Beiträge von Unas

    Selten so gelacht, Fettosen. Wirklich entgehen kannst du dem Scheiß nur, indem du in die Wildnis ziehst, wo es keine Funkmasten, Gummistiefel (auch die sind schädlich!) und behandeltes Essen (wenn manche Leute wüssten, was sie für Scheiße essen...) . Und ich wette, da wirst du dann von Wölfen gefuttert.
    Frei nach dem Motto: Leben kann zum Tod führen.


    Oder nach Kästner:


    "Wird's besser? Wird's schlimmer?"
    fragt man alljährlich.
    Seien wir ehrlich:
    Leben ist immer
    lebensgefährlich.


    Right, falls du zum Black Metal etwas wissen möchtest, nur her mit den Fragen. Denn auch da gibts wieder Unterkategorien, die auch stark mit der Herkunft der Bands zusammenhängt. So sind z.B. die Skandinavischen, insbesondere Norwegischen BM-Bands die Begründer des Genres und fahren dabei oft die ursprüngliche Old-School-Schiene. Also reduzierte Instrumentierung, punkiger Vibe mit satanischer Attitüde (vgl. Darkthrone von damals, Gorgoroth, Burzum, Mayhem, Immortal, Watain und alte Satyricon aus Norwegen oder Marduk und Dissection aus Schweden usw.). Interessant dabei ist, dass die propagiere Gewalt in den Texten auch teilweise real ausbrach, z.B. bei den Kirchenbränden, Morden und anderen Delikten um die Mitglieder von Mayhem und Burzum (interessante Lektüre: "Lords Of Chaos") sowie Emperor, Gorgoroth und Dissection.
    Hingegen gab es in Deutschland z.B. recht philosophisch angehauchte Vertreter wie Nocte Obducta und Lunar Aurora (mittlerweile aufgelöst).
    Dazu kommen dann noch die Keyboardlastige Fraktion um Dimmu Borgir (NOR) und Cradle Of Filth (UK), die Synthesizer und manchmal ganze Orchester als vollwertige Instrumente einsetzen. Anorexia Nervosa aus Frankreich sind da nochmal ein eigenes Subgenre für sich und die Schweiz bringt solche Monster wie Celtic Frost (ebenfalls aufgelöst) und Darkspace (atmosphärische Musik mit sparsam eingesetzen Vocals als klangliche Umsetzung des Weltraums).
    Ich fürchte jedoch, dass du in deiner Viertelstunde gerade mal zwei Sätze zu jeder Hauptsparte sagen kannst und es aufgrund des Zeitdrucks die wenigsten begreifen werden.


    Aber ein Begriff muss auf jeden Fall rein: Total Frostbitten Trveness! :D :D :D

    Es ist halt ungewohnt und schreckt zunächst ab, wenn man die Holzböckchen so sieht. Es kommt einem vor, als würde optisch etwas fehlen - nämlich Metallbeschlagteile. Entweder das gefällt einem nun oder nicht. Vielleicht sind wir auch alle ganz schrecklich spießig und konservativ, wer weiß.
    In Designerkreisen gibt es den Ausdruck des "Gestaltungsnazis", was jemand ist, der nur eine bestimmte Formgebung oder Ausstattung gelten lässt - z.B. nur einen Helvetica Font oder ähnliches. So ähnlich verhält sich das wohl bei einigen Schlagzeugern - was anders ist, passt einem nicht in den Kram (mal überspitzt ausgedrückt).
    Aber es gibt sicher genug Leute, die neugierig auf solche Neuerungen sind (und die nur den Thread noch nicht entdeckt haben). Daher: :thumbup: zum neuen Threadtitel.

    Berliner hat allerdings nicht ganz unrecht. Die heutige Gesellschaft hat einfach Gesundheitsrisiken, denen man sich nicht entziehen kann. Inwieweit man sich z.B. der Handystrahlung direkt aussetzt, hängt von jedem selbst ab. Die Hörspielfolge, die ich gepostet habe, sagt dazu: "Auto Fahren ist auch gefährlich und dennoch haben wir kein generelles Autoverbot. Das muss jeder mit sich selbst ausmachen."


    Was bei den Polyzyklischen Aromatischen Kohlenwasserstoffen so fies ist, ist die zeitliche Verzögerung. Es ist gut möglich, dass eine übermäßige Dosis PAKs, welche besonders gut über die Atemwege und die Haut aufgenommen werden, zig Jahre später erst zum Hautkrebs führen.

    Du meine Güte! Damit warst doch nicht du gemeint, Chaotenmann!
    Das war indirekt an den Threadstarter gerichtet und bedeutet nichts anderes, als dass man in einem Forum nun mal ehrliche Meinungen zu hören bekommt. Und da das hier über Bilder geschieht, bekommt man in erster Linie Meinungen zur Optik. Alles weitere sind Mutmaßungen und wurden btw. nicht von mir aufgestellt. Damnit, da brauch dann hinterher kein Unbeteiligter zu kommen und seinen überdimensionierten Zeigefinger auszupacken.

    Gabriel, I think it's not right to call the people posting in this thread "kids" - cause they aren't. I think all of the guys posted their honest opinion about these Czech Handmade Drums - and you have to admit that the look of all-wood-drums (even when the lugs are made of wood) is very special. Unique without a question - but special. Tastes are different.
    I do not doubt the art of craftsmanship in these drums and I think no one of the other members do.


    Gabriel, please read before answering ;) With no word I said that I can value the sound or attributes by a picture - but I can see if I like the look of a drumset, aren't I?

    YouTube ist ein Fluch... Auch wenn es ein Lästerthread ist: WHAT THE F**K?
    Den Seitenhieb auf Shardik verstehe ich auch nicht.