich auch im sozialen Bereich) und das ist toll. Glauben werde ich das aber erst, wenn ich es gesehen/gehört habe.


    Peace Out, Hombre!


    Hab jetzt die Idee - kann mir eine 'richtige' Dofuma im 300-400€ Bereich einfach nicht leisten - die Fame zu verkaufen und mit einem kleinen Verlustgeschäft das Millenium Pendant von Thomann zu bestellen. Soweit ich sehen kann, ist diese bis auf wenige Details (eben insbesondere die Pedale / Scharniere / Fersenteile) komplett baugleich (sagen zumindest die meisten Fotos) - auch das Kettenblatt und die Beateraufnahme. Glaubt man den Fotos, ist allerdings zwischen der Welle und der Bodenplatte bei der Millenium Maschine mehr Platz - ein Pluspunkt.


    Und du meinst, dadurch wirst du glücklicher? Investier doch lieber in eine gebrauchte GUTE Maschine.

    Gings dir nicht beim letzten Video auch schon schlecht? Irgendwie bist du mir in Erinnerung geblieben, dass du am Rumjammern warst.
    Das mag ja alles sein - aber was hast du erwartet? Erfolgreich wirst du durch YouTube natürlich nicht, dafür ist diese Plattform auch gar nicht gemacht - aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn man halbgaren Müll reinstellt, verdient Schelte bekommt - und wenn es gut ist, bewegt sich die Kritik auf höherem Niveau.
    Glaub nicht, dass du mit dem Getrommel auf diesem Niveau außerhalb von YouTube "erfolgreich" werden wirst. Das ist nicht böse gemeint, sondern soll dich nur vorwarnen, dass du vielleicht übel hinfallen könntest, solltest du wirklich so denken.


    Und mal ehrlich: Wenn du weißt, dass du mehr kannst - warum nimmst du das dann nicht auf und lädst es hoch? Ich habe vor einiger Zeit mal eins, zwei von meinen Hakel-Videos reingestellt und wurde (berechtigterweise) niedergemäht. Ich habe hart an mir gearbeitet - und beim letzten Video sahen die Meinungen dann anders aus. Sieh die Kritik mal als Ansporn, auch wenn es teilweise schwer fällt.