Ferner gefällt mir der Soundtrack zum Hörspiel zu Kai Mayer's "Die Alchimistin" sehr gut. Ist halt kein Film.
Beiträge von Unas
-
-
Wie spricht man Eluveitie eigentlich aus? Hab jetzt schon alles von "Eluveziä" bis "Iluvaity" gehört.
-
-
Dornenreich - Hexenwind
-
Ist doch auch witzig.
-
Bei meinem Symmetriefetischisten-Aufbau ist nur ein Anatolian Baris Medium Crash in 16 Zoll drauf befestigt. Es bewegt sich zwar beim Spielen der Kickdrum mit - aber das langt nicht aus, um es zum klingen zu bringen.
-
Garantiefall?
-
Helrunar?
-
"The Bridge of Khazad-Dûm" von Howard Shore aus "Der Herr der Ringe - Die Gefährten".
"Aaron" von Paul Kalkbrenner aus "Berlin Calling".
Das Leitthema von "The Rock", welches Children of Bodom mal in einem ihrer beknackten Gitarrensoli verwurstet haben.
Der komplette Soundtrack von "28 Days Later".
-
...ziemlich gerade...
Btw.: Wenn man sich nicht an die vorderste Kante vom Hocker setzt, geht es bedeutend leichter.
Edit: Ich habe diese Bewegung (bzw. den gehaltenen Zustand) heute mal beim Doublebass-Kickern angewandt - hat für knapp 10 Sekunden gut funktioniert, danach konnte ich es nicht mehr halten. Für diese Zeit konnte ich allerdings mit so wenig Kraftaufwand (im Fuß) wie sonst nie recht laut spielen. Werde das mal weiterverfolgen.
-
Kommt wohl von 6 aus 49.
-
Wie gesagt - im Buch gibt es ein Bild dazu und da hockt er ziemlich gerade da. Glaube nicht, dass er sich extra an ein Matrix-Stuntkabel hat hängen lassen dafür.
-
Eben das ist ja die Schwierigkeit. Man benötigt die entsprechende Muskulatur überm Hintern - was der Herr Roddy ja auch schreibt. Am Anfang macht man entweder den Rücken krumm oder lehnt sich nach hinten, mit der Zeit soll sich diese Balance aber verbessern. Schau'mer mal
-
Was hier aber keiner beurteilen kann, Altes Trommelgerät. Daher zählt das sehr wohl, wenn du hier solche Sprüche raushängen lässt
-
Neben dem Preis, der auch sehr innovativ ist, (
) finde ich das mit den Spannböckchen zum Aushaken recht gelungen.
Gab es solche Abklapp-Böckchen nicht schon lange beim Absolute Custom?
-
Weisheit versteckt sich immer da, wo man am wenigsten mit ihr rechnet.
-
Versteh ich nicht, wie stelle ich denn meine Füße unter mein Knie?
Ich habe es so geschrieben, wie er es ausgedrückt hat (mit Bildbeispiel) - er meint damit, dass die Unterschenkel im Rechten Winkel zum Boden stehen müssen. Ergo genau senkrecht und damit direkt unter den Knien.
Btw. ist es ziemlich hart, das länger durchzuhalten - aber ich hab auch da hinten unten kaum Muskulatur, weil ich das ganze letzte Jahr kaum zu Fuß gelaufen bin (bin alle möglichen Strecken mit dem Rad gefahren). -
Nö, auf Englisch. Steht auch bei dem Amazon-Artikel dabei. Ist aber verständlich geschrieben.
-
Er hat den Check ausgehend von deinen großspurig-weltfremden Aussagen und deinem letzten Video gemacht.
-
Ich werd mich bemühen - erwähnenswert ist übrigens auch Roddys Balanceentwicklungsmethode - jeden Tag vorm Üben auf den Hocker setzen, die Füße direkt unter die Knie stellen und dann beide Beine ein paar cm hochheben - ohne die Füße nach hinten unter den Hocker zu ziehen - und dann so lang wie möglich halten. Das stärke, so Roddy, die untere Rückenmuskulatur und helfe enorm, die Balance bei DB-Geschichten zu halten, bzw. seine Beine nicht "in die Pedale abstellen" zu wollen - ergo zuviel Druck zu geben, um noch flott spielen zu können.