Beiträge von Unas

    Da musst du mal einen Profi fragen. Ich habe maximal den bösen Becken-Blick. Das heißt, ich schaue ein Becken an und es weiß, dass es keine allzu hohe Lebenserwartung hat und fängt vor Angst an zu zittern.

    Klick (Metalbassdrum)
    Bäbääm (Flam)
    Umz Umz (Disco)
    Tätää (Mofatröte ans Set geschraubt)
    Miau (aus Versehen der Katze in den Arsch getreten)
    ...


    Mal im Ernst - läuft hier ein Wettbewerb zum Thread of the Year oder was?

    Verstehe deinen letzten Post nicht, Threadstarter: Dir ist deine Maschine zu schnell, deswegen willst du das Fell weicher stimmen, weil dann Rebound verloren geht. Aber gleichzeitig willst du die Maschine fetten, damit sie wieder schneller wird. Wenn du richtig geil bist, ist es dann genau wie jetzt. Oder hab ich was falsch aufgefasst?


    Btw: Ich hab schon mehrfach gehört, das Joggen für die Kondition (auch beim DB spielen) nützlich sei. Blöderweise hat mir mein Arzt geraten, wegen meinen Knieproblemen Joggen zu gehen - seitdem hab ich aber ständig Muskelkater an sämtlichen Gräten, so dass das Spielen noch schwerer fällt :D

    Komisch, ich lehn mich bei schnelleren Sachen immer unweigerlich nach hinten, weil ich bei schnellerer DB als 160 zuviel Druck auf die Pedale gebe. Mal gucken, ob sich das bis zum Sommer ändert - da hab ich dann evtl. ab und an mal ne Stunde bei einem Lehrer.

    Ich habe letztens für mein Soloprojekt das Schlagzeug aufgenommen und es Part für Part gespielt - dazu immer den Click mit aufgenommen. In einem Sequenzerprogramm kannst du dann auf die Millisekunde genau die Clicks der jeweiligen Takes aneinanderreihen. Und wenn du sauber auf den Click gespielt hast, wird es so natürlich sauber - und du hast nach dem Mixdown eine komplette Clickspur für die Herren Gitarristen.

    Danke, Psycho.


    Es gibt durchaus genug Metalbands, welche ohne rüde Totschlagssymbolik auskommen. Allerdings sind die dann auch noch ein gutes Stück weiter im Untergrund und von denen hört Otto Normalverbraucher nix, weil das auch keine Skandalnudeln wie ihre norwegischen Kirchenverbrenn-Kollegen oder die Floridanischen Metzgermeister sind. Mir fallen da spontan die Schweizer Darkspace ein, welche sphärische brachiale Musik zum Besten geben, die sich thematisch mit dem Weltraum und seiner Unendlichkeit befassen. Oder die Osnabrücker Secrets Of The Moon, die in eine thematisch ähnliche Kerbe hauen. Oder Dying Fetus, die durch und durch gesellschaftskritische Texte abliefern und dazu einen Wahnsinnslärm veranstalten. Oder Nile, die sich lyrisch nur im alten Ägypten aufhalten und deren Texter sich wirklich mit der Materie auseinandersetzt, was man beim Studieren der Booklets merkt. Beispiele wie diese gibt es zuhauf, du kennst sie nur nicht. Für den Rest gilt das obengenannte. Geschmäcker sind einfach verschieden - der eine mag es, im Anzug in einer Bar zu stehen und über das wundervolle Leben und die Liebe zu schmachten, der andere schraubt sich lieber mit seinen Kumpels die Birne beim Open Air um die Ecke ab. Friedlich sind trotzdem die Meisten.


    Btw. gab es doch mal eine Studie, nach der der typische Metalfan männlich und zwischen 15 und 25 ist und unter starken Sexualängsten leidet. Ich bin kein Psychologe, aber vielleicht hängt der "männliche" Metal mit seinen Gräueln und brutaler Attitüde ja direkt mit den Urinstinkten von uns Menschen (bzw. Männern) zusammen. Wissenschaftler wollen ja sogar erwiesen haben, dass die männliche Affinität für das Grillen mit Instinkten aus der Steinzeit zusammenhängen. Sachen gibts - also warum nicht auch diese?


    nun sag einer, das ist nicht krank und äußerst bedenklich. Wer will denn in so einer Welt noch leben, in der Psychopathen rumlaufen, die sich an sowas aufgeilen?


    Ich mach es: Das ist nicht krank und auch nicht äußerst bedenklich. Das ist eine Kunstform. Sozusagen als Kurzfassung meines letzten Posts. Du kommst nicht zufällig aus Niederbayern, Psycho?


    man könnte auch glatt meinen, du hast Angst meine Frage zu beantworten, warum so blutspritzendes Zeug, i.d.R. gepaart mit Alc und Pubertät so kultig bei den Metallern ist?


    Dazu auch noch was: Meinst du nicht, das könnte am Reiz des Nicht-Alltäglichen liegen? Genau wie der Reiz eines guten Gruselfilms dabei liegt, dass man Spaß an etwas hat, dass einem in der Realität nie begegnen würde. Und was man in der Realität auch gar nicht haben will. Dennoch schaue ich mir gerne mal einen Schocker an. Und bei gutem Metal geht es mir einfach um die Musik - und es sähe doch ein wenig deplatziert aus, wenn einem Biene Maja von der nächsten Slayer-Scheibe anlächeln würde. Klar lässt sich diese Musik auch prima mit Gesellschaftskritik verbinden, aber darauf hat auch nich jeder Musiker Bock. Was liegt also näher als ein düsteres Horror-Artwork? Diese Frage kann man übrigens durch ein bisschen Nachdenken selbst beantworten.


    Deinen Sohnemann scheinst du ja erschreckend gut im Griff zu haben. Wart mal ab, was der sich noch reinziehen wird, weil er Bock drauf hat und pass immer gut auf, dass er keine Killerspiele in die Patschehändchen bekommt - denn wir wissen ja mittlerweile: Killerspiel + Metal = Amoklauf mit echten Leichen, Blut und Gedärm.


    Mahlzeit!

    Ja! Warum heißt der Wikipedia-Artikel Abtraum, wenn doch nach dem Absatz unten "Alptraum" eigentlich richtiger wäre?
    Auch Wikipedia ist fehlbar.


    Wikipedia schon, der Duden eher seltener. Vielleicht könnte die Betitelung des Artikels mit "B" ja damit zusammenhängen, dass man sich für eine Schreibweise für einen Header entscheiden muss ODER mit einer gewissen Rächdtschraiprähvorrm vor ein paar Jahren, welche uns weismachen will, auch Jogurt und Gämse seien richtiger.

    Für alle, die in der Schule gepennt haben:


    Zitat von Wikipedia (Artikel "Albtraum"):


    --------------------------------


    Schreibweise


    Das Wort leitet sich vom „Alb“ her. „Alp“ ist eine konkurrierende Schreibweise, die schon im Mittelhochdeutschen vor allem für Nachtalben benutzt wurde und sich zunehmend durchsetzte. Nach dem alten Duden war schließlich nur die Schreibung „Alptraum“ korrekt.


    Nach der Rechtschreibreform nennt der neue Duden beide Schreibweisen („Alptraum“ und „Albtraum“). Für die Aussprache spielt die Wahl der Schreibweise auf Grund der Auslautverhärtung keine Rolle.


    -------------------------------



    Noch Fragen? ;)


    meinst du das ernst?
    €: wobei, du hast schon recht. arroganz, überheblichkeit, oberflächligkeit, elitismus


    Natürlich meine ich das Ernst. Aber nur bis zu einem gewissen Punkt. Und dieser Punkt war nach dieser Aussage erreicht:



    Mit fehlt auch die Toleranz, weil das rumlaufen als Untote auf Vollalc euch zu willigen resignierten Untertanen macht. Also unsereiner früher Punk war, ging es wenigstens noch um Gesellschaftsveränderung. Musik als aktive kämpferische Subkultur gegen die Dinge, die einen kaputt machten. Die Deathmetaller haben sich dagegen längst ergeben, da geht es doch nur noch um abfeiern und ums Schreckgespenst spielen in einer Gesellschaft, die euch scheinbar so viel Angst macht, dass ihr zu billigen Symbolen greifen müsst, um sie auch zu erschrecken.


    und zu guter Letzt. Gäbs niemand wie mich, der da intolerant wär, würds euch dich gar keinen Spass machen, so aufzutreten. Also was regst du dich auf? :o


    Er würfelt Death Metal und Slipknot und noch mehr Dinge, von denen er keine Ahnung hat, durcheinander - aber es steckt etwas Wahres dahinter. Betroffene Hunde bellen bekanntlich und ich scheine das Glück zu haben, eine distanzierte Auffassung dieser "Szene" zu haben, die mich nicht dazu bringt, mich angesprochen zu fühlen. Nicht umsonst stand in einem meiner Posts, indem ich mich auf Psychos obige Aussage bezogen habe:



    Post Of The Month ;) (Zumindest aus philosophischer Sicht)

    Proberäume am Schenkenturm? Nö, sagt mir nix. Fliegen dann da den halben Tag Sportmaschinen drüber? :) Ich schick dir mal per PN die Nummer von dem Verantwortlichen da (zumindest war er das zu "meiner Zeit"). Probier einfach mal. Ansonsten kannst du mal die Würzburger Bands Malm und Captain Duff über MySpace anschreiben, die hängen glaub ich beide im Musikbahnhof drin.


    Wo wohnst du eigentlich in Wü? Man müsste sich glatt mal treffen und ein (Malz-)Bier trinken ;)


    Greets,
    Robert

    Naja, Ghoulscout, Rompeprop als Vergleich hinkt gewaltig - deren Musik ist in keinster Weise ernstgemeint und bedeutet vor allem Unterhaltung. Solche Typen wie die Spinner von Gorgoroth (bzw. den Leuten, die mal Gorgoroth waren) oder Ähnlichem sind da schon weitaus "bedenklicher". Wobei ich beides absolut gerne anhöre, ohne alles und jeden in der Szene gutzuheißen.


    Psycho, Fakt ist jedenfalls, dass Death Metal, Black Metal und Thrash Metal nahezu immer reinste Unterhaltung ist. Die Macher von Horrorfilmen sind auch keine menschenverachtenden potentiellen Killer, oder? Kerry King von Slayer hat einmal auf die Frage "Warum handeln eure Songs immer von Satan?" geantwortet, dass sie alle keine Satanisten sein, sondern dass es einfach mehr Spaß mache, über Satan zu singen als über Gott. Intelligent ist das sicher nicht - aber ehrlich. Und schau sie dir an: Tom Araya (Sänger/Bassist) ist bekennender Katholik und liebt seine Band dennoch.
    Und selbst der Spinner von Deicide, der sich früher umgedrehte Kreuze in die Stirn gebrannt hat und sich im Flugzeug nicht neben eine Nonne setzen wollte, ist mittlerweile aus dieser Phase raus und betrachtet Metal als das, was er ist: Eine Kunstform, eine Musikrichtung wie jede andere auch, die sich eben durch Sound und Attitüde abhebt (wie jede andere eben auch). Vielleicht sind viele Exzentriker in der Szene und vielleicht wirkt sie deshalb so attraktiv auf junge Kids, die einfach Bock haben, mit ihrer Adoleszenzkrise auch die Sau rauszulassen. Kids orientieren sich an Vorbildern und lieben das "Verbotene" - also who cares?
    Viele haben sicher nach ihrer Pubertät keine Lust mehr auf Metal, das ist ebenso normal wie Leute, die hinterher immer noch Metal spielen.


    Es ist einfach Humbug zu sagen, man könne diese Musik keine 30 Jahre durchhalten. Fakt ist: Du könntest das nicht. Weil du ungern mit Gehörschutz spielst (was auch okay ist) - aber ist das ein Grund, zu verallgemeinern?


    Deine Einstellung, Psycho ist zweifelsohne sehr erwachsen, wie ich auch vorher im Thread schon bestätigt habe - nur fehlt dir wirklich der Einblick in die Szene. Ich weiß nicht, ob es allen so geht wie mir (ich fühle mich nicht als Teil irgendeiner Subszene), aber ich will mit der Musik, die ich mag und erschaffe, niemanden provozieren, sondern einfach nur das tun, worauf ich Lust habe: Aggressive Musik spielen, weil es einfach Spaß macht. Und wenn ich dabei in einem Soloprojekt meine Gedanken und Ansichten über Dinge, die mich beschäftigen, als Texte niederschreiben kann, dann füllt mich das aus.


    Und darum geht es doch bei unserem Hobby.
    Wir tun es, weil es uns gefällt.

    Alternativ gibt es in der Nähe des Musikbahnhofs (200m an den Gleisen entlang) noch eine Baracke der Deutschen Bahn, in der wir bis vor einem Dreivierteljahr noch waren. Sauteuer und klein, aber man kann proben. Generell würde ich mich an das Gebiet Neuer Hafen halten - Fuck Your Shadow From Behind proben da auch in einem Gebäude (allerdings ist bei denen auch nix mehr frei).